“Nuri kommt aus Syrien und lebt im Asylbewerberheim. Calvin wohnt nur wenige Häuser weiter und ist Mitglied einer rechten Jugendgang. Als sie sich kennenlernen, erzählt Nuri ihm von ihrem Heimatdorf am Rand der Wüste und von dessen Schönheit. Doch dann kamen die Schwingen des Bösen und legten sich über das ganze Land. Je mehr Calvin über das Mädchen mit den dunklen Augen erfährt, desto mehr verliebt er sich in sie. Calvin möchte seine Gang verlassen – doch so einfach entkommt er seinen alten Freunden nicht.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Als ich dieses Buch beendet habe, musste ich es erst einmal sacken lassen. Lange Zeit habe ich kein Buch gelesen, wo ich oft einen Kloß im Hals, Tränen in den Augen oder Druck im Bauch hatte. Ich konnte nicht glauben was ich da las und letztendlich hat mich das Buch unendlich beeindruckt.
Und dabei hatte ich auf den ersten Seiten überlegt, das Buch abzubrechen. Aber dazu gleich mehr.
An erster Stelle möchte ich dem Autor meinen Respekt aussprechen. Er übermittelt mir den Eindruck, dass er ganz genau weiß was er da schreibt. Er scheint wahnsinnig viel recherchiert und sich mit der ganzen Thematik auseinander gesetzt zu haben. Ich kaufe ihm die ganze Geschichte, ja eigentlich den kompletten Inhalt, ab.
Weswegen ich überlegt habe abzubrechen war Calvin. Die Art, wie der Charakter aufgebaut ist und wie er spricht, ging mir so gegen den Strich. Ich hätte diesen Jungen am Liebsten geohrfeigt. Ich hatte einen regelrechten Hass auf diesen Charakter, aber ich habe weitergelesen. Weil ich denke, dass der Autor genau das wollte. Man sollte diesen Menschen hassen und gar nicht erst versuchen zu verstehen. Nur finde ich einfach nur großartig. Sie hat so viel in ihrem Leben erlebt. So viel schreckliches und trotzdem hat sie so viel Lebensmut.
“Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem eines sein: ein Schaf.
(Albert Einstein zugeschrieben)”
~ S. 432
Die Geschichte, wie sie in diesem Buch passiert, könnte wirklich passiert sein. Ja, die Liebe zwischen Calvin und Nuri meine ich. Die wird sicherlich passiert sein. Ich hoffe es für jeden “Calvin” dieser Welt!
Ein anderes Thema ist der Umgang mit Flüchtlingen. Menschen, die um ihr Leben gelaufen sind. Die mehrfach Angst hatten, dass sie den nächsten Moment nicht mehr erleben und dann haben sie nicht mal dort Ruhe, wo sie sicher sein sollten. Auch da müssen sie weiterhin mit der Angst leben, dass ihnen etwas angetan wird. Ich finde es so schrecklich! Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, bildet sich wieder ein Kloß in meinem Hals. Ich verstehe nicht, wie Menschen (wie Calvin) so denken können. Bisher konnte mir auch niemand eine, für mich verständliche, Antwort geben.
Ich habe auch einen Kloß im Hals, wenn ich daran denke, dass es den Menschen in Syrien immer noch so geht. Dass sie immer noch tagtäglich mit dem Gedanken leben müssen, dass sie die nächsten Minuten nicht mehr leben.
Ich finde es großartig, dass dieses Thema in einem Jugendbuch thematisiert wird. Ich bin sehr dafür, dass das Buch als Schullektüre eingeführt wird.
Aber auch für uns Erwachsene ist dieses Buch eine Pflichtlektüre. Also unbedingt lesen!
Ich werde auf jeden Fall die nächsten Bände auf meine Wunschliste ganz weit nach oben legen. Ich möchte unheimlich gerne wissen, wie es weitergeht.
“Romeo und Julia im Brennpunktviertel. Liebe schlägt Brücken zwischen rechtem Lager und Ausländern…”
~ S. 516
Das Cover
Diese Plastik-Schutzumschläge finde ich ja schon irgenwie ganz cool. Es kann so schön mit dem Einband gespielt werden. Auch hier finde ich es genial gemacht.

