Buch-Rezension | Mondorchidee von Yvonne Merschmann

Mondorchidee von Yvonne Merschmann

“Nutze die Elemente der Natur, wandere durch den Spiegel der Zeit und erschaffe Träume der Schlafenden! In Encantador ist mit der Magie der Orchideen alles möglich.
Lea lebt seit Jahren in Ungewissheit, welches ihr Element ist: Wasser, Feuer oder Erde? Außerdem sehnt sie sich nach Encantador, dem Land voller Magie. Dabei weiß ihr Vater nichts davon. Als ihr Freund Schluss macht, beschließt sie, nicht länger zu warten. Lea tischt ihrem Vater eine Ausrede auf und freut sich auf unvergessliche Ferien in Encantador, die gläserne Akademie und eine rauschende Orchideen-Nacht.
Doch Lea und ihre Freunde ahnen nicht, wer sich auch auf den Weg gemacht hat. Können der diebische Traummagier Slate und die Schneiderin Vicky ihnen helfen, den Feind in ihrer Nähe zu erkennen?”
~ Klappentext

Meine Rezension

Hach, ich mag Bücher mit Magie. Und wenn dann auch noch eine Schule oder ein Internat dabei ist, dann ist es für mich perfekt. Schon von vorne rein. Und meine Erwartung ist ganz ganz hoch. Hier springen wir dann noch in eine eigene Welt, in der die Akademie für die Magier steht. Finde ich sehr interessant! Auch die Lösung, wie man in diese Welt gelangen kann. Auch wenn mir nicht so klar ist, wo genau dieser Ort ist.

Dieses Buch ist das Debüt der jungen Autorin. Und das merkt man beim Lesen auch. Ich habe nach dem Lesen viele Fragen, die daher kommen, dass einige Stellen nicht erklärt werden. Wie z.B. die Sache mit dem Ort. In der normalen Welt wird immer nur von dem Ort Ostafelde gesprochen. Mir ist nicht so klar, ob der Übergang zur magischen Welt dort ist. Warum nur Menschen und magische Wesen aus Ostafelde stammen. Gibt es diese nur dort?
Leider ist das nicht das Einzige, was unklar ist.

“Slate schaute aus deine Uhr.”
~ Buchbeginn

Genauso sind die Charaktere für mich nicht greifbar. Vielleicht auch einfach, weil der Untergrund fehlt. Wieso weshalb und wieso. Woher kommt die Magie und was hat die Mondorchidee überhaupt damit zu tun? Was ist die Mondorchidee überhaupt? Es gibt scheinbar noch andere Orchideen, die andere Wirkungen haben. Aber welche? Es wird viel erwähnt, aber wenig konkretisiert.
Lea ist trotzdem unglaublich putzig und niedlich. Ich würde sie am Liebsten die ganze Zeit drücken.

Die Autorin schreibt großartig und es steckt viel Potential drin. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Geschichte in ihrem Kopf fertig ist, aber nur halb im Buch gedruckt ist.
Das stelle ich mir auch extrem schwierig vor. Man hat den kompletten Plot im Kopf, den man aufs Papier bringen will. Aber das dann so hinzubekommen, dass der Leser auch genau diese Gedanken auch haben, ist schwierig.
Sehr gut finde ich geregelt, dass es aus verschiedenen Sichten geschrieben ist. So bekommt man ein wenig Einblick in die verschiedenen Charaktere. Auch wenn ich hier die einzelnen Zusammenhänge nicht ganz nachvollziehen kann.

Ich mag das Buch wirklich richtig gerne. Und der Ansatz ist einfach mega. Unter der Berücksichtig, dass es das erste Buch der Autorin ist, ist es wirklich gut geschrieben. Da es auch der erste Band ist, gehe ich einfach davon aus, dass im nächsten Buch ganz viele meiner Fragezeichen verschwinden werden.
Das Buch ist spannend und wirr. Aber alles in allem ganz gut.

Trotz allem möchte ich jedem Fantasy-Fan diesen ersten Band ans Herz legen. Denn ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Der Cliffhanger am Ende war nämlich echt gemein.

Mondorchidee von Yvonne Merschmann

Fazit

Ein gutes Debüt der Autorin. Wenn auch etwas wirr und noch nicht ganz rund.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Mondorchidee
Band 2 – ??

Mondorchidee

WerbungEckdaten zum Buch
“Mondorchidee” von Yvonne Merschmann
Fantasy
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 14.09.2020
372 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783751956659 | 10,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Mondorchidee von Yvonne Merschmann

  1. Hallöchen Steffi,

    ich bin grad froh, die reihe noch nicht begonnen zu haben.
    Cliffhanger und offene Fragen sind doof, aber “Spiegelorchidee” ist bereits erschiene, oder? Ich hoffe, dass sich für dich die Fragezeichen noch auflösen.

    Liebe Grüße
    Tina

    1. Hey Tina,
      ja, soweit ich weiß ist der 2. Band bereits erschienen. Aktuell haben allerdings andere Bücher mehr Prio. Typische Buchprobleme… :D

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.