
“Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt. Doch Liebe unter Zeitreisende birgt ungeahnte Tücken. Gut, dass Gwendolyn jede Menge Ratgeber an ihrer Seite weiß, sei es nun ihre beste Freundin Leslie oder Geisterfreund James. Nur Xemerius, ein leicht anhänglicher Wasserspeier, sorgt eher für Turbulenzen, als dass er hilft. Und als Gideon und Gwendolyn ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt …”
~ Klappentext
Meine Meinung
2. Bände sind immer so eine Sache, wenn der 1. Band schon großartig war. Mit dem 2. Band ein genauso geniales Buch hinzubekommen, ist unglaublich schwer. Aber es ist gelungen! Ich finde, der 2. Band steht dem 1. Band in nichts nach. In überhaupt nichts.
Ich habe den Eindruck, dass die Geschichte einfach durchweg geschrieben wurde, um es dann in drei Bücher zu stecken. Weil es wahrscheinlich für ein Buch viel zu viel geworden wäre. Sie geht einfach da weiter, wo Band 1 aufgehört hat. Da bei mir zwischen Band 1 und Band 2 einige Monate (naja eher 1,5 Jahre) lagen, hatte ich die Angst, dass ich mich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern könnte. Aber meine Angst war unberechtigt. Ich war in den ersten Seiten wieder voll drin in der Geschichte und habe sie regelrecht in mich hineingesaut.
Ich mag die ganze Geschichte einfach. Das Setting, die “Bösen”, die “Guten”, die Familie… Alles!
Und den Schreibstil der Autorin. Sie hat eine Art an sich, die ich mag. Sie schreibt leicht und locker. Sie hat es geschafft mich mit dem 2. Band wieder in diese Welt zu ziehen. Das rechne ich ihr ganz hoch an, denn sowas kann nicht jeder Autor. Sie schafft es auch den einzelnen Charakteren ihre Eigenarten zu geben.
Gwendolyn ist frech und ist nicht auf den Mund gefallen. Gideon ist wohl erzogen und zeigt das auch. Ich finde es schön zu lesen, wie er in der Gegenwart von Gwen lockerer wird. Ich mag die Charaktere alle sehr gerne. Jede ist durchdacht und perfekt auf die Geschichte abgestimmt.
Wer “Saphirblau” lesen möchte, sollte unbedingt “Rubinrot” vorher lesen. Auch wenn ich schreibe, dass ich schnell wieder drin war, fehlt einfach der Anfang. Wenn man ihn eben nicht gelesen hat.
Ich bin ein absoluter Fan der Bücher und freue mich schon unheimlich darauf, den 3. und finalen Band “Smaragdgrün” zu lesen.
Ganz klare Leseempfehlung von mir.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Rubinrot
Band 2 – Saphirblau
Band 3 – Smaragdgrün

“Saphirblau – Liebe geht durch alle Zeiten” von Kerstin Gier
Jugendbuch, Fantasy
Arena Verlag | erschienen am 01.01.2010
400 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783401063478 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Hallo Steffi,
ich kann gar nicht glauben, dass du so viel Zeit zwischen den Bänden 1 und 2 vergehen lassen hast. :D Die Bücher lesen sich so angenehm schnell, sie flutschen regelrecht und haben dank des Erzählstils der Autorin (zumindest für mich) Suchtpotential! Ich fand diese Trilogie auch ganz bezaubernd, obwohl es eigentlich ja nicht mein Genre ist.
Viel Spaß mit dem Abschlussband!
Liebe Grüße & schönes Wochenende,
Nicole
Hey Nicole,
es kamen halt immer andere, tolle Bücher dazwischen. Aber das kennst du ja bestimmt… :D
Das ist sie wirklich. Band 3 habe ich auch schon verschlungen. Die Rezi dazu geht bald online.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Hallo Steffi,
bei mir ist es ein paar Jahre her, das ich die Trilogie gelesen habe, aber ich kann deine Euphorie nachvollziehen, denn ich habe diese Reihe auch sehr gerne gelesen. Die Charaktere sind einfach toll!
Genau aus diesem Grund habe ich mir die Filme noch nicht angesehen, ich habe Angst das sie mir den Spaß an der Trilogie verderben.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Vergnügen mit Smaragdgrün! :)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
die Meinungen zu den Filmen gehen sehr auseinander. Ich mag die Filme allerdings sehr, sehr gerne… :)
Liebe Steffi,
die Trilogie habe ich zur Erstveröffentlichung gelesen und sie hatte mir auch gefallen. Damals hatte ich keinen Blog, hatte auch keine Rezis geschrieben. Deshalb erinnere ich mich nicht mehr genau, was mir so gefallen hat.
Doch alles, was die Autorin danach geschrieben hat, gefiel mir nicht mehr. Die Silber-Trilogie fand ich furchtbar. Hihi
Habe mich nie mehr wieder an neue Bücher von ihr getraut.
GlG, monerl
Hey Monerl,
na das schreit doch fast nach einem re-read. :D
Ich habe auch ein wenig Angst davor mehr von ihr zu lesen. Genau aus den Gründen… :(