Fazit

“Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher.
Nur wenn es darauf ankommt, ist jeder dumm.
(Arabisches Sprichwort)”
~ S. 199
Die Buchreihe
Band 1 – Sommer unter schwarzen Flügeln
Band 2 – Winter so weit
Band 3 – Feuerfrühling

“Sommer unter schwarzen Flügeln” von Peer Martin
Jugendbuch
Verlagsgruppe oetinger | erschienen am 20.02.2015
528 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 97833789142970 | 19,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Nisnis Bücherliebe | Catas Welt | Buchtraumwelten | Piglet and her Books
Oh das klingt ja klasse Steffi!
Eine schöne Rezension hast du dazu geschrieben, ih möchte das Buch gleich auf meine Wunschliste setzen!
Hab einen schönen Tag
Anett
Danke dir, liebe Anett. <3
Liebe Steffi,
als ich deine Rezi in meiner Timeline entdeckt habe, musste ich sie mir gleich durchlesen. Und was sehe ich, du hast mich verlinkt ^^ ich fühle mich geehrt, vielen Dank dafür :* *-*
Deine Rezi spiegelt genau das wieder, was ich beim Lesen gespürt habe. Es ist ein Buch, was erschreckend gut recherchiert wurde und total zum Nachdenken anregt. Ich glaube mich hatte bis zu dem Zeitpunkt kein Buch so fertig gemacht, gerade in Hinblick auf das Ende. Das hat mich regelrecht zerstört. Und irgendwie wollte ich erst nicht weiterlesen, weil dieses Buch ziemlich gut für mich allein stand, trotzdem war ich neugierig, wie sehr mich der Autor noch zum Nachdenken bringen würde.
Band 2 war für mich fast genauso gut und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich vor Band 3 echt Angst hatte. Für mich kam dieser bei weitem nicht an “Sommer unter schwarzen Flügeln” heran, war aber trotzdem genauso wichtig.
Ich bin gespannt, was du zu den weiteren Büchern sagen wirst.
Ach und Calvin: Ja ich glaube das war der Gedanke vom Autor. Ich denke, dass ich dir da nicht zu viel verspreche, dass Calvin noch eine immense Entwicklung durchmacht.
Liebe Grüße,
Caterina
Hey Caterina,
und bitte schön. Das habe ich sehr gerne gemacht!
Das Ende hat mich auch noch mal extra fertig gemacht. Mit dem hätte ich niemals im Leben gerechnet.
Ich muss die Bücher wirklich noch lesen. Alle sagen, dass man sie lesen muss, wenn man Band 1 schon so genial fand. Hachz.
Das mit Calvin habe ich mir schon fast gedacht.
Hallo Steffi,
eine wirklich sehr eindrucksvolle Rezension! Deine Worte haben mich sehr berührt. Mir sind im Laufe der Zeit auch eineige Bücher begegnet, von denen ich denke, dass sie unbedingt in Schulen gelesen werden sollten. So langsam müssen wir da echt mal eine Liste erstellen!
Bin gespannt, ob die Fologebände ebenso überzeugen können.
LG
Anja
Hey Anja,
ohne dich hätte ich das Buch niemals gelesen. Danke dir nochmal!! <3
Ja, so eine Liste müssen wir wirklich mal machen...
Ich habe das Buch ja gerade erst angefangen, aber es kann von der ersten Seite an fesseln und obwohl ich ja oft solche Lektüre lese, hat es jetzt schon seinen ganz eigenen Zauber und ich bin gespannt, was mich weiter erwartet =)
Und dank euch weiß ich ja jetzt schon, dass da noch zwei Bände folgen werden =)
Liebste Grüße
Vivka
Ganz, ganz, ganz viel Spaß mit dem Buch. Du wirst es sicherlich auch lieben. :)
Liebe Steffi,
ich freue mich, dass dich dieser Roman ebenso gefesselt, berührt und begeistert hat, wie mich selbst. Deshalb muss ich dir unbedingt die weiteren Teile ans Herz legen. Seinerzeit habe ich mit weiteren Bloggern und Lesern in Form einer intensiven Arbeitsgruppe im Austausch mit Per Martin vor Veröffentlichung den Nachfolger besprochen. Die Zusammenarbeit war äußerst vielschichtig, lehrreich und hoch interessant. Es würde mich freuen, wenn du die Reihe fortsetzt.
Liebe Grüße
Anja
Hey Anja,
das glaub ich dir gerne, dass es lehrreich und hochinteressant war. Ich werde sie auf jeden Fall lesen! <3