“Wenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an – zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlich lautenden Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, trendet der Hashtag #inkürzetot, Nachahmer-Beiträge und Memes fluten das Netz. Wie soll die junge Ermittlerin Fina Plank im fünfköpfigen Team der Wiener »Mordgruppe« zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Schließlich rückt Nadines Ex-Freund Tibor Glaser ins Zentrum von Finas Ermittlungen, ein aalglatter Werbefachmann und Weiberheld, der verzweifelt seine Unschuld beteuert.
Während sich die Schlinge um Tibors Hals langsam zuzieht, beobachtet von allen unbemerkt ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen – und bereitet einen raffinierten Schachzug vor…”
~ Klappentext
Meine Meinung
Es ist mein erstes Buch von dieser Autorin. Ich mag ihren Schreibstil und generell ihre Bücher. Deswegen musste ich ihr neustes Buch einfach haben und lesen. Dass es es wieder ein erster Band einer neuen Reihe ist, fand ich dann auch noch sehr genial. Also besteht die Hoffnung auf ein neues Buch aus der Reihe. Ja, ich habe da schon Großes erwartet. Ich versuche immer diese Erwartungshaltung runter zu schrauben, was nicht immer klappt.
Auch in diesem Buch war der Schreibstil wie erwartet, sehr gut. Ich liebe ihren flüssigen Stil. Und auch die österreichischen Wörter, immer mal wieder drin. Es ist wirklich putzig.
Dieses Mal schreibt sie zwischendurch aus der Sicht des Täters und spricht direkt die Leser an. Sehr interessant gemacht, aber leider fühlte ich mich hier überhaupt nicht angesprochen. Geschweige denn in die Geschichte involviert. So so schade. Zählt hier der Wille?
“Nadine wusste, dass sie zu spät dran war, aber das Mädchen mit den Hasenzähnen zitterte in ihrem Arm wie eine Erfrierende.”
~ erster Satz
Es war, für mich die wirklich viel und gerne Thriller liest, einer der ruhigeren Thriller. Ja, es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und es hat mich auch wirklich sehr gut unterhalten. Dennoch habe ich schon weitaus spannendere Thriller gelesen. Irgendwie fange ich automatisch in diesem Genre immer an Bücher zu vergleichen, was man eigentlich nicht sollte. Es fließt hier Blut, wie der Titel schon verrät und es ist auch wirklich psychomäßig spannend. Deswegen ist es für mich ein guter Thriller.
Noch eine Kleinigkeit, die mir zum Teil richtig auf die Nerven ging, waren die beiden Ermittler. Fina ist so unfassbar unsicher. Gerade was ihr Äußeres angeht. Und sowas nervt mich sehr in Büchern. Es ist doch total egal, wie der Körperbau eines Menschen ist! Dass die damit immer wieder anfängt ist echt nervig. Und dann noch ihr Kollege, der ein absoluter Frauenhasser zu sein scheint. Aber wo ich so gerade darüber nachdenke ist es auch nicht so verkehrt, dass die Autorin nicht die Stereotypen als Ermittler genommen hat, die man sonst oft in Büchern liest. Trotzdem nervte es mich während des Lesens sehr.
Ich freue mich trotzdem total auf den zweiten Band und hoffe sehr, dass Fina mit ihren Aufgaben wächst. Das möchte ich auf jeden Fall nicht verpassen.
Von mir eine Empfehlung die Thriller-Fans da draußen.

Fazit

4/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Stille blutet
Band 2 –

“Stille blutet” von Ursula Poznanski
Thriller
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 01.09.2022
400 Seiten | Band 1 | Klappenbroschur | ISBN 9783426226896 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Shelter” (Einzelband)
“Vanitas” (Band 1 der Buchreihe)
“Anonym” (Band 1 der Buchreihe)
“Fünf“(Band 1 der Buchreihe)
1 thought on “Rezension zu Stille blutet von Ursula Poznanski”
Kommentare geschlossen.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.