Rezension

Rezension zu Schloss der Schatten – Blut ist dicker als Wasser von Jeanette Lagall

Schloss der Schatten - Blut ist dicker als Wasser von Jeanette Lagall

“Aurica liebt ihren neuen Job im “Schloss der Schatten” – einem Kuriositätenmuseum für Magie, Schattenwesen und unerklärliche Phänomene. Sie schwärmt heimlich für ihren attraktiven Kollegen Daniel, auch wenn er sie provoziert, wo er nur kann. Zunächst ahnt sie nichts von seinem gruseligen Geheimnis. Erst als der mysteriöse Raoul auftaucht und Interesse an Aurica zeigt, ändert sich Daniels Verhalten. Doch weswegen? Zufällig entdeckt sie einen magisch versiegelten Keller auf dem Museumsgelände, über den Raoul mehr zu wissen scheint als jeder andere – und beharrlich schweigt. Als Aurica herausfindet, was Daniel und Raoul wirklich verbindet, ist sie zutiefst schockiert. Kann sie überhaupt einem von beiden trauen? Die Antwort liefert der versiegelte Keller – doch auf das, was sich darin verbirgt, ist niemand gefasst. Es muss nicht immer London, Paris oder New York sein! Auch im bodenständigen Koblenz treiben Vampire, Werwölfe und andere Sagengestalten ihr Unwesen.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Der Klappentext beschreibt das Buch unfassbar gut. Und das ist auch der Kern, warum ich das Buch überhaupt lesen wollte. Dass da noch ein wenig mehr hinter steckt, hat mich positiv überrascht. Nicht umsonst ist dieses Buch ins Fantasy-Genre eingestuft. Man kann sich schon denken, welche Geheimnisse die Charaktere Daniel und Raoul inne haben und was da überhaupt passieren könnte. Hier ist es schon ein wenig 0815 und steckt voller Klischees. Aber hey, dass zieht die Autorin konsequent durch. Wenn dann richtig! Und diese Einstellung finde ich super.

Die Autorin schreibt gut und flüssig. Ein wenig irritiert haben mich die vielen Absätze in der eBook-Version. Das hat den Lesefluss ein wenig getrübt. Jedenfalls bei mir. Ich lese lieber längere Absätze. Unterbrechungen unterbrechen meinen Lesefluss sehr und es wird holprig. Aber dennoch bin ich ihren Worten sehr gerne gefolgt. Bis auf die sehr detaillierte Sexszene. Ich mag solch Szenen absolut nicht, weil sie null zu eigentlichen Geschichte beitragen. Deswegen überspringe ich diese Szenen konsequent. Aber auch in das Liebesleben von Aurica steckt viel Energie der Autorin.

“Der Kies des Friedhofswegs knirschte unter seinen Schritten, als Raoul sich dem Treffpunkt näherte.”
~ Buchbeginn

Ich finde es interessant, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt hat. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass dieses Geheimnis in dem versiegelten Keller ist. Richtig, richtig gut. Ja, wir lesen hier den ersten Band einer Trilogie und es ist mir bewusst, dass im ersten Band immer die Geschichte aufbauen muss. Aber ich finde es sollte dennoch eine gewisse Tiefe zu finden sein. Die fehlt mir an ziemlich vielen Stellen. Zum Beispiel bei Aurica erfährt man überhaupt nichts über ihre Herkunft. Warum ist sie so, wie sie ist? Es wird ein wenig vom Schloss berichtet, aber ich glaube hier steckt viel, viel mehr dahinter als erzählt wird.
Und genau hier ärgert es mich dann leicht, dass so viel Zeit und Worte in eine detaillierte Sexszene gesteckt werden, wo doch Hintergrund-Infos zu Charakteren oder zum Setting so viel wichtiger sind. Ich lese ja kein Erotik-Buch. Weil wenn es das wäre, hätte ich nicht zu dem Buch gegriffen. Ja, du merkst, dass mich das wirklich nervt.

Unterm Strich hat mich das Buch unterhalten. Irgendwann werde ich sicherlich auch weiter lesen wollen, aber Priorität hat es bei mir nicht unbedingt.
Wenn ich ein gutes Fantasybuch lesen möchte, dann sind meine Prioritäten mehr bei den Fantasy-Elementen und nicht bei einer Liebes-Erotik-Geschichte.

Fazit

Ein guter erster Band, der vieles zu bieten hat.

Rezension Sterne bis Rezension Sterne
3/5 bis 4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Blut ist dicker als Wasser
Band 2 – Hexenblut
Band 3 – Blutmagie

Schloss der Schatten

WerbungEckdaten zum Buch
“Schloss der Schatten – Blut ist dicker als Wasser” von Jeanette Lagall
Fantasy
Selfpublish | erschienen am 08.02.2019
408 Seiten | Band 1 | eBook | ISBN 9783964437891 | 3,99 EUR / 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.