“Hope Adams ist Boulevardjournalistin – und Halbdämonin. Das bedeutet, dass Chaos und Schwierigkeiten aller Art ihr einen beinahe erotischen Kick verleihen. Wild entschlossen, diese etwas anstrengende Gabe zum Besten der Menschheit zu nutzen, beschließt sie, eine Gruppe von blasierten paranormalen Übeltätern auffliegen zu lassen. Die Gefahr lockt sie unwiderstehlich – aber erst, als Morde geschehen, erkennt sie, dass aus dem unterhaltsamen Spiel blutiger Ernst geworden ist.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Otherworld“-Serie.
In jedem Buch geht es um eine andere Dame mit magischen Kräften. Aber es gehören doch alle Bücher zusammen, denn in jeden Buch kommen auch immer so gut wie alle anderen Charaktere vor. In diesem Buch geht es das erste Mal um Hope, einer Chaosdämonin. Okay, Halbdämonin, denn sie ist die Tochter einer Menschenfrau und von Luzifer. Sie liebt das Chaos, die Gefühle die durch Aufregung, Nervösität oder den Tod freigesetzt werden.
Hope soll der Kabale helfen und sich einer Gang eingliedern, die ihr Unwesen treibt. Aber dann gehts los und 2 der 4 Söhne des Kabalenchefs werden getötet. Haben die Gangmitlieder was damit zu tun?
Wie alle Anderen ihrer Bücher ist auch dieses Buch richtig gut geschrieben. Es werden immer wieder Anmerkungen an die “früheren Erlebnisse” der Mädels gemacht. Irgendwie ist es immer schön, wenn man merkt, dass man wieder voll in der Geschichte drin ist und man mit
diesem kleinen Seitenhieb was anfangen kann.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Nacht der Wölfin
Band 2 – Rückkehr der Wölfin
Band 3 – Nacht der Hexen
Band 4 – Pakt der Hexen
Band 5 – Nacht der Geister
Band 6 – Blut der Wölfin
Band 7 – Lockruf der Toten
Band 8 – Nacht der Dämonin
Band 9 – Biss der Wölfin

“Nacht der Dämonin” von Kelley Armstrong
Originaltitel “Personal Demon”
Fantasy
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 07.07.2011
512 Seiten | Band 8 | Taschenbuch | ISBN 9783426509156 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Die dunklen Mächte – Schattenstunde”
“Cainsville – Dunkles Omen”