Rezension

Rezension zu Sommergeister von Mary Rickert

Sommergeister von Mary Rickert

“Die 15-jährige Bay Singer weiß, was sie im Dorf sagen: ihre Mutter sei eine Hexe. Sie habe eine dunkle Vergangenheit. Furchtbares sei Jahrzehnte zuvor geschehen, das niemand erfahren dürfe. Bay leidet unter den Gerüchten und will sie nicht glauben. Doch etwas in ihr weiß es besser. Tatsächlich ahnte sie schon immer, dass ihre Mutter ihr etwas verschweigt. Und je weiter sie nachforscht, desto größer werden die Geheimnisse, auf die sie stößt – warum kann Bay auf einmal Geister sehen? Welchen jahrzehntealten Bund schloss ihre Mutter mit zwei weiteren, mysteriösen Frauen? Und welche Rolle spielt Bay selbst in den Ereignissen, die bis heute nachwirken? In einem magischen Sommer treffen alte Feinde und neue Freunde aufeinander. Und Bay entdeckt die unvorstellbare Wahrheit, die das Leben aller für immer bestimmen wird…”
~ Klappentext

Meine Meinung

Bei dem Buch habe ich einfach etwas ganz Anderes erwartet, als ich den Klappentext gelesen habe. Es wurde auch in das Genre Fantasy gesteckt. Aber der Fantasyanteil ist wirklich minimal. Es sind Elemente drin, die zum Fantasy gehören. Es ist aber nicht ausschlaggebend.
Ich würde das Buch in Drama bzw. Familiendrama stecken. Allerdings weiß ich nicht, ob ich es dann gelesen hätte.

Die Autorin schreibt sehr speziell und ich finde auch schwer. Man kann es schon fast poetisch nennen, aber nicht so richtig. Ich weiß auch nicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist auf jeden Fall wirklich schwer zu lesen. Ich hatte Probleme das Buch flüssig durch zu lesen.

Die Charaktere waren aber ganz nett geschrieben. Bay hätte aber gerne etwas ausgeprägter beschrieben werden dürfen. Auch wenn sie, laut Klappentext, als Protagonist beschrieben wird, wird einfach viel zu wenig über sie geschrieben. Es geht eher um ihre Mutter und deren Geheimnisse.

Klappentext und Titel passen mit dem Inhalt zwar zusammen, aber irgendwie verrät der Klappentext und der Titel nur einen Teil der Geschichte.

Alles in allem war das Buch trotzdem ganz okay. Ich bin froh, dass ich es lesen dürfte. Trotz der Schwachstellen. Dennoch möchte ich dir das Buch ans Herz legen.

Das Cover

Ein wunderschönes Cover. Wenn man den Inhalt kennt, dann weiß man die Federn und Blumen einzuordnen.

Fazit

Es war okay. Auch wenn ich etwas Anderes erwartet habe.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)
Sommergeister

WerbungZum Buch
“Sommergeister” von Mary Rickert
Originaltitel “Memory Garden”
Fantasy, Familiengeschichte
Piper Verlag | erschienen am 02.05.2016
352 Seiten | Broschur | ISBN 9783492704144
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,

3 thoughts on “Rezension zu Sommergeister von Mary Rickert

  1. Hallo Steffi,

    ich hab das Buch ja auch gelesen und auch ich habe erwähnt das der Klappentext einfach total irreführend ist. Denn Bay ist nicht die Protagonistin. st ist beiwerk, aber trägt an sich nichts zur Geschichte bei. Die hätte man auch gut ohne sie erzählen können. Und viele dachten eben darum, das es auch ein Jugendbuch ist, ist es definitiv nicht.

    ich find es schade das der Klappentext so viele negative Rezensionen verursacht, denn das Buch hat dies definitiv nicht verdient. Mir hat es sehr gut gefallen und ich fand es wirklich schön zu lesen, ich hatte nicht so schwierigkeiten wie du.

    Wer also gerne Dramen mag, mit einem kleinen Schuss Mysterie und Magie, dem kann ich das Buch wirklich empfehlen. Man muss einfach offen sein und den Klappentext nicht zu sehr beachten.

    Liebe Grüsse
    Alexandra

    1. Huhu,
      es ist halt schwierig, weil man sich auf den Klappentext stützt. Weil man das Lesen möchte, was man dadurch erwartet.

      Ich denke allerdings nicht, dass man Bay hätte weg lassen können. Sie hat einiges an Mysterie dazu gebracht. Deswegen finde ich, dass man sie ruhig etwas mehr hätte einbringen können.

      Wäre es im Genre Drama angesiedelt worden, hätte ich es wohl nicht gelesen, da ich das Genre nicht unbedingt mag. Meine Rezi, meine Meinung! ;)

      Aber wie gut, dass jeder seine eigene Meinung hat! :)

  2. Hi Steffi

    ja, da hast du völlig recht, wenn man aber weiss das es eben der Klappentext nicht dem entspricht was er herzugeben scheint, ist das schon mal nicht schlecht. Darum sollte man das auch an so vielen Orten wie Möglich erwähnen. Denn das Buch ist wirklich gut, und hat es nicht verdient anhand des Klappentextes so schlecht bewertet zu werden.

    Oder so rum. Aber für mich hat sie eben nur ne kleine Nebenrolle denn das Hauptthema ist die Mutter und ihre Freundinnen. So wie es jetzt eben ist, find ich, hätte man auf Bay verzichten können.

    Klar, ich will ja gar nicht an deiner Rezi was aussetzen… ;) Und an deiner Meinung schon gar nicht. Das ist doch grade das spannende und was zum austuaschen anregt.. die verschiedenen Meinungen. Denn wenn man gleicher Meinung ist, gibts auch nicht gross was zum austauschen.

    Liebe Grüsse und schönen Sonntag
    Alexandra

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.