Rezension

Rezension zu Tabula Rasa – Alles auf Null von Gregg Irol

Tabula Rasa – Alles auf Null von Gregg Irol

“Fassungslos starrt Martin Heller auf den Bildschirm des Bankautomaten. Sein Konto ist leer. Was er für einen ärgerlichen Irrtum hält, entwickelt sich schnell zu einer internationalen Krise. Denn er steht damit nicht allein. Weltweit wurden die Bankkonten auf Null gesetzt. Alle Guthaben sind weg. Die Schulden auch. Politiker und Finanzexperten arbeiten daran, die Lage in den Griff zu bekommen. Doch die Grundpfeiler des menschlichen Zusammenlebens bröckeln. Und ein skrupelloser Unternehmer, der mit Kryptowährungen ein Vermögen angehäuft hat, nutzt das aufkommende Chaos, um seine eigenen Pläne umzusetzen.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Was wäre, wenn du an der Kasse stehst, du was bezahlen möchtest und die Karte wird nicht akzeptiert? Was wäre, wenn dein Bankkonto plötzlich 0,00 Euro anzeigt? Okay, für den Einen oder Anderen vielleicht gar nicht so verkehrt, weil alle Schulden auf einmal weg wären. Aber wenn alle Konten leer sind, kann ja auch nichts neues nachkommen. Dein Arbeitgeber kann dich nicht bezahlen. Also kannst du nur noch das Geld nutzen, dass du wirklich im Geldbeutel hast. Und damit muss du haushalten. Ist nur schwierig, wenn man nichts bei dich trägt. Ich habe irgendwie nie Bargeld bei mir und wenn dann nur ganz wenig. Ich wäre absolut aufgeschmissen.

Genau das Szenario beschreibt der Autor in seinem Buch. Es sind mehrere Charaktere, aus verschiedenen Bereichen, die zu Wort kommen. Unter Anderem ist ein Banker dabei, ein Journalist, eine Influencerin. Und ein Mann, der die Chance nutze, um sein Geschäft voran zu treiben.
Alle Charaktere haben ihre Daseinsberechtigung und sind absolut wichtig in der Geschichte. Vor allem auch sehr gut, weil man so verschiedene Weisen lesen konnte, wie mit dem Geldverlust umgegangen wird. Ich finde es ja großartig, wenn verschiedene Sichtweisen ihre Geschichte erzählen und diese sich ab und zu kreuzen. Auch ist nicht klar, wer überhaupt für die ganze Sache zuständig oder eher verantwortlich ist. Erst zum Ende des Buches wird es einigermaßen aufgeklärt. Mehr werde ich aber hier nicht erzählen.

“Wie ein schlechter Scherz leuchtete Martin die Zahl vom Geldautomaten entgegen.”
~ Buchbeginn

Der Autor schreibt extrem gut. Er hat mich bei dem ganzen Thema, mit dem ganzen Buch absolut überzeugt. Er zeigt Optionen auf, die ich so überhaupt nicht bedacht habe, da ich mit den Charakteren so im Flow war. Dann kommt ein Nebencharakter und wirft eine Vermutung in den Raum um schon wendet sich die Denkweise. Ich bin absolut begeistert, wie der Autor das hinbekommen hat. Er hat mich generell mit seinem Schreibstil einfangen und halten können. Die Seiten flogen einfach nur so dahin.

Es ist der erste Band einer Reihe. Wobei das Buch tatsächlich gut abschließt. Es hat aber so viel Potential für ein weiteres Buch. Und ich kann es kaum abwarten, es zu lesen.
Ich muss noch erwähnen, dass ich erst eine andere Geschichte erwartet habe. Von Außen macht das Buch nicht viel her, aber von Innen ist es einfach großartig.

Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung.

Tabula Rasa – Alles auf Null von Gregg Irol

Fazit

Ein großartiges Buch, das wirklich viele Blickwinkel beleuchtet und extrem gut durchdacht ist.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Tabula Rasa – Alles auf Null
Band 2 –

Tabula Rasa

WerbungEckdaten zum Buch
“Tabula Rasa – Alles auf Null” von Gregg Irol
Dystopie, Thriller
Selfpublish, tolino media | erschienen am 18.05.2022
432 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783754649787 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Dann melde dich gerne bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,

1 thought on “Rezension zu Tabula Rasa – Alles auf Null von Gregg Irol

  1. Cooles Buch, dass mir noch nicht zwischen die Finger gekommen ist! Danke für die Vorstellung – ich liebe solche Gedankenexperimente!

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Dein Kommentar muss grundsätzlich von mir freigegeben werden. Aus Gründen habe ich die Moderationsfunktion angeschaltet.

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.