“Mr. Sapien, der Held von Ariel S. Winters Science-Fiction-Roman, ist ein Roboter – lebensmüde und völlig aus der Mode gekommen, weil noch von Menschen gemacht –, der sich gezwungen sieht, aus der Stadt zu fliehen, weil ihm die Abschaltung droht. Als ausgewiesener Menschenliebhaber war der Android dort zudem immer mehr der sozialen Ausgrenzung ausgesetzt gewesen. Nun zieht er sich an die einsame englische Küste zurück, um in einem angemieteten Strandhaus auf dringend benötigte Ersatzteile zu warten. Sein halbherziger Suizidversuch hat ihn etwas beschädigt zurückgelassen. Dabei hängt er doch eigentlich so sehr am Leben. Da wird er auf seine einzigen Nachbarn in der Umgebung aufmerksam, eine rätselhafte Patchwork-Androidenfamilie, die ›Asimovs‹, die ein Geheimnis zu verbergen scheint: Unter ihnen soll einer der letzten Menschen leben … Hat er die Antworten, nach denen Mr. Sapien sucht? Oder ist es die Familientragödie der Asimovs, die ihm mehr über das Menschsein verrät, als es ein Mensch je könnte?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich finde es schade, wenn man mit einem guten Äußeren die Menschen anlockt und der Inhalt dann gar nicht dazu passt. Das ist unfair dem Leser gegenüber.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Buch quergelesen bzw. Absätze auch übersprungen habe. Es kommen Passagen vor, die ich nicht lesen wollte. Dinge, die zwischen einem Roboter und Mensch nicht passieren dürfen. Nicht in so einem Buch!! Ich lasse deiner Fantasy jetzt freien Lauf, aber ich denke, du weißt was ich meine. Auch ohne, dass ich hier jetzt spoiler.
Zu Guten muss ich allerdings dem Autor lassen, dass sein Schreibstil mir gut gefällt. Er schreibt locker und flüssig. Trotzdem hat es nicht geschafft, mich in den Bann des Buches zu ziehen. Ein guter Schreibstil macht leider die Sache nicht wieder gut, dass die Geschichte nicht so ist, wie ich es mir erhofft habe.
Das Cover
Fazit


“Mr. Sapien träumt vom Menschsein” von Ariel S. Winter
Originaltitel “Barren Cove”
Science Fiction
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 02.11.2016
300 Seiten | Broschur | ISBN 9783426519325 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich bei mir!