Rezension zu Rubinrot von Kerstin Gier

Rubinrot von Kerstin Gier

“Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!”
~ Klappentext

Meine Meinung

Was Trend- bzw. Hypebücher angeht, lass ich mir gerne immer etwas Zeit. Ich muss die nicht immer sofort haben. Nachdem ich aber durch Zufall “Saphirblau” im TV gesehen habe und es mir so gut gefallen hat, musste ich einfach die Reihe lesen. Also durfte erstmal “Rubinrot” bei mir einziehen.

Den ersten Band habe ich regelrecht verschlungen. Es ist auch mein erstes Kerstin Gier-Buch und ich bin wirklich positiv überrascht. Bei gehypten Büchern bin ich immer etwas vorsichtig. Oft gefällt mir das Buch dann nicht so gut und dann bin ich enttäuscht. Aber hier überhaupt nicht.
Ich mag es, wie die Autorin schreibt. So leicht und locker. Sie versteht es einen in den Bann zu ziehen und nicht mehr los zu lassen.

Die Geschichte an sich finde ich auch total spannend. Ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Was das Geheimnis ist und wieso alles passiert ist. Und wie es zwischen Gwendolyn und Gideon weitergeht. Durch den Film bin ich etwas voreingenommen. Ich bin gespannt, wie es im Buch weitergeht.

Fazit

Ein ganz, ganz toller Auftakt einer tollen Reihe. Ich möchte unbedingt die anderen beiden Bände noch lesen.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Rubinrot
Band 2 – Saphirblau
Band 3 – Smaragdgrün

Rubinrot von Kerstin Gier

WerbungZum Buch
“Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten” von Kerstin Gier
Jugendbuch, Fantasy
Arena Verlag | erschienen am 01.01.2009
352 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 9783401063348 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

4 thoughts on “Rezension zu Rubinrot von Kerstin Gier

  1. Hey Steffi,

    dir erging es wie mir. Ich habe das Buch schon ewig auf der Mattscheibe gehabt, aber auf Grund des großes Hyps verlor sich das Interesse. Bei mir dazu das ich dachte das es so ein heilloses Romantikzeug ist, wo ein Teenager nix außer einer rosa Brille trägt und einen Kerl nach dem anderen anschwärmt.

    Zum Glück wurde das nicht bestätigt und ich bin mittlerweile echt froh, diese Reihe begonnen zu haben. Die Nachfolger werden auf jeden Fall gelesen.

    Ich hoffe ich darf dich wieder verlinken. ^^

    Ich wünsche dir ein tolles und sonniges Wochenende

    Viele liebe Grüße, Anja

    1. Hey Anja,
      selbstverständlich darfst du mich verlinken. Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen! :)
      Ich verstehe dich gut. Bei Hypes bin ich auch immer etwas vorsichtiger. Ich möchte auch noch unbedingt weiterlesen, aber irgendwie komme ich da nie zu. Dabei liegen Band 2 und 3 auf meinem Sub… :D

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.