“Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich muss sagen, dass sie es wirklich gut hinbekommen hat. Zuerst fand ich es schwierig in die Geschichte überhaupt rein zukommen. Die Anfang war schon recht verwirrend, fand ich. Aber nach und nach klärte sich so einiges auf und der Zusammenhang zwischen allem wurde klarer. Klar, man muss bedenken, dass er der erste Band einer Trilogie ist und es ist ein Jugendbuch. Mit der Tür ins Haus fallen ist dann ja eh nicht so gut.
Mir gefällt das Setting auch unheimlich gut. Das ist ein typisches “Prinzessin geht auf Reisen”-Setting, aber mir gefällt es dennoch sehr gut.Die Autorin wagt sich mit diesem Buch in ein neues Genre. Den Mut finde ich bewundernswert, wenn man sich schon einen Namen in einem anderen Genre gemacht hat. Ich kenne noch kein weiteres Buch von ihr, aber sie hat mich mit ihrem Schreibstil schon überzeugt. Manchmal war sie mir aber etwas zu sprunghaft, da sie zwischen den Charakteren wechselte, was ich manchmal erst nach ein paar Sätzen verstanden habe. Aber auch da liest man sich rein.
Die Charaktere sind schon recht speziell. Jeder hat da seine Eigenart, ist vielleicht schon fertig in seiner Entwicklung oder ist noch dabei. Gerade Aurora hat sich im Laufe des Buches stark entwickelt. Man lernt sie im Laufe des Buches sehr gut kennen. Die anderen Charaktere haben alle ihren eigenen Stil. Aber alle durchweg sympathisch!
Selbstverständlich hat die Autorin einige Stellen angeschnitten, aber im ersten Band nicht abgeschlossen. Das finde ich echt gemein, denn es sind einige Geheimnisse, die ich wirklich entlüftet haben möchte. Aber ich hoffe, dass wir nicht so lange auf Band 2 warten müssen, um zu lesen, wie es weiter geht. Enden tut es auch an einer ganz gemeinen Stelle. Ich hätte so gerne weiter gelesen! Wenigstens ein kleines Stückchen.
Ich möchte das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Rebellin
Band 2 – Die Kämpferin
Band 3 – Die Königin

“Stormheart – Die Rebellin” von Cora Carmack
Originaltitel “Roar”
Fantasy, Jugendbuch | ab 14 Jahren
Verlagsgruppe oetinger | erschienen am 22.05.2017
464 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 9783789104053 | 19,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
his and her books | Seductive Books | Mein Bücherchaos | Miss PageTurner
Hi angeltearz,
die Kritiken zu dem Buch verfolge ich schon ganz gespannt. Ich bin mir noch etwas unsicher, ob ich es wirklich lesen möchte, weil sich im Fantasygenre vieles so voraussehbar entwickelt. Aber deine Kritik klingt vielversprechend. Dass man sich anfangs nicht so schnell zurecht findet, ist nicht so schlimm. Das passiert mir in Fantasybüchern auch ab und zu, weil man sich immer erst in eine ganz neue Welt einfinden muss.
Ich behalt's weiter im Hinterkopf!
Liebe Grüße und einen schönen Tag dir.
Hey Lex,
das mit der Voraussehbarkeit kann auch in anderen Genre passieren… Ist hier aber nicht so. Da passieren Dinge, die kann man einfach nicht vorher erahnen.
Hallo Steffi,
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen möchte. Die Thematik interessiert mich schon, jedoch habe ich von Cora Carmack einige New Adult Romane gelesen und bin mir dadurch unschlüssig, ob sie dem Fantasygenre wirklich gewachsen ist. Ich werde wohl noch ein paar weitere Rezensionen abwarten. :)
Liebe Grüße,
Nise
Deinen Kommentar habe ich total übersehen. Ich schäme mich gerade in den Boden. :(
Ich kenne ihre New Audult Bücher leider nicht. Deswegen kann ich keine Vergleiche ziehen. Sorry!
Hallo Steffi,
in diesem Moment rutscht Stormheart auf meiner nicht einmal imaginären Leseliste einen Platz nach vorn. Danke! :)
Ich kenne einige von Cora Carmacks New Adult-Romanen und bin gespannt, wie sie sich dem jugendlicheren Genre anpasst.
Liebe Grüße,
Henrike
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen, Henrike. Ich bin gespannt, was du dazu sagen wirst. :)