
“Ein Kind, das schweigt. Ein Geheimnis, das tötet.
Als seine Frau unvermutet stirbt, ist Ben am Boden zerstört. Allein Jacob, Sarahs autistischer Sohn, spendet ihm Trost.
Doch während Ben die gemeinsame Wohnung aufräumt, macht er eine ungeheuerliche Entdeckung: Jacob war gar nicht Sarahs leibliches Kind. Offenbar hatte sie den Jungen entführt, als der
noch ein Baby war. Fassungslos engagiert Ben einen Privatdetektiv, der Jacobs leiblichen Vater schnell ermittelt. Keiner ahnt, dass damit eine Lawine tödlicher Obsessionen ins Rollen gebracht wird.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Die Geschichte beginnt recht ruhig. Man merkt schon, dass es Ecken und Kanten gibt, die eine gewisse Spannung erzeuge, aber die “Lawine der tödlichen Obsession” bleibt erst mal aus. Diese “Obsession” würde ich tatsächlich auch eher einem anderen Charakter und dessen Tun zuschreiben. Die ist zwar gewalttätig und psychopathisch, aber nicht unbedingt tödlich. Blutig ist dieser Thriller nicht wirklich und ich würde ihn auch eher in die Psychothriller-Schiene schieben.
Das Ende war für mich allerdings vorhersehbar. Genauso wie es ablief, dachte ich es mir auch schon. Aber ich finde es gut, dass es so abgelaufen ist. Anderes wäre auch unlogisch geworden und hätte nicht mehr gepasst. Wobei Überraschungen ja immer gut sind.
Die Charaktere sind wirklich gut gemacht. Man merkt, dass der Autor sich über diese Gedanken gemacht hat. Er scheint viel über die Krankheit von Jacob recherchiert zu haben. Und auch sein leiblicher Vater kommt in seiner Art glaubwürdig rüber. Ich stelle es mir schwer vor, solche psychischen Eigenarten glaubhaft hinzubekommen. Aber ich kaufe ihm seine Figuren komplett ab.
Ebenso das Setting, dass er erschafft. Das Setting ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.
Für Thriller-Leser eine absolute Empfehlung von mir. Und auch für Thriller-Einsteiger möchte ich das Buch empfehlen.
Das Cover

Fazit


“Obsession” von Simon Beckett
Originaltitel “Owning Jacob”
Thriller
Rowohlt Verlag | erschienen am 01.04.2009
416 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783499248863 | 10,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Die Chemie des Todes”
“Flammenbrut”
Mein erster Simon Beckett war Tiere und ich war nicht ganz so begeistert davon, seitdem bin ich irgendwie “vorsichtig” was seine Bücher angeht. Andererseits vielleicht sind die anderen ja besser. Hätte ich von der Detective Cardinal-Reihe von Giles Blunt zuerst Eismord gelesen, hätte ich all die anderen guten Bände von ihm verpasst. Vielleicht sollte ich Simon Beckett noch mal eine Chance geben. Eventuell gibt es seine Bücher ja sogar bei uns in der Bücherei. :)
Danke für die tolle Rezension. <3
“Tiere” kenne ich leider nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Aber ja, ich würde ihm noch eine Chance geben. ;)
Ich drück die Daumen, dass eure Bücherei die Bücher hat. <3
Hallo Steffi,
ich habe diesen Thriller damals regelrecht weggesuchtet. Mir gefallen die Becketts abseits der Hunter-Reihe richtig, richtig gut. Auch “Tiere” konnte mich packen. Schön, dass es dir ebenfalls gefallen hat.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
das freut mich sehr, dass er dir auch gefallen hat. Irgendwie sind die Meinungen ja doch sehr gespalten… :D
Ich glaube es liegt daran, dass alle Beckett von der Hunter-Reihe her kennen und mit dieser Erwartung an seine Thriller gegangen sind. Diese Thriller sind doch ganz anders und haben (egal ob negativ oder positiv) für eine Überraschung gesorgt. Ich mochte sie alle recht gern, obwohl es bei mir schon recht lang her ist.
Das kann gut sein.
Ich werde mich auf jeden Fall noch überzeugen, ob es mir auch so ergeht. :D
Das Buch habe ich vor Ewigkeiten mal gelesen und wenn ich mich richtig erinnere, habe ich es gerne gelesen, wobei ich eigentlich nicht unbedingt eine Thriller-Leserin bin.
Dann ist es ja schon doppelt-genial, dass er dir gefallen hat. :)
Hey liebe Steffi,
ich liebe Simon Becketts Bücher, aber Obsession gehörte eher weniger dazu. Es ist allerdings schon Jahre her, dass ich dieses Buch gelesen habe. Vielleicht sollte ich noch einmal hineinschnuppern.
Liebe Grüße
Anja
Hey Anja,
wenn ich weitere seiner Bücher lese kann es natürlich noch sein, dass sich meine Meinung ändert. :D
Ich bin gespannt, ob es dir mein 2. Mal besser gefällt.
