Buch-Abbruch-Rezension | Mit kalter Präzision von Michael Tsokos

Mit kalter Präzision von Michael Tsokos

“Die Ehefrau des renommierten Schönheitschirurgen Roderich Kracht wurde in ihrer Villa in einem exklusiven Berliner Wohnort stranguliert. Da Roderich Kracht ein einflussreicher Mann ist, mit vielen prominenten Freunden, die für sich, ihre Frauen oder Geliebten seine Dienste diskret in Anspruch genommen haben, zieht der Fall schnell Kreise in die Höhen von Politik und Justiz.”
~ Klappentext-Auszug

Band 1 von ? “Mit kalter Präzision”
Autor*in: Michael Tsokos
Genre: True-Crime-Thriller
Verlag: Verlag Droemer Knaur in 2023
Seiten: 400

Meine Rezension

Von dem Autor Michael Tsokos wollte ich schon immer mal ein Buch lesen. Er ist einer der besten Gerichtsmediziner und von ihm hört man immer wieder was. Seine True-Crime-Podcasts kennst man eigentlich und auch im TV sieht man ihn oft. Sogar recht oft im Zusammenhang mit dem Fitzek.

Aber ich wollte gerne mal ein Buch von ihm lesen, also habe ich die Chance genutzt und sein neuestes Buch angefangen. Der Start in eine neue Buchreihe ist ja nicht so verkehrt, wenn man ein neues Buch eines bekannten Autors / Mannes lesen möchte.

Allerdings habe ich nach gut 50 Seiten das Buch abgebrochen.

Das Genre “True-Crime-Thriller” klingt im ersten Moment mega. Ein Genre von dem ich bisher noch nichts gelesen habe. Also warum nicht. Thriller sind ja immer gut, finde ich. Und den Zusatz “True-Crime”. Macht es irgendwie dann doch noch spannender, aber auch gruseliger. Ich selber versuche die Nachrichten zu ignorieren, damit ich so wenig wie möglich von dem “True-Crime” mitbekomme.

Allerdings bin ich mit dem Schreibstil vom Autor absolut nicht klar gekommen. Er beschreibt alles und ja, ich finde wirklich so ziemlich alles, bis ins kleinste Detail. Es ist sein Job das zu tun, wenn er eine Leiche obduziert. Aber mir persönlich macht es das Lesen eines Satzes, der durch viele Details sehr lang ist, Schwierigkeiten. Für den Autor sind diese Details wichtig. Für einen Obduktionsbericht sind diese Details wichtig. Für einen Thriller ist es aber irrelevant, ob z.B. das Haar der Toten blond, dick und glatt sind und ihr bis zu den Schultern reichen. Ja, es ist gut für das Worldbuilding. Aber man muss es nicht übertreiben.

Für mich ist dieser Schreibstil nichts. Man muss es aber wirklich selber ausprobieren.

Mein Fazit: Keine Sternebewertung, da Abbruch

Die Buchreihe
Die Sabine Yao_Reihe
Band 1 – Mit kalter Präzision

Signatur Buchblog angeltearz liest


Info & Transparenz | Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, das mir für diese Rezension zur Verfügung gestellt wurde. Das Buch wurde rezensiert, wie alle anderen Bücher. Ich lasse mich in meiner Meinung nicht beeinflussen. Alle Nennungen, Empfehlungen und Verlinkungen sind meine persönliche Erfahrungen, die ich an dieser Stelle teilen und zeigen möchte. Alles erfolgt ohne Auftrag und ich erhalte keinerlei Vergütung.
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor*in.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.