“Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool.
Irgendwie verstörend.
Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Der Klappentext und der Titel haben mich sofort gereizt, als ich das Buch das erste Mal gesehen habe. Dieses Thema ist für mich ganz neu. Ich hatte vorher noch kein Buch, wo es um Pheromone geht. Neue Themen sind mir immer sehr willkommen.
Ich fand die Geschichte auch sehr gut gemacht. Einmal sind wir im Jahr 2018 und einmal im Jahr 2118, mit jedem Kapitel wechselt man das Jahr und nicht selten endet da Kapitel mit einem Cliffhänger. Das ist so gemein, weil man das Buch dann gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Es ist sehr schön zu lesen, wie beide Geschichten für sich alleine laufen, aber dann doch irgendwie wieder miteinander verwoben sind. Und das ist kein Spoiler, wenn ich das schreibe, denn das sollte klar sein.
Besonders begeistert hat mich das Ende. Ich finde es großartig, wenn man mitdenken muss. Ja, es ist verwirrend, aber es ist logisch. Man muss sich nur darauf einlassen und etwas mitdenken. Gerade bei Jugendbüchern finde diesen Ansatz super! Wenn man immer noch über das Buch nachdenkt, wie das jetzt gemeint sein kann und man sich mit anderen Lesern austauscht, ob es auch wirklich so ist. Genial!
Ich mag den Schreibstil der beiden Autoren unheimlich gerne. Sie haben es geschafft mich recht schnell in den Bann des Buches zu ziehen. Vom Genre würde ich das Buch noch in Dystopie und Science-Fiction einordnen.
Für mich ist ein Buch rund, wenn die einzelnen Zeitzonen oder Charaktere ihre Eigenarten bekommen. Wobei mir die Zukunft hier etwas zu kurz kommt. Obwohl es 100 Jahre in der Zukunft liegt, hat man kaum einen Unterschied zur heutigen Zeit. Auch von den Charakteren erfahren wir nicht so viel, außer von ein paar Wenigen. Mir werden hier auch ein paar Infos mehr ganz recht gewesen, aber es nimmt keinen Abbruch an der Geschichte. Ich mag die Charaktere durchweg sehr gerne. Es ist ein typisches Jugendbuch.
Wieso, warum und weshalb u.a. die Gefühle gerochen werden können, war mir relativ schnell klar. Es hätte auch irgenwie nicht anders sein können. Somit hatte das Buch keine große Überraschungen mehr für mich bereit. Alles in allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten und das ist die Hauptsache.
Da es als Band 1 betitelt wird, bin ich gespannt wie es weiter gehen wird. An sich schließt die Geschichte ab, hält sich aber eine Kleinigkeit offen. Ich denke, dass alle die vom Ende verwirrt sind, mit dem 2. Band etwas klarer sehen werden.
Das Cover
Es ist schrill und bunt. Und es fällt einfach auf, wenn es im Regal steht. Unheimlich gut gefällt mir der Buchschnitt.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Sie riechen dich
Band 2 – Sie sehen dich

“Pheromon – Sie riechen dich” von Rainer Wekwerth und Thariot
Jugendbuch | ab 14 Jahre
Thienemann-Esslinger Verlag | erschienen am 16.01.2018
416 Seiten | Band 1 | Broschur | ISBN 9783522505536 | 17,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag und dem NAB für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors Rainer Wekwerth
“Ghostwalker” (Einzelband)
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Leuchtturmwaerterin | Irve liest | tthinkttwice | Monis Zeitreise | Kielfeder
Da Buch hatte mich auf der Buchmesse auch angesprochen, ich warte allerdings erst mal Band 2 ab. Ich kann nicht (mehr) so gut mit Wartepausen umgehen. ?
Vorteil ist natürlich, dass ich gucken kann, wie es so ankommt. Danke für die Rezi.
Liebe Grüße,
Mona
Hey Mona,
du machst das echt schlau!! :D
Absolut, allein das Cover ist ein Blickfang! Und du hast mich wiiiiirklich neugierig auf das Buch gemacht, kommt direkt auf die Wunschliste (=
Das freut mich! :)
Hey Steffi,
wie konnte ich nur wieder so naiv sein und denken, dass es sich hier um einen Einzelband handelt? Das Buch interessiert mich an sich sehr, aber ich habe gerade so gar keine Lust auf eine neue Reihe.
LG
Anja
Hey Anja,
das es mehrere Bände sind, habe ich auch erst später bemerkt… :D
Ich habe den Eindruck, dass es irgendwie immer mehr Reihen als Einzelbände gibt.
Hallo Steffi,
hach, eine tolle Rezension hast du da geschrieben. Gefällt mir sehr. Und das Buch war ja auch einfach der Hammer. Ich bin auch gespannt wie es weitergeht.
Ich wünsche dir eine gute Nacht.
Liebe Grüße von der Leuchtturmwärterin Tamara
Awww, danke schön liebe Tamara <3
Hallo Steffi,
ich kann dir hier absolut zustimmen, das Buch hat mir auch gut gefallen und ich bin schon sehr gespann, wie es weitergehen wird.
Deine tolle Rezi habe ich mal bei mir verlinkt. :)
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße
Silke
Danke schön, liebe Silke.
Ich wünsche dir auch eine schöne Restwoche! :)
Das Buch muss auf meine WL. Kaufen darf ich ja bis Ende Februar nix, dann…aber dann..huiii.
Auf jeden Fall tolle Rezi.
Liebe Grüße zur nächtlichen Stund aus Wien
Conny
Danke schön, Conny! :)
Wie, du darfst nichts kaufen? Ich halte mich an sowas nie… :D
Hey Steffi,
Tolle Rezenion zum Buch. Meine Meinung zum Buch ist sehr ähnlich. Es hat sich für mich am Anfang etwas gezogen, aber das Ende fand ich wirklich sehr spannend.
Ich würde dich gerne bei meiner Rezension verlinken und hoffe, das ist ok. Dauert allerdings noch etwas bis diese online geht. Ich hoffe, nächsten Samstag.
LG, Moni
Hey Moni,
selbstverständlich ist das okay. Ich freue mich immer sehr, wenn man mich verlinkt. :)
Hallo Steffi,
lieben Dank für´s Verlinken. Mich hatte es ja als Eingruppierung in die Jugendkategorie nicht so überzeugt, dafür war es mir zu hart – zumindest würde es meinem 14-jährigen Sohn definitiv nicht gefallen. Und die SciFi wurde leider auch in den Infotexten verschwiegen, daher hat es bei mir ganz falsche Erwartungen geweckt, aber gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind.
Liebe Grüße, Heike
Hey Heike,
ich lese die Infotexte in der Regel nicht vorher bzw. vergesse die auch immer recht schnell wieder, deswegen ist mir das jetzt nicht aufgefallen. Ist natürlich blöd, wenn man dadurch falsche Erwartungen habt. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich finde es großartig, dass die Geschmäcker verschieden sind. Wäre doch langweilig, wären wir alle einer Meinung. ;)