
“Der Bestatter
Er gilt als einer der Besten seines Fachs, denn er kennt den Tod wie kein anderer.
Die Wissenschaftlerin
Sie führt grausame Experimente durch, die nur ein Ziel haben: den Tod zu betrügen.
Der Mann auf der Flucht
Er flieht vor sich selbst und seinen Fähigkeiten. Doch der Tod findet ihn überall.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das Tolle bei den Büchern ist immer, dass mehrere Geschichten beginnen und alle nach und nach ineinander laufen und zusammen enden. Es kann zuerst leicht verwirrend sein, aber man “gewöhnt” sich dran.
Im Grunde geht es um besondere Menschen, die einen Fluch besitzen, der nicht nett ist. Sobald sie einschlafen sterben die Menschen um sie herum. Der Bestatter Konstantin ist einer davon und er wünscht sich nicht sehnlicher, als den Fluch loszuwerden. Aber nicht nur ihm geht es so, sondern auch noch Andere. Sie nennen sich Todschläfer.
Was ich allerdings sehr interessant finde ist, dass Markus Heitz zwischendurch Märchen über den Tod schreibt. Sei es von den Gebrüder Grimm oder der Gleichen. Zuerst fand ich das ein wenig “komisch”, aber irgendwie passt es einfach darein.
Einen kleinen Kritikpunkt hab ich allerdings. Das Ende der Nebengeschichte, rund um Fr. von Windau, fand ich irgendwie merkwürdig. Die Geschichte war so stark zwischendurch präsent und dann endet sie so plötzlich und total unspektakulär. Vielleicht hab ich in dem Fall den Fokus ein wenig auf die “falsche” Story gesetzt, aber da hätte ich mir ein wenig mehr von versprochen.
Fazit
Als kleines Highlight sind am Ende des Buches noch Rezepte für die Drinks, die die Charaktere getrunken haben. Interessant!


“Oneiros – Tödlicher Fluch” von Markus Heitz
Thriller
Verlag Droemer Knaur
624 Seiten | Taschenbuch
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Aera – Die Rückkehr der Götter”
“Wédora – Staub und Blut” (Band 1)
“Doors ? – Kolonie”
“Doors ! – Blutfeld”
“Doors X – Dämmerung”
Hallo,
uuuh, das Buch steht auch noch in meinem Regal. Von Heitz habe ich bisher "Exkarnation" gelesen, fand es aber nicht so gut. Ich hoffe, mit "Oneiros" ergeht es mir besser.
LG Steffi
Huhu Steffi,
ich drücke dir die Daumen, dass es dir besser gefällt! :)