“Eine Maschine, die Superhelden vorhersagt? Dass so etwas existiert, wäre Hugo, Olivia, Krimhild, Kolja und Chris nicht im Traum eingefallen – bis besagte Maschine die Namen der fünf Teenager nennt und diese sich plötzlich mitten in der Superheldenausbildung bei SOS wiederfinden. Dabei müssen sie sich nicht nur mit mutierendem Kaugummi, einem explodierenden Axolotl-Aquarium und dem Revolver mit Namen Mary Jane herumschlagen, sondern geraten ganz zufällig auch noch auf die Fährte entführter Wissenschaftler. Vor allem aber wird eine Frage immer drängender: Ist der Vorhersagemaschine vielleicht ein gewaltiger Fehler unterlaufen?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Nichtdestotrotz ist der Inhalt einfach toll. Die ganze Geschichte ist einfach putzig. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Weil mir genau dieses Wort einfällt, wenn ich daran zurückdenke, was ich da gelesen habe. Und das Putzig ist absolut positiv behaftet. Mir gefällt der Ablauf der Geschichte und auch viele Kleinigkeiten, die sie besonders machen. Diese Kleinigkeiten sitzen genau an der richtigen Stelle. Auch wenn der Plot im Groben nicht neu ist, schafft die Autorin mit diesen Kleinigkeiten eine besondere Geschichte zu bauen.
“Hört auf, euch zu streiten!”
~ erster Satz
Interessant sind auch die fünf Jugendlichen gestaltet. Alle komplett unterschiedlich und wie Jugendliche halt sind, stellenweise schon extrem anstrengend. Ich finde es großartig, wenn Charaktere sich entsprechend ihrem Alter verhalten. Nicht plötzlich erwachsen sind oder sich wie kleine Kinder verhalten. Und genau dieses jugendliche Verhalten zieht die Autorin konsequent durch. Auch wenn sie sich Gefahren stellen müssen und demnach handeln müssen. Man merkt einfach, dass es nach wie vor Jugendliche sind.
Ich mag den Schreibstil der Autorin, obwohl da noch ein kleines Stückchen Luft nach oben ist. Sie holt stellenweise schon sehr aus, um auf den Punkt zu kommen. Vielleicht braucht die Autorin hier einfach noch ein wenig Erfahrung. Ich bin mir aber absolut sicher, dass sie das schaffen wird. Denn dieses Buch liest sich sonst unheimlich gut und ich möchte auch unbedingt noch mehr lesen.
“Sag ihm, unser Hühnchen ist noch längst nicht zu Ende gerupft.”
~ letzter Satz
Dieses Buch ist der erste Band einer neuen Buchreihe. Und ich bin schon gespannt, wie es weiter geht. Es endet leicht offen, mit einer kleinen Drohung – was nicht zu viel verraten ist. Deswegen warte ich jetzt gebannt auf den 2. Band, damit ich hier weiterlesen kann.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Eine zweifelhafte Prophezeiung
Band 2 – Graue Erinnerungen

“SOS-Superhelden – Eine zweifelhafte Prophezeiung” von Fabienne Lämmel
Fantasy
Selfpublish | erschienen am 19.09.2019
316 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783982131900 | 9,82 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Dann melde dich gerne bei mir.
Hab ganz lieben Dank für deine Rezension meiner SOS-Superhelden, liebe Steffi! Besonders freut mich, dass du meine fünf jungen Helden magst. Sie sind mir persönlich auch sehr ans Herz gewachsen.
Den zweiten Teil wirst du schon bald lesen können. Ich bin sehr gespannt, ob die Fortsetzung ähnlich gut bei dir ankommen wird. Der Titel wird übrigens “Graue Erinnerungen” sein.
Liebe Grüße aus Leipzig sendet Fabienne
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar, liebe Fabienne.
Ich freue mich schon auf Band 2. :)