
“Was, wenn Du an einen Punkt gelangst, an dem Du Dich entscheiden musst, für dunkel oder hell?
Und was, wenn Du aber gar nicht weißt, welcher Weg der gute oder schlechte ist?
Neun fantastische Erzählungen, die nur nach dem Einem verlangen: Entscheide Dich!
Mal romantisch, mal düster, mal voller Sonnenschein, doch eines immer: fantastisch.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Oft ist es so, dass die Geschichte Fahrt aufnimmt und dann direkt schon wieder zu Ende ist. Und meistens bleiben dann viele Fragen offen oder sie verwirrt einfach nur. Logischerweise sind mehrere Geschichten in einem Buch und grundsätzlich ist eine Geschichte dabei, durch die man sich quält und sie dann das ganze Buch versaut. Ja, du merkst schon. Fan bin ich keine davon.
Aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren. In diesem Buch haben wir 8 Kurzgeschichten und noch eine extra lange Bonusgeschichte. Und weißt du was? Bis auf eine Geschichte fand ich alle Geschichten großartig. Und ja, dieses Buch hat mir die Kurzgeschichten näher gebracht und ich gehe nicht mehr direkt auf Abstand.
“Ich warte, dass Schnee fällt.”
~ Buchbeginn
Wobei ich die eine Geschichte jetzt nicht schlecht fand. Ich fand sie nur nicht so stark wie die anderen Geschichten.
Sehr genial ist, dass alle Geschichten einen wahren und wichtigen Kern haben. Sie haben alle durchweg eine wichtige Aussage. Sei es, dass man auf sein Herz hören soll oder nicht immer allen blind vertrauen. Ich finde es mega, dass die Autorin diese Kurzgeschichten aus dem wahren Leben gegriffen hat. Sie hat diese Wahrheiten genommen und daraus Fantasy-Geschichten gebaut, die wirklich zauberhaft sind. Okay, nicht nur zauberhaft, sondern auch mal richtig dunkel. Mal Dark-Fantasy, mal Romantasy – ein genialer Mix.
Jede Geschichte schließt in sich ab und jede Geschichte hat eine andere Kernaussage. Jede hat seinen eigenen Charaktere, die durch weg genial sind. Man kann keine richtigen Tiefen erwarten, da dafür einfach kein Platz bzw. keine Zeit ist. Aber dennoch haben alle Geschichten an sich ihre Tiefen. Ich hatte oben ja schon geschrieben, dass sowas oft auf der Strecke bleibt bei Kurzgeschichten, aber hier ist es wirklich genial gemacht.
“Nur weil etwas immer so war, muss es nicht immer so bleiben. Manchmal sollten wir auf unser Herz hören, es weist und den Weg.”
~ S. 103
Ich mag den Schreibstil der Autorin einfach unheimlich gerne. Man merkt einfach, dass sie liebt was sie tut. Sie steckt so viel in die einzelnen Geschichten, so dass es Spaß macht das Buch zu lesen. Es gibt in diesem Buch schon Geschichten, die wirklich sehr viel Potential für mehr haben. Das würde ich der Autorin absolut zutrauen, dass sie mehr aus diesen Geschichten machen kann, als sie nur in eine Kurzgeschichte zu verbauen.
9 Geschichten in 192 Seiten. Das bedeutet, dass die Geschichten Kapitelcharakter haben und das ist perfekt. Eine Geschichte lässt sich locker zwischendurch lesen. Finde ich großartig. Nichts wäre nerviger, wenn man dann noch mittendrin unterbrechen muss, wo sie ja doch nicht so lange ist.
“Glück ist nicht allwährend. Und wir sind immer gezwungen, etwas dafür zu tun.”
~ S. 146
Dieses Buch ist einfach genial, deswegen eine Lesempfehlung von mir.
Das Cover

Fazit


“Midnight Feelings” von Alexandra Demmer-Bracke
Fantasy, Romantasy, Kurzgeschichten
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 16.08.2019
192 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783749469529 | 8,90 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Nachtlicht”
“Mayla & Mo”