
“Ich ließ den Blick noch einmal an dem gruseligen Gebäude hinaufwandern und schluckte. Es sah genauso aus wie die Häuser in den Horrorfilmen. Wir blickten uns an und wussten beide, dass wir schreckliche Angst hatten, aber wenigstens waren wir zusammen.
»Gehen wir rein?«, fragte Steve.
Darren ist ein ganz normaler Teenager, bis zu dem Tag, als ein geheimnisvoller Mitternachtszirkus in die Stadt kommt. Seine nächtliche Vorstellung hat ungeahnte Folgen, denn Darren muss ein großes Opfer bringen – und zum Halbvampir werden! An der Seite seines neuen Lehrmeisters Mr. Crepsley entdeckt Darren eine dunkle, unheimliche, faszinierende Welt, findet neue Freunde und muss sich ungeahnten Abenteuern stellen…”
~ Klappentext
Meine Meinung
Jetzt hatte ich mir das Buch endlich mal vorgenommen.
Aus 3 Abenteuer besteht dieses Buch.
– Der Mitternachtszirkus
– Die Freunde der Nacht
– Die dunkle Stadt
Habe ich aber auch erst später gesehen. Aber egal!
Erst fand ich das Buch etwas schwierig und nervig zu lesen. Darren Shan erzählt aus seiner eigenen Perspektive. Ein kleine Junge, der etwas erlebt. So schreibt er auch. Naja, klein ist er nicht mehr wirklich, aber er schreibt so. Das ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber es wird mit der Zeit immer “erwachsener”. Mit der Zeit und den Abenteuern wird man halt Erwachsen.
Das erste Abenteuer ist die Grundgeschichte. Warum alles so passiert, wie es passiert.
Das zweite Abenteuer fand ich richtig spannend, aber dafür das dritte Abenteuer recht lang und zäh. Also ein guter Mix.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Willkommen in der Welt der Vampire
Band 2 – Die dunklen Geheimnisse der Vampire
Band 3 – Das Blut der Vampire
Band 4 – Das Schicksal der Vampire

“Mitternachtszirkus” von Darren Shan
Originaltitel “Cirque du Freak”
Fantasy
Droemer Knaur Verlag
544 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783426624319
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.