
“An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv…”
~ Klappentext
Meine Rezension
Jugendbücher, die mit Thriller gemixt sind, mag ich aktuell unheimlich gerne. Ich mag die Leichtigkeit von Jugendbücher eh sehr gerne und der Mix mit dem Thriller macht für mich einen sehr großen Reiz aus. Sie lesen sich noch mal komplett anders als Thriller für Erwachsene. Ja, das ist wirklich logisch. Für einen Buchmenschen! Aber ich möchte es trotzdem nicht unerwähnt lassen. Jugendbücher gehen anders mit dem Thrill um. Zum Einen sind diese weniger blutrünstig und zum Anderen anders Psycho. Jugendliche haben einfach einen ganz anderen Umgang miteinander als Erwachsene und sie gehen an Dinge ganz anders ran. Frischer, hartnäckiger und frecher.
Dieses Buch wäre eine ganz andere Geschichte, würden Erwachsene die Leittragenden sein.
“Ein Sex-Tape.”
~ Buchbeginn
Die Charaktere sind auch ganz anders aufgebaut. Gerade die vier Protagonisten sind durchweg grundverschieden. Was die Autorin wirklich schlau macht, denn so kann sich eigentlich jeder Leser/jede Leserin mit mindestens einem Charakter identifizieren. Ich fühle z.B. total mit Bronwyn mit. Sie ist ein großartiger Charakter. Ein bisschen Nerd und extrem verbissen, wenn sie was wissen will. Ich mag sie sehr gerne. Aber auch alle anderen Charaktere sind mega geschrieben. Alle haben ihre Geschichte und ihr eigenes Leben, was nicht zu kurz kommt, aber nicht ausgeschlachtet und dadurch langatmig wird.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Es ist mein erstes Buch von ihr und sie hat es direkt geschafft mich in die Geschichte zu ziehen. Sehr interessant ist es wie sie die einzelnen Kapitel aufteilt, da immer aus einer Sicht der vier Charaktere erzählt wird. So bekommt man viel mit und es bleibt irgendwie immer spannend. Es war auch immer noch spannend, wo ich den Dreh schon raus hatte. Ich hatte recht schnell raus wer Schuld ist und was überhaupt passiert ist. Aber trotzdem hat es für mich nicht weniger Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Also hat es den Hype verdient? Ja, das hat es absolut.
Es ist im Übrigen der erste Band einer Reihe. Wobei alle Bücher doch selbstständig stehen sollen. Ich werde mir die anderen Bücher auf die Wunschliste legen.

Fazit

5/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – One Of Us Is Lying
Band 2 – Two Can Keep A Secret
Band 3 – One Of Us Is Next
Band 4 – The Cousins

“One of us is lying” von Karen M. McManus
Originaltitel “One of us is lying”
Jugendbuch (ab 14 Jahren), Thriller
cbt / cbj Verlag| erschienen am 13.01.2020
496 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783570311653 | 11,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Hallo Steffi,
ich fand das Buch auch sehr gut als ich es gelesen habe. Habe vor kurzem den zweiten Teil gelesen, denn das mit der Buchreihe ist etwas verwirrend gemacht. Der zweite Teil ist “One of us is next” und die anderen Bücher handeln wirklich von ganz anderen Personen. Nur in dem einen Buch kommen die Charaktere aus dem ersten Teil vor.
Auf jeden Fall habe ich “One of us is lying” sehr gerne gelesen, besonders weil die Geschichte mich damals an die Serie “Elite” erinnert habe, die ich sehr gut fand. :)
Liebe Grüße
Diana
Hey Diana,
das klingt ja wirklich verwirrend…
Muss gleich mal bei dir schauen kommen, wie du den zweiten Band rezensiert hast. ;)
Hallöchen Steffi,
ich mochte auch erst Bronwyn gerne und dann verlagerte es sich auf Addy, weil mir ihre Entwicklung gut gefiel.
Ich schließe mich Diana an, One of is next gehört noch dazu, der Rest ist völlig unabhängig. Ich war zu Beginn aber auch auf dem Trichter, dass das alles zusammengehört. Und wer hätte es gedacht, eine Rezension brachte die Erleuchtung :-)
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
dann werde ich “One of is next” auf jeden Fall erst mal genauer ins Auge fassen. Danke für den Tipp. :)