“”Wir können nicht für immer hierbleiben. Für Veränderungen muss man auch bereit sein, große Risiken einzugehen und sich ins Unbekannte vorzuwagen.” Delaville ist die letzte Stadt der Menschen, nachdem eine Seuche die Mehrheit von ihnen in Zombies verwandelt hat. Die einzige Hoffnung der Regierung sind Cyborgs – auserwählte Absolventen der Militärakademie, die für den Krieg gegen die Feinde ihre Menschlichkeit aufgeben müssen. Keiner von ihnen ist jemals zurückgekehrt. Als Reynas Freund Levin zur Verwandlung auserwählt wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch so schnell gibt Reyna nicht auf. Um Levin zu retten, schließt sie sich an der Universität einer Gruppe von Rebellen an, ohne zu ahnen, was für einen Stein sie damit ins Rollen bringt.”
~ Klappentext
Meine Rezension
In diesem Buch wird es großartig umgesetzt. Ich bin extrem begeistert und habe habe das Buch in einer Rekordzeit durchgelesen.
Reyna heißt die Protagonistin. Um sie dreht sich so ziemlich alles, was in dem Buch zu lesen ist. Und entsprechend ist es eben auch aus ihrer Sicht erzählt. Aber das ist gut so und das Buch bedarf keine verschiedene Sichtweisen. Reyna ist ein wirklich putziger Charakter, der viel durchmachen muss in ihren jungen Jahren. Ich finde die Situation, in der sie sich befindet gut beschrieben. Mir persönlich fehlt da die persönliche Erfahrung. Deswegen gehe ich davon aus, dass ein Sensitivity Reader drüber geschaut hat. Denn was ihr passiert, ist nicht einfach.
“”Gut siehst du auch”, begrüßte Levin mich und küsste mich zur Begrüßung.”
~ Buchbeginn
Und auch ganz sicher nicht einfach und glaubwürdig zu schreiben. Ich möchte hier nicht genauer drauf eingehen, weil ich nicht zu viel spoilern möchte.
Ich mag den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Sie schreibt leicht und locker. Und vor allem kann sie mich in das Buch ziehen und festhalten. Es ist spannend und zum Teil extrem emotional. Hier und da musste ich schon eine Träne verdrücken. Und an anderer Stelle freute ich mich einfach extrem mit.
Das Ende war mir allerdings von Anfang an klar. Natürlich hätte dieses Ende viel schneller und schon recht am Anfang der Geschichte geschehen können, aber dann hätten wir eine tolle Geschichte verpasst. Und manchmal ist es eben doch am Besten, wenn man über einen Umweg zum Ziel kommt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Und ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen können, wie es bei Reyna und in der Stadt weiter geht.

Fazit

5/5 Sternchen

“Reyna – Verlorene Welt” von Alina Schüttler
Postapokalyptisches Science Fiction, Dystopie
Selfpusblish, TwentySix | erschienen am 07.07.2022
462 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783740709457 | 17,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zur Bücher der Autorin
“Das Schicksal der Banshee” (Einzelband)
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.