Rezension

Rezension zu Der schwarze Thron – Die Kriegerin von Kendare Blake

Der schwarze Thron - Die Kriegerin von Kendare Blake

“Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft wird angefochten – es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt. Sie verstecken sich auf dem Festland und werden dort von einer unheimlichen Vision heimgesucht: Die legendäre Blaue Königin weist sie an, nach Fennbirn zurückzukehren, um ihr Schicksal zu erfüllen…”
~ Klappentext

Meine Meinung

Als ich vor einiger Zeit Band 2 beendet habe, hieß es noch, dass diese Buchreihe eine Dilogie ist. Nachdem die beiden Bücher aber so gut angekommen sind, wurde die Buchreihe dann um zwei weitere Bücher erweitert.
Einerseits finde ich es immer etwas bedenklich, wenn eine gut laufende Reihe plötzlich doch weiter geht. Wenn die Geschichte weiter ausgeschlachtet werden muss. Es hat für mich einen faden Beigeschmack.
Andererseits sind die beiden ersten Bände wirklich sehr genial und ich kann absolut verstehen, dass jetzt noch weitere Bücher erscheinen. Nein, nicht nur verstehen. Ich finde es sogar super!

Ich weiß noch, dass ich die ersten Bücher ganz gut fand, aber leider kann ich mich gar nicht mehr an die Geschichte im Detail erinnern. Das ist schon etwas komisch, dass die Bücher keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Hätte mich jemand gefragt, dann hätte ich nur gesagt, dass die mega sind. Aber was da überhaupt passiert ist. Keine Ahnung.

“Als die Wehen endlich einsetzen, waren sie heftig und blutig.”
~ Buchbeginn

Im Laufe dieses 3. Bandes ging es dann aber langsam wieder und die Erinnerungen kamen zurück, aber ich habe die Befürchtung, dass es nicht alle sind.
Deswegen kann es gut sein, dass mich Situationen überrascht haben, die eigentlich vorhersehbar waren. Das nehme ich jetzt aber mal als gutes Zeichen, denn es gibt viele Dinge die mich in diesem Buch überrascht haben. Ausgangssituationen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Wie gesagt, es kann natürlich sein, dass sie in den vorherigen Bänden erwähnt wurden, ich es aber nicht mehr wusste.
Allerdings sind diese Situationen genial gemacht und gefallen mir wahnsinnig gut.

Ich mag einfach das ganze Setting und die Charaktere. Gerade die Charaktere haben mich überzeugt. Sie sind extrem gut durchdacht und jeder hat eben seine eigenen Fähigkeiten. Und genau diese Fähigkeiten machen jeden einzelnen Charakter zu etwas Besonderen. Und in der Gruppe ist es einfach rund.
Das Setting ist dieses typische Burg-Prinzessin-Königin-Setting. Es passt einfach perfekt!

“Möge die Göttin die Frau segnen, die bequeme Hosen erfunden hat.”
~ S. 161

Dadurch, dass die Schwestern aufgeteilt sind, springen die Sichtweisen auch mit den einzelnen Kapiteln. Dazu kommt noch besagte Kriegerin. Also startet das Buch mit drei Sichtweisen, die sich aber nach und nach zusammenfügen. Diese Übergänge sind mega gut gelungen.

Die Autorin kann es einfach und deswegen finde ich es mega, dass ich noch mehr von ihr lesen darf. Nicht nur, dass sie die Geschichte sinngemäß weiterführt, obwohl sie eigentlich abgeschlossen war. Sie schafft es mich auch wieder in den Bann der drei Schwestern zu ziehen. Der Schreibstil ist einfach genial.
Wie ich eben schon geschrieben habe, sind die Charaktere sehr vielfältig und das merkt man auch beim Lesen. Die Autorin verleiht den Charakteren eine Tiefe, die selten ist. Der eine Charakter ist absolut sympathisch, während ein anderer Charakter einfach nicht greifbar ist. Dieser ist so in seine unterschiedlichen Launen vertieft, dass man ihn oder sie mal mag und mal nicht.
Schon sehr cool gemacht von der Autorin.

“Und die Geheimnisse der Insel geraten schnell in Vergessenheit. Wie mein richtiger Name.”
~ S. 475

Eigentlich ist es ja immer sinnvoll beim ersten Band einer Reihe zu starten.
Da aber der 3. und 4. Band beim Start der Reihe nicht vorgesehen waren, kann man gerne bei Band 3 starten. Ich kann mich ja auch nicht mehr an die Details von Band 1 und 2 erinnern und liebe trotzdem diesen 3. Band sehr.
Ich freue mich wahnsinnig auf den 4. Band! Und wer weiß!? Vielleicht überrascht uns die Autorin ja noch mit weiteren Bänden!?

Das Cover

Es ist cool, dass der Stil geblieben ist und wieder ein Teil eines Bildes drauf ist. Wie schon bei den ersten beiden Bänden, die zusammen die Krone zeigen.

Rezension Der schwarze Thron - Die Kriegerin von Kendare Blake

Fazit

Ein absolute Highlight. Ich freue mich total darüber, dass die Geschichte weiter geschrieben wurde.
5/5 Sternchen
(genial)

Die Buchreihe

Band 1 – Die Schwestern
Band 2 – Die Königin
Band 3 – Die Kriegerin
Band 4 – Die Göttin

Rezension Der schwarze Thron - Die Kriegerin von Kendare Blake

WerbungZum Buch
“Der schwarze Thron – Die Kriegerin” von Kendare Blake
Originaltitel “Two Dark Reigns (Book 3)”
Fantasy
Verlag Penhaligon | erschienen am 25.03.2019
512 Seiten | Band 3 | Broschur | ISBN 9783764532178 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
letterheart | Weinlachgummi | 365 Seiten | Himmelsblau | Miss PageTurner

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,