“Er irrt sich nie: Jede einzelne Prophezeiung des Star-Wahrsagers Gabriel Nexx ist eingetreten. Die Journalistin Valerie de Crécy ist zunächst begeistert, als der medienscheue Nexx einwilligt, ihr ein Interview zu geben. Seine Avancen weist sie allerdings empört zurück. Kurz darauf sterben Menschen in Valeries Umfeld auf bizarre Weise. Sie weiß, dass Nexx dafür verantwortlich ist, doch nachweisen kann sie ihm nichts. Er dagegen scheint einfach alles über sie zu wissen, jeden ihrer Schritte, jede Entscheidung vorhersagen zu können. Valerie muss dringender denn je hinter das Geheimnis ihres Stalkers kommen, als Nexx öffentlich ihren baldigen Tod prophezeit – doch wie besiegt man einen allwissenden Gegner?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Leider kannte ich den Autor bisher noch nicht, aber mir wurde viel Gutes über ihn berichtet. Dass ich dann endlich eins seiner Werke in der Hand halten und lesen durfte, hat mich sehr gefreut. Der Klappentext klang auch sehr vielversprechend und mit Thriller kann man ja eh nichts falschen machen. Also bei mir jedenfalls.
Ich muss sagen, dass ich den lockere Schreibstil des Autors mag. Das Buch lies sich wirklich sehr gut lesen. Er hat es auch geschafft mich zu fesseln von der ersten Seite an. Das ist bei Thrillern immer etwas schwierig, da gleich das erste Kapitel sitzen muss. Das hat das Autor bei mir auf jeden Fall direkt geschafft.
Die Charaktere haben mir auch richtig gut gefallen. Ich fand Lenny unglaublich sympathisch und herzensgut. Nexx dagegen war in seiner Art und Weise sehr gut getroffen. Ich habe allen Charakteren ihre Rolle in dem Buch abgenommen. Man erfährt immer mehr von denen und das macht deren Handlungen immer logsicher. Das war schon sehr gut gemacht!
Es gibt aber leider eine Kleinigkeit, die mich von Anfang an gestört hat. Das es hier bei um Stalking geht, ist ja klar, aber der Autor greift hier zu Klischees. Jede Handlung und jeden Schritt, der zwischen Stalker und der Protagonistin passiert habe ich vorausgesehen. Das war so klar, dass das genau so passiert. Warum!!!??? Okay, ich kann mir -nachdem ich das Buch beendet habe- denken, warum der Autor nach einem altbekannten Muster erzählt hat. Dennoch finde ich, dass es der Geschichte ein wenig mehr gut getan hätte, hätte auch hier ein paar Überraschungen für Schockmomente gesorgt.
Ab der Hälfte des Buches ging es dann aber rasant weiter in eine Richtung, die ich so nicht erwartet habe. Das hat es für mich wieder rausgerissen. Hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre das Buch bei mir durchgefallen. Trotz allem gibt es schöne Kleinigkeiten in dem Buch, die mir richtig gut gefallen haben. Leider kann ich die nicht erwähnen, ohne zu spoilern.
Ich fand es auch schön zu lesen, dass der Hauptpart des Buches in Deutschland spielt. Gerade das Ostseefeeling kam sehr gut rüber, dass ich direkt Fernweh bekommen habe.
Wer einen leichten und recht unblutigen Thriller lesen mag, dem möchte ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Das Cover
Fazit


“NEXX – Die Spur” von Volker Dützer
Thriller
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 01.12.2017
384 Seiten | Taschenbuch | ISBN 97833426520727 | 10,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag und dem NAB für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Manjas Buchregal | Claudis Gedankenwelt
Hey Steffi,
vielen Dank für deine Rezension ♥
Ich habe das Buch in letzter Zeit häufiger gesehen und irgendwie interessiert es mich :) Stalking finde ich ich ja auch ganz interessant. Allerdings ist es schon schade, wenn man viel im Voraus erahnt…
Liebe Grüße
Charleen
Hey Charleen,
trotzdem ist das Buch super. :)
Neugierig hast du mich auf jeden Fall gemacht, aber ich zweifel etwas aufgrund deines Kritikpunktes….
Vielleicht siehst du meine Kritikpunkte ja anders? Wäre für mich auf jeden Fall interessant, ob du es genauso siehst. :)
Hallo,
das klingt nach einem Buch für mich. Bin jetzt sehr neugierig. Ist mal für die Wunschliste notiert. :D
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Das freut mich sehr, Diana :)