Ich habe Obsession schon vor vielen Jahren gelesen und habe es nicht so überzeugend in Erinnerung. Die Hunter-Reihe begeistert mich sehr und vielleicht hatte ich da falsche Erwartungen an die Einzelbücher. Die Charaktere haben mich nicht ganz überzeugt und ich konnte auch nicht alle Verhaltensweisen nachvollziehen. Die ruhige Schreibweise finde ich allerdings bei allen Beckett-Büchern immer gelungen. Vielleicht sollte ich einem Einzel-Buch doch noch mal eine Chance geben.
LG Gabi
Ja, das kann natürlich sein. Ich habe schon öfters gelesen, dass man seine Einzelbände nicht so sehr mag, wenn man die Hunter-Reihe liebt…
Hallo Candle-Sis *g*,
Deine Rezension macht ja richtig Lust sofort loszustapfen und das Buch zu kaufen *g*. Bei den Einzelbänden von Beckett gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander. Ich bin gerade noch dabei die Hunter-Reihe fertig zu lesen und ich liebe diese Reihe!! Dieses Buch wandert erstmal auf meine WL und wird nach Beendigung der Reihe gekauft *g*.
Vielen Dank für die tolle Rezension!
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Das freut mich sehr, meine liebste Candle-Sis.
Ich bin total gespannt, was du zu dem Buch sagst. <3
Hallo Steffi!
Ich habe “Obsession” vor Ewigkeiten gelesen und habe das Buch als sehr gut in Erinnerung. Die Zwickmühle in der Ben plötzlich steckt als er herausfindet, dass Jacob nicht Sarahs leiblicher Sohn ist und als er dann sieht wer bzw. wie Jacobs Vater wirklich ist…
Ich mag die ganze Auflage des Rowohl Verlag, der den Beckett Büchern mit den schlichten weißen Covern und der blutig, roten Schrift ein tolles Design verpasst hat.
Liebe Grüße
Sabrina
#litnetzwerk
Hey Sabrina,
ja, das ist wirklich sehr spannend!
Ich mag diese schlichten Cover auch sehr. <3
Hallo Steffi,
Obsession habe ich damals abgebrochen, eben weil es mir etwas zu ruhig war. Aber dafür habe ich Tiere gelesen und dieses Buch fand ich einfach klasse. Kennst du das schon?
Ich habe auch seine Hunter-Reihe gelesen und mochte die gerne, obwohl sie mir manchmal etwas zu blutig war. Jetzt liegt noch Der Hof bei mir auf dem SuB. Darauf freue ich mich schon richtig.
Danke für deine schöne Rezension. :)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
Nein, Tiere kenne ich noch nicht. Aber ich habe mir vorgenommen, alle seine Bücher zu lesen <3 Ich mag es ja ganz gerne, wenn ein Thriller blutig wird. Aber es muss halt auch irgendwie passen.
Viel Spaß beim Lesen! Ich bin auf deine Rezension gespannt. :)
Danke schön. ;)
Huhu Steffi,
Obsession war für mich ja jetzt der erste Becket. Alle anderen stehen auch hier und ich werde definitiv auch alle weiteren lesen. Ich fand das Buch sehr gut und finde auch, dass er die Krankheit und die psychischen Aspekte richtig gut rübergebracht hat. Bisschen nervig war Bens sexuelle Obsession zwischenrein. Insgesamt hat sich das Buch für mich eher weniger Thrillermäßig angefühlt, Pyschothriller tirfft es etwas aber auf den letzten Seiten, eieieie, mein Herz!
glg Franzi
Hey Franzi,
das Ende war wirklich krass. Das hätte ich so nicht erwartet.
Mich hat das mit Ben wirklich gar nicht gestört. Die Obsessionen waren ja alle recht “über”, vielleicht sollte Ben einfach auch noch seine Obsession bekommen. ;)
Jaaa ja jaaa, es hat dir gefallen! Und nun hopp hopp “Tiere” lesen :D
Gibt ja leider viele kritische Stimmen in bezug auf seine Einzelbände. Mir gefallen alle, eben besonders “Tiere”. Nur Kurzgeschichten sollte er lassen, die fand ich alle meh …
Liebste Grüße :-*
“Tiere” steht schon auf meiner Wunschliste. :D
Kurzgeschichten sollten viele Autoren lieber lassen. Das können ganz ganz viele nicht wirklich. ;)
*knutsch*
Wohl wahr! Leider … War bei Beckett Kurzgeschichten echt enttäuscht und gibt wenige die mich begeistern können wie bspw. “Sehnsuchtsfluchten”
Also wenn du “Tiere” irgendwann besitzt und liest und ich Zeit hab, würd ichs auch mit der re-readen (=
Das ist ein Deal! Dann lesen wir zusammen! :)