
“Maklerin Gemma wächst das Leben über den Kopf. Sie verbringt lange Tage im Büro, dabei hätte sie gern mehr Zeit für ihren Sohn. Ihr Mann wiederum plant schon das zweite Kind und den Umzug zu den Schwiegereltern. Als Gemma eine Einladung zu einer Konferenz in einem Hotel erhält, kommt diese Auszeit wie gerufen – dass sie dort zufällig ihren Klienten David trifft, noch mehr. Doch am nächsten Morgen kann sich Gemma an nichts mehr erinnern, und auch David scheint verschwunden. Plötzlich erreichen Gemma Fotos von besagter Nacht. Die 36-Jährige ahnt nicht, dass diese auch ein verdrängtes Trauma aus ihrer Jugend wieder an die Oberfläche zerren…”
~ Klappentext
Meine Rezension
Das Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil ist es nur aus der Sicht von Gemma. Wir können lesen, was passiert ist vor vielen Jahren und was ihr jetzt passiert. Wenn man das so nacheinander liest, dann kann man sich irgendwie schon seinen Teil dazu denken. Wirklich überraschend ist da nicht viel.
Im zweiten Teil wechselt sich plötzlich die Sicht von Gemma mit der Sicht eines anderes Charakters ab. Am Anfang kam mir das dann etwas merkwürdig vor, weil der Charakter nur so nebenbei erwähnt wurde. Nach und nach wird dann klar, warum genau dieser Charakter in den Vordergrund rückt.
“Wenn ich heute an jenem Abend zurückdenke, erinnere ich mich an die drückende feuchte Hitze auf meiner Haut und die fiebrige Spannung, die in der Luft lag.”
~ Buchbeginn
Als dann die Geschichte immer schneller wurde, hatte ich die Hoffnung, dass noch ein Twist kommt. Dass die Geschichte noch mal so richtig knallt, aber nö. Es passierte gar nichts, außer dass sich das aufklärte, was ich mir schon von Anfang an gedacht habe. Einerseits ist die Geschichte wirklich toll erzählt und im nachhinein ist es auch wirklich spannend. Andererseits ist mir die Geschichte einfach zu 08/15. Ich habe das Gefühl diese Geschichte schon zu kennen, weil sie so gerne als Thriller bzw. Psychothriller genutzt wird. Und genau das ist so unglaublich schade.
Ganz egal, zu welchem Buch ich greife, ich möchte etwas Neues lesen. Klar, das Rad lässt sich nicht neu erfinden. Aber genau das ist doch die Herausforderung. Dann trotzdem eine altbekannte Geschichte zu nehmen und daraus etwas geniales zu bauen.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich dafür absolut überzeugen. Ich glaube, wenn der auch nicht gepasst hätte, hätte ich das Buch wohl nicht zu ende gelesen. Denn obwohl ich mir schon alles denken konnte, hat sie es geschafft mich in das Buch zu ziehen und mich festzuhalten. Sie hat es geschafft, dass ich unbedingt wissen wollte, ob ich überhaupt richtig liege. Und das rechne ich der Autorin sehr hoch an.
“Es war wie eine Wiederholung des Tages vor sechs Wochen, an dem ich den Zug von Chester nach London genommen hatte.”
~ S. 156
Gemma ging mir zwischenzeitlich schon auf den Keks. Ich hätte sie am Liebsten geschüttelt, damit sie endlich mal den nächsten Schritt tut. Vielleicht hätte sie besser reagiert, wenn sie einfach mal nachgedacht hätte anstatt rumzujammern. Klar, sie ist das Opfer und es ist echt schwer. Aber sie ist eine gestandene Frau, die schon verdammt viel erreicht hat. Ich kaufe ihr dieses jammerige Opfer nicht ab.
Das Setting ist in England und in Irland. Auch wenn das jetzt nicht unbedingt dazu passt, hätte ich schon ganz gerne etwas mehr Building lesen wollen. Gerade wo es doch um ein altes Haus ging, das irgendwie schon wichtig in der Geschichte war. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen und das ist schon etwas doof.
“Sie war schon so lange machtlos; sie musste endlich etwas Kontrolle erlangen.”
~ S. 390
Psycho ist es schon, da ein Charakter ein Psycho ist. Aber für mich persönlich nicht unbedingt.
Wer mal Lust hat auf einen “lockeren” Thriller, der kann dieses Buch gerne lesen. Wer allerdings extreme Spannung und Plottwists erwartet, den muss ich leider enttäuschen.
Das Cover

Fazit


“Schlaf schön, solange du noch kannst” von Mary Torjussen
Originaltitel “The Girl I used to be”
Thriller, Psychothriller
blanvalet Verlag | erschienen am 16.09.2019
464 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783734107191 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