Buch-Rezension | Monolith – Die Entdeckung von Dominik A. Meier

Monolith - Die Entdeckung von Dominik A. Meier

“Für Raumschiffpilot Adam Sullivan ist es nur eine Routineaufgabe, den renommierten Astrophysiker Johan Bergqvist zu einer Forschungsstation zu fliegen, als die beiden ein mysteriöses Signal aus den oberen Atmosphärenschichten des Jupiters auffangen. Schnell stellt sich heraus, dass ein außerirdisches Artefakt im Orbit des Gasriesen versteckt ist. Könnte es sich um einen Schlüssel zu den Sternen handeln, oder um die Büchse der Pandora, die der Menschheit den Untergang bringt? Sullivan und Bergqvist entscheiden sich, seinem Ursprung auf den Grund zu gehen, und müssen feststellen, dass eine unbekannte Organisation längst daran arbeitet, dem Artefakt seine Geheimnisse zu entreißen – mit fatalen Folgen.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ich muss ja schon sagen, dass ich ein kleiner Fan von diesem Autor bin. Fast jedes seiner Bücher habe ich gelesen und auch geliebt. Er ist einer der Autoren, die am Meisten in meinem Bücherregal vertreten sind. Da ist es einfach selbstverständlich, dass ich sein neustes Werk lesen muss. Mit diesem Band startet wieder eine neue Buchreihe. Und anders als die Meisten seiner vorherigen Bücher steckt er sich dieses Mal in eine Genre-Schublade. Eigentlich total untypisch, denn diesen Genre-Mix, den er sonst gerne macht, liebe ich sehr. Dennoch lese ich Science Fiction unheimlich gerne und war neugierig, was dieser tolle Autor hier geschaffen hat.

So sehr ich lobe, war meine Erwartung natürlich auch sehr hoch. Es hat mich nicht enttäuscht. Es ist definitiv ruhiger, mit vielen Gedanken und Gesprächen zwischen den Charakteren. Und dennoch sind immer wieder Spannungsspitzen, die zum Pageturner werden. Das ist, in meinen Augen, sehr ausgeglichen und macht Spaß zu lesen.

“Nur noch ein paar Millimeter.”
~ Buchbeginn

Die Charaktere sind noch recht oberflächlich und gehen wenig in die Tiefe. Es ist aber okay, da es erst der erste Band dieser Reihe ist. Das macht schon Lust auf mehr. Und wie ich den Autor kenne, wird da auch noch einiges kommen. Deswegen bin ich eher weniger besorgt in diese Richtung. Red ist ein interessanter Charakter, der bestimmt noch einiges von sich preis geben wird. Und auch die anderen Charaktere haben bestimmt noch viel von sich zu erzählen. Vor allem auch weil wir einen Charakter von einem anderen Planeten kennenlernen. Auch hier wird nur einiges angedeutet. Ich bin gespannt, was da noch kommen wird.

Bisschen schwierig fand ich es, das Wort “Aliens” zu nutzen. Irgendwie sind die Menschen ja auch “Aliens”, wenn unter ihnen wer von einem anderen Planeten ist und erst recht, wenn sie nicht auf der Erde sind. Ich empfand es in diesem Moment schon etwas abwertend, was aber ganz bestimmt nicht die Absicht des Autors war. Es war auch tatsächlich nur einmal und in wenigen Sätzen.

Die Geschichte an sich fand ich schon sehr interessant und ich glaube, hier wird noch ganz viel passieren. Wie bei einem klassischen ersten Band ist vieles sehr offen und auch nur angedeutet. Und ich freue mich unglaublich auf den nächsten Band.

Von mir eine Leseempfehlung für Science Fiction-Fans.

Monolith - Die Entdeckung von Dominik A. Meier

Fazit

Ein ruhiger Start in eine ziemlich geniale Science Fiction-Buchreihe. Ich freue mich auf mehr!

Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Die Entdeckung
Band 2 – Der Konflikt
Band 3 – Die Bedrohung

Monolith

WerbungEckdaten zum Buch
“Monolith – Die Entdeckung” von Dominik A. Meier
Science Fiction
Selfpublish | erschienen am 09.04.2022
402 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9798409414535 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Tumor(Band 1 einer Reihe)
De:Sign – Der Chaosfaktor(Einzelband)
China 2052(Einzelband)
Anomalie(Band 1 einer Reihe)
Doppelwelt(Einzelband)
Insomnia(Band 1 einer Reihe)

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Monolith – Die Entdeckung von Dominik A. Meier

  1. Liebe Steffi,

    ich lese ja gerne Cyperpunk, habe bisher aber noch fast nie einen Weltall-ScFi Roman gelesen. Bis ich gerade aktuell einen Cyperpunk Roman lese, der im Weltall spielt. Und das fühlt sich total nett an. Ich glaube, mich schrecken immer diese unendlichen Weiten. xD Ich fühle mich da immer verloren. Aber nun kann ich mir tatsächlich vorstellen, öfter davon zu lesen.
    Ich bin gespannt, was du weiter von der Reihe erzählen wirst.

    Liebe Grüße
    Petrissa

    1. Hallo liebe Petrissa,

      ich freue mich sehr über deinen Besuch. ♡
      Super, dass es dir so gut gefällt im Weltall und ich bin gespannt, ob du jetzt wirklich in die unendlichen Weiten eintauchst. Es ist echt toll da. :)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.