Buch-Rezension | Rotkäppchens Traum von Max Bentow

Rotkäppchens Traum von Max Bentow

“Als Annie Friedmann wieder zu Bewusstsein gelangt, ist sie zutiefst verstört. Warum liegt sie in einem Wald, unter Laub verborgen? Wie ist sie hierher gekommen, und warum klebt Blut an ihrem roten Mantel? Ihre Erinnerung ist wie ausgelöscht, sie weiß nur, dass sie namenlose Angst hat. Alles wird immer rätselhafter, als sie herausfindet, dass sie sich in einem kleinen Ort in der Nähe von Ulm befindet – eine Gegend, die ihr gänzlich unbekannt ist. Und warum behauptet ein ihr fremder Mann, eine Liebesbeziehung mit ihr zu haben? Annie macht sich auf die verzweifelte Suche nach der Wahrheit. Und was sie entdeckt, droht ihr ganzes Leben zu zertrümmern …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Der Klappentext verrät wirklich wenig über die Geschichte. Wirklich richtig wenig. Denn es passiert so viel mehr, als dort geschrieben steht. Und es ist absolut verrückt und durchgeknallt was in diesem Buch passiert.

Vorweg und das ist nicht gespoiltert: Wer sich leicht Triggern lässt, der sollte nicht zu diesem Buch greifen. Es ist ein Psychothriller und ja, es passieren wirklich böse Dinge in diesem Buch. Und damit meine ich wirklich böse Dinge. Der Autor ist dafür bekannt, dass er sehr tiefgründig werden kann, wenn es darum geht einem Menschen etwas böses tun zu lassen. Er hat da auch keine Scheu Blut spritzen zu lassen oder jegliche körperliche und seelische Schmerzen zu beschreiben.
Und das tut er hier. Alle drei Möglichkeiten, die ich gerade aufgezählt habe.

“Ihr Name ist Annie, und ich bin verrückt nach ihr.”
~ Buchbeginn

Ich habe damit kein Problem so etwas zu lesen. Das was der Autor schreibt, ist real und passiert ständig auf der ganzen Welt. Ich finde es großartig, dass er einfach kein Blatt vor den Mund nimmt und nichts verschönert. Es ist wie es ist und es passt in die Geschichte. Punkt.
Ich mag seinen Schreibstil unheimlich gerne. Auch wenn er abgrundtief böse schreibt, fließen seine Sätze einfach nur so dahin. Für mich ist er einfach einer der besten, deutschen Thriller-Autoren.

Mega finde ich auch, dass er dieses Mal etwas in die Richtung eines Märchens geht. Aber nein, keine Sorge, es ist keine Nacherzählung des Märchens! Nicht mal Ansatzweise. Was genau kann ich aber nicht schreiben, ohne zu spoilern. Das musst du alleine herausfinden.
Mir gefällt es jedenfalls sehr gut, wie er das Märchen von Rotkäppchen verbaut hat.

“Ach, wie war ich erschrocken, wie war´s so dunkel in dem Wolf seinem Leib!”
~ S. 128

Die Charaktere sind krass. Mehr kann ich leider auch nicht schreiben, ohne zu spoilern. Denn in dieser Geschichte geht es im Grunde nur um Annie. Aber dennoch sind weitere Charaktere involviert, die ebenso wichtig sind. Alle sind an ihrem Platz, haben ihre Aufgabe und sind unglaublich gut durchdacht. Das mag ich auch so gerne an diesen Autor. Dass er den Charakteren einen richtigen und tiefgründigen Charakter gibt. Man lernt diesen so richtig kennen und kann ein Stückchen weit nachvollziehen, warum er so ist, wie er ist. Auch wenn er absolut psychisch krank ist.

Dieses Mal spielt er auch mit den Charakteren. Ich hatte immer irgendwie im Kopf, wie es weitergehen könnte. Zum Ende hin war ich mir sogar sicher, wie es sein könnte und dann war es doch ganz anders. Es ist total verrückt, wie der Autor mich als Leser in eine Richtung gedrückt hat, aber es dann doch ganz anders ist.
Erzählt wird es hauptsächlich aus Annies Sicht, aber auch der Böse/die Böse kommt zu Wort. Ist schon sehr verwirrend teilweise. Leicht verwirrt hat es mich allerdings auch, dass immer mal wieder Rückblenden kamen. Einerseits ja schon cool, weil man so einige Gedankengänge nachvollziehen konnte. Andererseits noch mal extra verwirrend, was vielleicht sogar vom Autor gewollt ist.

“Die Scheren sind die Zähne des Wolfes.”
~ 318

Für mich ist dieses Buch wieder ein Highlight von diesem Autor. Er kann es einfach!
Wenn du Psychothriller lesen magst und es dich nicht stört, dass richtig böse Sachen passieren, dann möchte ich dir dieses Buch empfehlen.

Das Cover

Der Wolf passt einfach zu allem. Zur Geschichte, zum Titel und generell. Ich mag es auch sehr, dass der Autor seinen eigenen Cover-Stil hat.

Rotkäppchens Traum von Max Bentow

Fazit

Ein absolut genialer Psychothriller von einem absolut genialen Autor.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
(genial)
Rotkäppchens Traum von Max Bentow

WerbungZum Buch
“Rotkäppchens Traum” von Max Bentow
Thriller, Psychothriller
Goldmann Verlag | erschienen am 12.08.2019
576 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783442205431 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Das Porzellanmädchen
Der Schmetterlingsjunge

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Rotkäppchens Traum von Max Bentow

  1. Hallo Ihr beiden,
    Ich kommentiere hier aufgrund Deines Tweets und dachte mir jetzt echt: “What? Es geht bei der Diskussion nur um eine Verlinkung?”
    Ich habe da jetzt mit was weiß ich gerechnet. Also dazu sage ich dann nix, weil man wegen sowas kein (Twitter-)Fass aufmachen sollte. Sry Steffi, aber ich denke Du hast das in den falschen Hals bekommen.

    Das Buch landet jetzt aber trotzdem auf meine WL, denn Deine Rezi klingt echt toll. Gehört dieses Buch zu einen seiner Reihen oder ist es ein Einzelband?

    Liebe Grüße aus Wien (und hoffentlich bist jetzt nicht auch auf mich böse :-(
    Conny

    1. Hey Liebes,
      ich bin dir nicht böse. Warum sollte ich? <3

      Vielleicht habe ich es missverstanden. Vielleicht auch nicht. Das ist ja das verrückte an geschriebenen Worten. Sie werden unterschiedlich aufgefasst. Und das ist ja auch gut so. :)

      Ich bin absolut niemanden böse. Auch monerl nicht.
      Wie gesagt, ich wüsste nicht warum.

      Das Buch ist ein Einzelband. :)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.