Rezension

Rezension zu New York Diaries – Claire von Ally Taylor

New York Diaries - Claire von Ally Taylor

“Im Herzen von New York City steht das Knights Building, ein ziemlich abgelebtes Wohnhaus. Etwas schäbig und daher nicht ganz so teuer, ist es perfekt für Frauen, die frisch in die Stadt gekommen sind, um ihre Träume zu jagen oder vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. Weg vom College oder der Universität, weg von der Familie, weg von der alten Liebe, die nicht gehalten hat … bereit für alles, was jetzt kommt.
Auch Foodkritikerin Claire Gershwin kommt als Suchende in die aufregendste Stadt der Welt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Status von „in einer Beziehung, lebt in London und hat einen tollen Job“ zu „Single, arbeits- und obdachlos“ geändert. Claire ist viel zu pleite, um sich ein eigenes Appartement leisten zu können, deswegen zieht sie kurzerhand in den begehbaren Kleiderschrank ihrer Freundin June, die im Knights Building wohnt. Doch werden sich hier ihr Träume und Hoffnungen erfüllen?”
~ Klappentext

Meine Meinung

Eine neue Buchreihe einer wirklich genialen Autorin.
Sehnsüchtig habe ich auf den ersten Band über Claire gewartet. Ich bin auch mit einer riesig großen Erwartung an das Buch gegangen. Ich habe schon Bücher der Autorin Ally Taylor gelesen und ich war bisher immer schwer begeistert. Sie hat es immer wieder geschafft, mich Überhaupt-kein-Schnulzen-Fan, mit ihren Büchern zu begeistern.

Und wieder hat sie es geschafft!!! Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen regelrecht verschlungen.Von der ersten Seite an hat sie mich in den Bann gezogen. Sie hat Claire einen so genialen Charakter verpasst, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich habe mir Claire gelitten, aber mich auch mit ihr gefreut. Ich habe mich zwischen Claire und ihren Freunden heimisch gefühlt. Als wäre ich da mitten drin und hätte ihre kleine Wohnung direkt vor Augen.

Es geht in dem Buch aber nicht nur um Liebe. Es geht darum, dass man sich selbst treu bleibt und dass man seine eigenen Ziele und Träume nicht aus den Augen verlieren darf. Das ist etwas, was ich mir immer wieder selbst vor Augen halte. Deswegen hat mich das Buch in dieser Hinsicht auch so berührt.Ich hätte unheimlich gerne mehr von Claire gelesen. Aber da noch 3 weitere Bände der Reihe geplant sind, gehe ich einfach schwer davon aus, dass Claire auch zwischendurch mal auftauchen wird. Und wir hoffentlich erfahren, wie es Claire ergehen wird. Alle drei Bände sind bereits auf meiner Wunschliste!

“Popcornkinoliteratur” ist ein Ausdruck, der perfekt zu dem Buch passt!

Das Cover

Ich liebe das Cover! Es ist schlicht und einfach gehalten. Die Schrift mit New York im Hintergrund – echt toll!

Fazit

Ein supertolles Buch, das ich nicht mehr weglegen konnte.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
(sehr genial)

Die Buchreihe

Band 1 – Claire
Band 2 – Sarah
Band 3 – Phoebe
Band 4 – Zoe

 

WerbungZum Buch
“New York Diaries – Claire” von Ally Taylor
Liebesroman, New Adult
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 04.10.2016
400 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783426519394 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
Make it count – Gefühlsgewitter” | “Make it count – Dreisam

unter Anne Freytag
Den Mund voll ungesagter Dinge

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Stehlblueten | Magnificent Meiky | Manjas Buchregal | Papier und Tintenwelten

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,

14 thoughts on “Rezension zu New York Diaries – Claire von Ally Taylor

  1. 'Popcornkinoliteratur' ist ja ein geniales Wort. Das Buch hat Dir aber wirklich gut gefallen, dass merkt man sofort bei dieser schönen Rezension ?. Zwar nicht mein Genre aber man kann ja immer mal seine Meinung ändern. Wünsche Dir noch eine tolle Lesezeit.
    Liebe Grüße
    Kasin
    #litnetzwerk

    1. Das Wort hat sich die Autorin ausgedacht. Ich finde das passt einfach perfekt! ;)
      Eigentlich auch nicht mein Genre, aber ich lese gerne mal über den Tellerrand.

  2. Hallo Steffi,
    Das Cover hat es mir auch angetan. Reine Liebesromane lese ich nicht, doch scheint das Buch noch mehr zu bieten. In einen Kleiderschrank einzuziehen ist schon mal eine witzige Idee.
    Grüße
    Silvia

  3. Huhu Steffi,

    Großartige Beschreibung :) Popcornliteratur. Das Buch liegt bei mir schon parat und nach deiner Rezension freu ich mich sehr darauf es zu lesen.

    Liebe Grüße Ina

  4. Guten Morgen,
    das Buch ist ja irgendwie derzeit in aller Munde. Ich muss gestehen, dass es mich schon vom Klappentext her nicht so wirklich reizt, aber deine Rezi sprüht ja nur so vor Begeisterung. Du machst auf jeden Fall Lust auf das Buch. Wer noch zögert, der wird es jetzt sicher kaufen, denke ich.
    LG und hab ein schönes Wochenende
    LG
    Yvonne
    #litnetzwerk

  5. Huhu,

    genial -> Popcornkinoliteratur. Den Ausdruck werde ich mir mal merken.
    Auch wenn du von dem Buch begeistert bist, bezweifle ich, dass es in mein Beuteschema passt.

    Liebe Grüße
    Elena

  6. Schön dass dir das Buch so gut gefallen hat, ich möchte es unbedingt auch noch lesen. Von der Autorin habe ich auch "Mein bester letzter Sommer" geliebt und auch wenn das Buch hier in eine ganz andere Richtung geht, ist das ein sehr gutes Zeichen :) "Popcornkinoliteratur" klingt perfekt :D

  7. Huhu Steffi

    Das Buch habe ich mir gerade gestern auf meinen Reader geladen. Im Sommer bekomme ich ja immer Lust auf Contemporary Young Adult oder New Adult. Aber ich glaube, ich spare es mir noch bis zum Urlaub, weil wir fliegen, kann ich nämlich nicht viele Print-Bücher mitnehmen.
    Und wenn ich mir deine Meinung anschauen, kann ich mich ja schon darauf freuen ….
    lg Favola

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.