Rezension zu Murder Park von Jonas Winner

Murder Park von Jonas Winner

“Zodiac Island vor der Ostküste der USA: ein beliebter Freizeitpark – bis dort ein Serienmörder drei junge Frauen auf bestialische Weise tötet. Der Täter Jeff Bohner wird schnell gefasst, der Park aber geschlossen. Die Schreie der Opfer scheinen vergessen zu sein. 20 Jahre später: Die Insel soll zur Heimat werden für den Murder Park – eine Vergnügungsstätte, die mit unseren Ängsten spielt. Paul Greenblatt wird zusammen mit elf weiteren Personen auf die Insel geladen. Und dann beginnen die Morde.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Der Autor hat mich mit seinem Buch “Die Zelle” sehr begeistert. Deswegen konnte ich es fast gar nicht abwarten, sein nächstes Meisterwerk zu lesen. Bei “Die Zelle” hat der Autor es schon geschafft eine gewisse Spannung aufzubauen, die zu halten und mir als Leser richtige Schockmomente zu verpassen. Und das Ganze gepaart mit einem Hauch Horror.

Leider hat mich “Murder Park” in dieser Richtung etwas enttäuscht. Die erste Hälfte des Buches war für mich einfach nur lang. Irgendwie habe ich immer auf etwas gewartet, dass es endlich losgeht. Es waren zwar ein paar “Schockmomente” dabei, aber die haben mich gar nicht geschockt, weil es so klar war, dass die kommen.
Die zweite Hälfte des Buches wurde dann schon besser, aber vom Hocker gehauen hat es mich leider auch nicht so. Vielleicht war es auch, dass ich einfach nicht den Draht zu dem Inhalt gefunden habe. Es hat mich nicht so geschockt und so gefesselt, wie es hätte sein sollen. Es ging aber auch alles rasend schnell. Erst beginnt das Buch sehr langsam und dann zack, zack, zack und Ende. Die Chance das alles mit zu erleben und zu verdauen hat man als Leser leider nicht.

Die Charaktere waren allerdings sehr gelungen ausgearbeitet. Ich habe ihnen alles abgekauft und vor allem die Tiefe war perfekt getroffen. Ich mag es, wenn ich hinter die Kulissen eines Charakters schauen kann. Wenn der Autor wirklich den Charakter ein Leben gibt. Gerade beim Thriller baut man dann doch sowas wie eine Beziehung auf zum Charakter, wenn man viel über ihn weiß.

Das Setting fand ich sehr interessant. Ich hatte zwar von so eine Art Park gehört, aber mir fehlten da Hintergrundinformationen. Deswegen war es jetzt alles neu für mich. Das Konzept, das hinter dem Murder Park steht, finde ich allerdings etwas fragwürdig und skurril.

Das das Buch so ausgeht, wie es ausgeht, habe ich mir schon von Anfang an gedacht. Das hat sich im Laufe der Geschichte schon rauskristallisiert, dass es so kommen muss. Ich hatte immer noch auf eine Wendung gehofft. Auch ist es leider etwas offen gehalten. Mich hätte schon interessiert, ob das Konzept, das angestrebt wurde, wirklich auf Dauer geklappt hat.

Ich möchte das Buch trotzdem gerne empfehlen.

Das Cover

Ich finde das Cover recht schlicht gehalten. Ich mag schlichtes und deswegen gefällt es mir echt gut.

Fazit

Leider ist das Buch zum Anfang echt lang, wird dann aber etwas besser. Aber leider konnte es mich trotzdem nicht packen. Die Idee und die Charaktere gefallen mir wiederum sehr gut.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)
Murder Park von Jonas Winner

WerbungZum Buch
“Murder Park” von Jonas Winner
Thriller
Heyne Verlag | erschienen am 13.06.2017
416 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783453421769 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Die Zelle

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Nisnis Bücherliebe | In Büchern leben | KeJas-BlogBuch | LeseBlick | Buchwelten

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

4 thoughts on “Rezension zu Murder Park von Jonas Winner

  1. Hi Steffi,

    der Titel und die Beschreibung klingen ja schon spannend. Ich glaube ich muss mir mal noch ein paar andere Meinungen dazu durchlesen, bevor ich mich entscheiden kann, ob das nun was für mich sein könnte oder nicht. Langatmige Passagen schrecken mich eher ab, aber der Murder Park an sich klingt schon nach einer abgefahrenen Idee. :D

    Schönen Mittwoch!

    LG Sam

  2. Da sind wir einer Meinung. Mich konnte es auch nicht begeistern, obwohl so vieles daran richtig genial ist. Die Abschnitte mit den Einzelinterviews fand ich sehr geschickt, weil man dadurch einen Überblick über die vielen Figuren bekam. Aber mir hat es doch am Murder Park und Serienkillern gefehlt …

    Liebe Grüße,
    Nicole

  3. Hallo Steffi,
    Mir hat Murder Park auch nicht so gut gefallen un ich kann die meisten deiner Kritikpunkte nur so unterschreiben.
    Mich hat das Buch schon vor Seite 100 irgendwie auch genervt, als raus kam was die Betreiber wirklich mit dem Park vorhaben war bei mir schon ein Großteil der Luft raus. Das hatte ich nicht erwartet und die Idee gefiel mir auch nicht.
    Die Auflösung war dann nochmal riesiger Käse :D

    Beste Grüße
    Chrissi

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.