
“Die nahe Zukunft: Webdesigner Darian Curtis ist ein begeisterter Globetrotter, der schon so gut wie jedes Land der Erde besucht hat. Als er eines Tages ein beträchtliches Vermögen erbt, erfüllt er sich einen lang gehegten Traum: Da die Erde aufgrund des Klimawandels und wachsender Terrorgefahr sowieso kein angenehmer Ort mehr zum Leben ist, besteigt Darian kurzerhand eine Rakete und fliegt zum Mond, um dort drei Wochen entspannt Urlaub zu machen. Es ist der Beginn des größten und verrücktesten Abenteuers seines Lebens, denn auf dem Mond geht die Party erst richtig los …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ich reise selbst total gerne und irgendwie reizte mich dieses Buch dadurch enorm. Die Geschichte an sich gefällt mir auch richtig gut. Auch wenn die besagte Party irgendwie ein Dauerzustand auf dem Mond ist. Man muss ja schließlich die Feste so feiern, wie sie fallen. Und da fällt viel an!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das Ende schon etwas überrascht hat. Naja, Ende kann man nicht sagen, denn das Ende ist offen. Ob ein weiterer Band folgen wird, steht wohl in den Sternen. Man kann in das Ende auch viel hineininterpretieren. Ich mag sowas nicht! Ich habe es lieber, wenn Einzelbände auch abschließen. Ich hätte mir für Darian ein anderes Ende gewünscht. Mehr möchte ich nicht sagen, um nicht zu spoilern.
Das Buch ist mit seinen 576 Seiten wirklich dick und unhandlich, aber der angenehme Schreibstil des Autors machte es mir einfach das Buch in kurzer Zeit durchzulesen. Auch wenn es manchmal etwas langatmig ist, aber das sind nur recht kurze Passagen. Die trotzdem immer wieder kommen.
Die Charaktere sind toll gemacht. Der Hauptcharakter wird eigentlich sogar von den Nebencharaktern in den Schatten gestellt. Ohne Darian, würde es die Reise auf den Mond nicht geben, aber ohne die Nebencharaktere würde es die Ereignisse auf dem Mond nicht geben. Deswegen würde ich Darian vielleicht nicht unbedingt als Hauptcharakter einordnen, auch wenn es sich immer um ihn dreht.
Mir gefiel das Buch alles in allem echt gut. Dicke Empfehlung von mir! Und nur nicht von der Seitenanzahl abschrecken lassen!
Das Cover
Fazit
Teilweise etwas langatmig und das offene Ende gefällt mir nicht.


“Moonatics” von Arne Ahlert
Science Fiction
Heyne Verlag | erschienen am 14.11.2016
576 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783453318144
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Bella’s Wonderworld | Happy Booktime | Buchmagie
2 thoughts on “Rezension zu Moonatics von Arne Ahlert”
Comments are closed.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.
Nach der Rezi muss ich es mir wohl endlich mal vom SuB schnappen. Eine Reise zum Mond finde ich schon sehr reizvoll.
Liebe Grüße,
Nicole
Ohja, lass es mal nicht mehr so lange auf dem SuB. Das Buch lohnt sich wirklich! ;)