Buch-Rezension | Nichts bleibt begraben von Harlan Coben

Nichts bleibt begraben von Harlan Coben

“Vor über zwanzig Jahren wurde Patricia Lockwood während eines Raubüberfalls entführt und schwer misshandelt. Ihr gelang die Flucht, doch ihr Peiniger wurde nie gefasst. Auch die damals gestohlenen Gemälde blieben verschollen. Bis in einem New Yorker Apartment neben einer Leiche eines der Bilder gefunden wird – und der Koffer, den der Entführer Patricia zu packen zwang. Zeit für Patricias Cousin, Windsor Horne Lockwood III, den Dingen auf den Grund zu gehen: Win, wie seine wenigen Freunde ihn nennen, ist hochintelligent, skrupellos und wild entschlossen, den Fall zu lösen. Einen Fall, der die dunkelsten Geheimnisse seiner Familie ans Tageslicht zu bringen droht …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Harlan Coben gehört mittlerweile zu meinen liebsten Thriller-Autoren. Und das einfach, weil seine Bücher bzw. seine Thriller besonders sind. Es ist absolut kein 0815. Er erzählt immer eine Geschichte, geht in die Tiefen der Charaktere und bleibt in den seltensten Fällen bei den typischen Thriller-Must-haves. Und genau das mag ich an seinen Thrillern. Klar, hier und da gibt es mal etwas Blut oder eine Leiche, aber das wird nicht ausgeschmückt. Auch ist es kein heftiger Psychokram. Es ist als wäre seine Erzählung wahr und genauso passiert. Harlan Coben erzählt es nur nach und behält das ganze Buch über eine sehr gute Grundspannung bei.

Sehr interessant ist auch der Schreibstil vom Autor. Er lässt ab und zu den Charakter mit dem Leser reden und das so selbstverständlich. Ich finde es großartig! Es reißt einen nicht aus dem Lesefluss, was man vielleicht denken könnte.

“Es ist der Wurf, der die Meisterschaft entscheiden wird.”
~ Buchbeginn

Und genau das alles passt perfekt auf sein neuestes Buch. Es geht wieder um eine Familiengeschichte, die sehr verzwickt ist. Naja, in welcher Familie ist es nicht so, dass in den Ur-Ahnen irgendwelche Geheimnisse schlummern. Oft ist es ja so, dass in diesen großen Familien, wo viel Geld hinter steckt, noch mehr Leichen im Keller steckt. Und diese Leichen werden hier nach und nach aufgedeckt. Mehr möchte ich aber nicht schreiben, um nicht zu spoilern.
Dennoch kann ich schreiben, dass ich mit der Wendung der Geschichte überhaupt nicht gerechnet habe. Die Richtung schon, weil es sich recht schnell andeutete. Diese unerwartete Wendung gefällt mir aber sehr gut und vor allem ist sie auch logisch.

Der Protagonist Win ist alles andere als sympathisch, aber das ist okay. Er ist einfach der reiche Möchtegern, der bekommt was er will. Egal was es kostet. Und ich glaube, das soll auch so sein. Klar, man liest lieber einen Charakter, der sympathisch ist, aber das hätte hier überhaupt nicht gepasst, finde ich. Natürlich ist das eine absolute Geschmacksache.

Von mir wieder mal eine absolute Leseempfehlung.

Nichts bleibt begraben von Harlan Coben

Fazit

Harlan Coben kann es einfach und das hat er mit diesem Buch wieder mal bewiesen.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen
Nichts bleibt begraben

WerbungEckdaten zum Buch
“Nichts bleibt begraben” von Harlan Coben
Originaltitel “Win”
Thriller
Goldmann Verlag | erschienen am 23.08.2021
432 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783442206278 | 16,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Diese Bücher vom Autor habe ich auch noch rezensiert
Suche mich nicht(Einzelband)
Honeymoon(Einzelband)
Totgesagt(Einzelband)
Der Junge aus dem Wald(Einzelband)
In seinen Händen(Einzelband)

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

1 thought on “Buch-Rezension | Nichts bleibt begraben von Harlan Coben

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.