Rezension

Rezension zu Rote Tränen von Mike Landin

Rote Tränen von Mike Landin

“Jacob ist vom Umzug seiner Familie auf einen verlassenen Hof in den Berchtesgadener Alpen wenig begeistert.
“Ich mache hier die zwölfte Klasse, dann haue ich wieder ab.”
Lediglich Hannah, die gleichaltrige Tochter der Nachbarn, kann seine Laune etwas aufbessern. Doch dann verschwindet in der Gegend ein jugendliches Mädchen, das Sechste innerhalb der letzten zwanzig Jahre. Die Fälle sind nie aufgeklärt worden und Jacobs Eltern verhalten sich seltsam abweisend, wenn er darüber reden will. Jacob forscht nach und erkennt bald, dass es nicht nur eine Verbindung zwischen den ungelösten Kriminalfällen und seinen Eltern gibt, sondern auch Hannahs Familie in deren Vergangenheit eine Rolle spielt.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um das Debüt des Autors. Eigentlich bin ich bei Debüts immer vorsichtig und wenn dann das dann noch ein Selfpublish ist. Puh, dann kann eigentlich wenig gut gehen. Hah! Was für ein Vorurteil! Und absoluter Quatsch. Denn mit diesem Buch zeigt der Autor, dass es auch anders geht, denn dieses Buch ist einfach mega.
Denn dieses Buch hat mich von der ersten Seite gepackt und einfach nicht mehr losgelassen. Es hat so viel Spaß gemacht die Seiten zu lesen und der Geschichte zu folgen.

Dieser Krimi ist unglaublich spannend. Und er kommt so gut wie ohne Blut aus. Das rechne ich Krimi-Autoren immer sehr hoch an. Ich lese viele Krimis und Thriller, weswegen ich mittlerweile recht schnell sagen kann, wer der Mörder bzw. der Bösewicht ist. Aber hier. Ich hatte so gar keinen Schimmer, wer für das alles verantwortlich sein kann. Und ich war extrem erstaunt, als ich das Ende las. Damit hatte ich so gar nicht gerechnet.

“Eine Aura von Macht umgab den Ort.”
~ Buchbeginn

Sehr genial find eich auch, dass der Autor auf eine Familiengeschichte zieht. Familiengeschichten können sehr komplex sein, wenn es über tausend Verwandte geht. Hier geht es aber um wenig Verwandte, sondern eher um die Vergangenheit der Familie. Mega interessant! Und dann das ganze noch in einen kleinen Örtchen, wo jeder jeden kennt. Die Dorfkinder unter uns nicken jetzt.

Die Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen. Gerade Jacob fand ich sehr interessant gestaltet. Der Autor schafft es den Kindern gerecht zu werden. Gerade bei solchen komplexen Geschichten ist es oft schwer, die Kinder wie Kinder erscheinen zu lassen. Oft lesen sie sich wie Erwachsene oder zu jung. Ich muss sagen, dass der Autor es echt drauf hat.

“Das Leben ist zu kurz und ungerecht, als dass man es sich noch zusätzlich damit versaut, nicht das zu tun, was man eigentlich will.”
~ S. 99

Genauso wie das Setting. Die Dorfidylle und die Höfe, wie auch den Wald. Es ist einfach alles stimmig und passt zusammen. Ich mag es sehr, wenn in meinem Kopf sich Bilder bilden und ich nach verfolgen kann, wo sie sich gerade befinden.

Der Autor schreibt unheimlich gut und irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass dieses Buch sein Debüt ist. Im Genre Krimi scheint er aber Zuhause zu sein, denn das passt einfach perfekt zu ihm und zu seinem Schreibstil.

Ich würde dieses Buch tatsächlich eher in das Genre Psychothriller stecken, als in Krimi. Es passieren Dinge, die nicht witzig sind und die nicht in das typische Krimi-Schema passen. Krimis sind ja doch eher ruhig und ein Ermittler(paar) versucht den Bösewicht zu fassen. Das ist hier nicht hauptsächlich so. Es geht schon hart zur Sache und das sollte jedem bewusst sein, der zu diesem Buch gereift.

“Na prima, wir vertrauen mal eindach so den so einem Vergewaltiger und Mörder, weil ihr beide so ein beschissenes Gefühl habt!”
~ S. 278

Ich freue mich schon auf weitere Bücher des Autors.

Rote Tränen von Mike Landin

Fazit

Das Debüt des Autors kann sich wirklich sehen lassen. Unglaublich spannend!

Rezension Sterne
5/5 Sternchen
(genial)
Rote Tränen

WerbungEckdaten zum Buch
“Rote Tränen” von Mike Landin
Krimi
Books on Demand, Selfpublish | erschienen am 22.06.2020
342 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783751934961 | 10,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Dann melde dich gerne bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,