“Thorn ist nicht länger ein normales Mädchen, sie ist ein mächtiges Halbwesen – zugleich Mensch und Silberschwinge. Ihre flammendroten Schwingen zeugen vom Verrat, den ihr Vater in den Augen des Clans einst begangen hatte. Deshalb wird Thorn nicht nur von deren Oberhaupt gejagt, sondern auch von dessen Sohn Lucien, dem sie ihr Herz geschenkt hat. Seines hat sie zugleich zerbrochen. Thorn flüchtet ins sagenumwobene Glastonbury, um ihre Kräfte zu bündeln. Und als ihre Familie bedroht wird, muss sie das Erbe des Lichts in ihr zum Leuchten bringen, um eine jahrtausendealte Rebellion ein für allemal zu gewinnen!”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich mag die Geschichte um Thorn einfach gerne. Die Silberschwingen und der typische Kampf “gut gegen böse”. Okay, das klingt jetzt nach einem typischen Jugendbuch-Fantasy-Klischee. Ist es aber nicht! Ich mag es sehr, wie sich die Geschichte entwickelt. Durch gewisse Umstände und dem Ende des 1. Bandes, hatte ich schon ein Bild vor Augen wie es weiterlaufen könnte. Dass es sich jetzt so entwickelt, wie es sich entwickelt, finde ich super.
Lucien ist ein Charakter, den ich absolut nicht mag. Er ist arrogant und redet mit Thorn ganz merkwürdig. Aber ich freue mich für Thorn, dass sie ihn trotzdem sehr gerne mag. Lucien verkörpert einen typischen “Bad Boy”, der dabei extrem arrogant ist. Dafür mag ich den Charakter Thorn lieber. Auch wenn sie teilweise schon sehr naiv ist. Aber okay, es sind eben Teenager.
“Ich stürzte in die Tiefe.”
~ Buchbeginn
In letzter Zeit lese ich viele Bücher, die in England spielen. Komischerweise, weil es völlig unbewusst ist. So auch wieder hier. Ich finde es sehr schön, dass ein paar Sehenswürdigkeiten eingebunden wurden. Das reizt das Kopfkino direkt noch mehr an.
Den Schreibstil der Autorin mag ich unheimlich gerne. Sie hat es auch hier wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Ihre Art ist so leicht und locker, so dass das Lesen von dem Buch Spaß macht. Sie hat einen guten Grad an Tiefe der Charaktere eines Jugendbuches erfasst. Bei denen, wo es wichtig ist, wird mehr erzählt und bei anderen eben weniger. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich zu wenig Hintergrundinfos habe.
Sie hat bei den Silberschwingen und den Halbwesen ein wenig in deren Geschichte gegraben und schreibt von deren Vorfahren. Wie weit es zurückgeht ist ganz interessant. Auch welchen, sehr bekannten Charakter sie aufgreift. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, aber es passt ganz gut.
Ich finde es großartig, wie dieser finale Band der Dilogie endet. Es klingt ein wenig nach “es könnte noch mehr kommen”, denn es wird nicht alles abgeschlossen. Ich bin gespannt, ob noch ein dritter Band nachkommen wird. Ich würde mich freuen. Dass die beiden Bücher nacheinander gelesen werden sollten, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Dicke Leseempfehlung für die beiden Bücher.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Erbin des Lichts
Band 2 – Rebellin der Nacht

“Silberschwingen – Rebellin der Nacht” von Emily Bold
Fantasy, Jugendbuch
Thienemann-Esslinger Verlag | erschienen am 17.07.2018
400 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783522505789 | 16,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag und an den NAB für das Rezensionsbuch. ♡