
“In einer Welt, in der es hunderte Auserwählte und Prophezeiungen gibt, führen Zacharias und seine Freundin ein ganz normales Leben. Als auch Zacharias ausgewählt wird, zum Orakel zu reisen und eine Prophezeiung für Jedermann zu erfüllen, ist er bereit, seine Bürgerpflicht zu tun und das magische Zeichen der Queste auf sich zu nehmen. Doch seine Prophezeiung ist nicht so harmlos, wie sie zunächst geklungen hat. Und während die anderen Auserwählten ihre Questen schon bald erfolgreich beenden, fragt sich Zacharias, ob er die seine jemals erfüllen und in sein altes Leben zurückkehren wird. Denn die Macht der Prophezeiung ist gefährlicher, als Zacharias je vermutet hätte …”
~ Klappentext
Meine Rezension
Es gibt eine Sache, die mich nach wie vor beschäftigt. Warum sind die Prophezeiungen überhaupt Pflicht? Was ist der Sinn darin? Ja, eigentlich könnte ich als Leser das einfach so hinnehmen. Möchte ich aber nicht, weil es mich wirklich interessiert.
Hier hätte ich mir auf jeden Fall mehr Tiefe gewünscht bzw. mehr Aufklärung. Das, was dort erklärt wird reicht mir einfach nicht.
“Der perfekte Moment.”
~ Buchbeginn
Daneben gibt es ein weiteres Thema, dass ich unglaublich wichtig finde. Und dieses Thema hat die Autorin unglaublich gut umgesetzt. Dass man mehr miteinander machen sollte, anstatt sich zu “bekriegen”. Ich kann jetzt leider gar nicht so viel schreiben, ohne dass ich spoiler. Letztendlich läuft es aber darauf hinaus, dass diese Prophezeiungen von zwei verschiedene Varianten gesehen werden. Die Menschen, die sie als Pflicht ansehen und die Magier, die sie als Privileg ansehen.
Ich finde es großartig, dass es so aufgegriffen wird. Es hat etwas mit Glauben zu tun und wie man die Dinge sieht. Dass es in Ordnung ist, wenn man die Dinge auf unterschiedliche Art betrachten kann und dass jeder das Recht hat mehr und weniger daran zu glauben.
Und es ist in Ordnung, dass man sich, trotz der unterschiedlichen Sichtweisen, unterstützt.
“”Das Leben wäre nicht das Leben, wenn es einfach wäre”, meine sein Papa.”
~ S. 75
Ich mag den Schreibstil der Autorin einfach unglaublich gerne. Sie hat es wieder geschafft mich bei den ersten Sätzen einzufangen und nicht mehr los zulassen. Sie hat es einfach drauf Fantasy zu nehmen und daraus eine eigene kleine Welt zu schaffen. Eine Welt, die ähnlich mit unserer ist, aber doch ganz anders. Richtig schön.
Aber auch die Charaktere hat sie richtig genial gemacht. Vor allem weil es dieses Mal eben diese zwei verschiedenen Charaktere gibt. Zacharias gefällt mir sehr gut und das, obwohl er mir zwischendurch echt auf die Nerven ging. Er ist sehr unsicher und tollpatschig. Absolut gar nicht von sich überzeugt und ängstlich. Und genau das zieht die Autorin komplett durch bis zum Ende. Irgendwie ist Zacharias gleichzeitig nervig aber auch interessant. Weil er eben diese eine Prophezeiung hat und das mit seinem Charakter.
Sehr schön ist auch, dass es hier keine Liebesgeschichte gibt. Zach hat zwar eine Freundin, aber naja. Lese es selbst!
“Das Licht steht für Erkenntnis, für einen offenen Geist, Neubeginn, Wärme.”
~ S. 230
Eigentlich ist dieses Buch ein Einzelband. Das Ende des Buches ist aber genauso überraschend wie leicht offen. Ich hoffe sehr, dass es vielleicht doch noch einen Folgeband gibt, der da ansetzt.
Klare Leseempfehlung von mir.
Das Cover

Fazit


“Prophezeiungen für Jedermann” von Nicole Gozdek
Fantasy, Jugendbuch
Piper Verlag | erschienen am 04.06.2019
400 Seiten | Broschur | ISBN 9783492282178 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Die Magie der Namen”
Hallo Steffi
Das ist eine sehr schöne Besprechung. Man bekommt richtig Lust auf die Geschichte. “Mehr miteinander machen, statt sich zu bekriegen.” Das passt wirklich. Das sollte sich jeder Mensch vor Augen führen. Das Zitat vom Leben finde ich auch genial.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Gisela
Hat du Lust dazu?
HIER
Danke schön liebe Gisela. <3
Das finde ich auch, dass die Menschen das mehr machen sollten. Wäre alles viel einfacher.
Dir auch ein schönes Wochenende.
Hallo Steffi,
die Idee des Buches klingt ziemlich interessant, einfach weil sie ein wenig mit dem typischen Prophezeiungsklischee zu spielen scheint. Deine Rezension macht mich auch schon ein wenig neugierig, auch wenn der Protagonist nicht ganz nach meinem Fall klingt. ^^
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
ich freue mich, dass ich dich wenigstens neugierig machen konnte. :D
Hallo Steffi,
und wieder ein Buch was auf meine Wunschliste wandert. Vielleicht sollte ich doch weniger auf deinem Blog stöbern. Wir sind uns zu ähnlich. :-)
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hihi, ich freue mich schon ein wenig, wenn deine Wunschliste wächst. :D