“Maddys Leben ist ein Albtraum: Durch das Abitur gefallen, keinen Job gefunden und jetzt soll sie auch noch den Sommer bei ihrem Vater in Kanada verbringen, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als sie ein Angebot erhält, als Influencerin für eine Agentur zu arbeiten, wittert sie die Chance ihres Lebens. Ein Roadtrip durch die Rocky Mountains soll ihre Karriere voranbringen. Blöd nur, dass sie auf ihren im Rollstuhl sitzenden Großvater aufpassen muss.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Aber mal ganz in Ruhe und von vorne, warum ich dieses Buch wirklich richtig dolle mag.
Ich liebe das Setting. Ich bin im Herzen eine Wandermaus, die gerne und viel zu Fuß unterwegs ist. Wandertouren sind meine Leidenschaft. Darüber zu lesen und dann noch so detailgetreu, da geht mein Herz ganz weit auf. Man merkt, dass die Autorin auch hier ihr Herz verloren hat. Gerade in Kanada, in den Mountains und der großartigen Landschaft. Sehr genial finde ich hier auch, dass QR-Codes eingearbeitet sind, wo man sich z.B. über den jeweiligen Park oder See informieren kann. Also genau dort, wo die Charaktere gerade stecken.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Es ist verrückt, aber wenn ich es richtig gesehen habe, dann ist dieses Buch ihr Debüt. Würde man niemals erwarten, wenn man dieses Buch liest. Es ist großartig geschrieben. Wie schon gesagt, sehr detailgetreu im Setting. Aber auch einfach fesselnd.
Es ist aus der Sicht von Maddy geschrieben und in der “Ich”-Form. Was aber such ein besonderen Grund hat und meiner Meinung nach nicht anders funktioniert hätte.
“Bitte schließen Sie ihre Sicherheitsgurte.”
~ erster Satz
Maddy ist ein besonderer Charakter, der eine Wandlung durch macht. Eine Wandlung von einem Teenie, der unbedingt Influencer werden möchte. Es gibt nichts wichtigeres in ihrem Leben außer das nächste perfekte Foto. Und dann natürlich Aufmerksamkeit, wachsende Follower-Zahlen und so weiter. Alles, was man so braucht. Aber durch diese Reise und zwei besonderen Menschen denkt sie um. Okay, hier ist es absolutes Klischee. Aber es ist ein Klischee, das wahr ist und viele Menschen nachvollziehen können. Wie ich auch. Ich fühle es aus tiefsten Herzen, was die Wanderungen und die Reise mit Maddy gemacht haben. Und genauso deswegen liebe ich dieses Buch.
Sehr genial ist hier auch einfach der Schreibstil der Autorin. Zuerst war Maddy wirklich anstrengend. Zickig, garstig und einfach kein netter Mensch. Am Ende des Buches wusste sie zwar noch was sie wollte, aber sie hat Gefühle zugelassen. Das kann ich jetzt beruhigt schreiben, ohne zu spoilern. Und diese Wandlung eines Charakters zu schreiben und glaubwürdig wieder zu geben, ist eine großartige Leistung.
Ich finde die Aussage des Buches großartig.
Influencer sein ist harte Arbeit und nicht jedem liegt es. Auch wenn man es gerne sein möchte und es wirklich lockt, ist es nicht immer DIE Lösung.
Aber dennoch ist es gut, das Erlebte auf Fotos festzuhalten. Man braucht dafür keine Anerkennung. Wichtig ist, dass man selber Erinnerungen sammelt. Wenn man diese auf Fotos festhalten möchte, dann ist es vollkommen okay. Alles ist ein “Kann” und kein “Muss”.
Ich liebe das Buch. Sehr sogar.
Und ich möchte es vom ganzen Herzen weiterempfehlen.

Fazit

5/5 Sternchen

“Nach oben führt auch ein Weg hinab” von April Wynter
Jugendbuch
Nova MD, Selfpublish | erschienen am 08.05.2020
330 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783966983310 | 13,90 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.