
“Seit der Entdeckung des neuartigen Virus NCoLV gibt es bisher nur eine einzige Person, die die Infizierung überlebt hat: Hanna, die Frau von IT-Professor Eric Söderqvist. Eric war es gelungen, an die einzige existierende Dosis des Gegenmittels zu kommen, doch nun ist der Entwickler tot, und niemand kennt die Formel. Dann kommt eine Biotechfirma aus Uppsala auf die Idee, einen Impfstoff zu entwickeln. Die dafür benötigten Antikörper lassen sich möglicherweise aus Hannas Blut gewinnen – aber diese hat kein gutes Gefühl dabei, und es gibt Gerüchte, dass das Unternehmen in terroristische Aktivitäten verwickelt ist …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Diese Bücher, wo es um Viren geht, die die Menschheit bedrohen, finde ich irgendwie spannend. Nein, nicht diese Art von Büchern, wo Zombies draus entstehen. Diese Art von Büchern meine ich jetzt nicht. Diese Bücher, die irgendwie dann doch realistischer sind bzw. sein können.
Als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, hat es mich direkt angesprochen. Und dann in Verbindung mit einem guten Thriller, da kann ich einfach nicht widerstehen.Das Buch baut auf das Buch “Mona” auf, welches als Vorgänger genannt wird. Allerdings ist dieses hier kein 2. Teil. Es ist keine Reihe, sondern ein Folgeband. In der Regel ist es dann auch nicht nötig, den Vorgänger zu kennen. Auch das ist hier so. Es wird so viel über “Mona” gespoilert, dass ich gar nicht mehr den Bedarf verspüre “Mona” überhaupt zu lesen. Finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Vielleicht werde ich es irgendwann mal machen, denn es hört sich echt gut an. Aber nicht in nächster Zeit.Ich mag den Schreibstil des Autors unheimlich gerne. Ich lese wirklich viel zu selten was von schwedischen Autoren, wie mir aufgefallen ist. Das muss ich wirklich ändern. Denn der Autor schreibt anders als Andere. Er hat ein ganz anderes, eigenes Feeling, was mir sehr gut gefällt.
Entsprechend ist das Setting auch traumhaft schön. Teilweise spielt es in Schweden und es wird so schön bildlich beschrieben, dass ich unheimlich gerne hinfahren möchte. Sofort.
Die Charaktere gefallen mir auch durchweg gut. Sie sind alle sehr sympathisch und irgendwie hat man das Gefühl alle irgendwie zu kennen, obwohl man das erste Mal von ihnen liest.
Erzählt wird immer wieder aus anderen Sichten, die aber alle mit der Geschichte zu tun haben. Ich finde es super, dass man die Sache mit dem Virus so aus verschiedenen Perspektiven lesen kann. Jeder hat einen anderen Bezug dazu bzw. sogar was damit vor. Ist sehr interessant gemacht.
Die Geschichte in dem Buch gefällt mir auch richtig gut. Allerdings hatte es teilweise leichte längen oder eher Hänger. Sonst war es wirklich gut und hat sie Spannung super aufrecht erhalten. Aber irgendwie fehlt mir was in der Geschichte. Ich kann gar nicht definieren was genau, aber ein Gefühl ist irgendwie da. Es fehlt nicht viel und das Buch wäre perfekt gewesen. Vielleicht ging es am Ende auch einfach zu schnell. Mir war es aber auch etwas zu wenig über den Virus selbst. In dieser Hinsicht hätte ich mir etwas mehr davon gewünscht.
Der Titel ist etwas irreführend. Wer oder was Sinon ist, wird immer mal wieder zwischendurch kurz erwähnt, aber bewusst habe ich es erst am Ende wahrgenommen.
Das Cover
Fazit


“Sinon” von Dan T. Sehlberg
Originaltitel “Sinon”
Thriller
Goldmann Verlag | erschienen am 18.09.2017
448 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783442483433 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Papier und Tintenwelten | Bücherkaffee
Ja das sehe ich wie du! Das Buch ist wirklich gut, aber irgendetwas fehlt. Und auch ich weiß nicht was. So die letzte kleine Geheimzutat, die das Buch zu etwas ganz besonderem machen!
Trotzdem habe ich es "damals" sehr genossen und fand es einfach nur toll und wie du habe ich Mona auch nie gelesen xD Kam mir irgendwie abhanden und dann hatte ich Sinon schon gelesen, bis ich das vernünftig eingeordnet hatte ^^
Liebste Grüße
Vivka
Da fühle ich mich etwas erleichtert, dass es nicht nur mir so geht! :)
Huhu Steffi,
hm, also so auf den ersten Blick, bzw. auf Grund der Inhaltsangabe, klingt es nach einem wirklich spannenden Buch.
Ich glaube, ich werde es mir auf jeden Fall mal ein wenig genauer ansehen. ;)
Liebe Grüße
Silke
Hey Silke,
ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Buch, sollte es bei dir einziehen. :)