Buch-Rezension | Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück von Alexandra Demmer-Bracke

Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück von Alexandra Demmer-Bracke

“Wenn Liebe so tief geht, dass sie schmerzt…
ist sie dann echter?
Wenn Sehnsucht so stark brennt, dass sie dich Nachts kaum schlafen lässt…
wird sie dann wahr?
Wenn du mit jeder Faser deines Seins spürst, dass es das Richtige ist…
Wenn es aber einfach nicht sein soll, und du kannst es ändern…
Tust du es oder nicht?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Liebesgeschichten sind bei mir ja so eine Sache. Einerseits sollten sie realistisch sein, weil ich es gar nicht mag, wenn es zu überspitzt geschrieben wird. Leider ist es bei Liebesgeschichten oft so, dass sie ganz fernab von der Realität sind. Sie sind Wunschträume von der perfekten Beziehung, die eh nie so eintreffen wird.
Wenn es aber in dem Fantasy-Genre ist, dann kann es gerne etwas überspitzt sein. Weil es dann zum Genre passt, wie ich finde. Ich sag ja, ich bin da nicht einfach.

Mayla liebt Mo und Mo liebt Mayla. Allerdings leben beide unterschiedliche Leben… Es ist angenehm erfrischend mal keine perfekte Beziehung zu verfolgen. Einfach mal diesen Schmerz zu lesen, der eine Liebe ausmachen kann, wenn es nicht so klappt wie man möchte. Mehr möchte ich hier auch nicht verraten.

“Mein Leben ist ein einziger großer Scheiterhaufen”
~ Buchbeginn

Dass Fantasy in dieser Geschichte steckt, kann man nur am Titel erahnen. Und ich glaube, ich sage nicht zu viel, wenn ich behaupte, dass es zum Zeitreisen geht. Mayla reist in der Zeit und trifft dort wieder auf Mo und jedes Mal verfolgt sie ein bestimmtes Ziel. Und jedes Mal… Nein, ich sage nichts. Lies selber das Buch!

Ich finde es aber großartig gemacht, wie die Zeitreisen in die Geschichte eingebaut sind. Auch was während der Zeitreisen passiert. Da es ja der erste Band der Reihe ist, bin ich gespannt, ob in dieser Beziehung noch ein wenig in die Tiefe gegangen wird. Mir ist das hier ein bisschen zu oberflächlich und zu einfach gehalten. Dafür, dass Mayla für etwas kämpft, findet sie sich sehr schnell mit anderen Dingen ab. Das passt irgendwie nicht so gut.

“Der beste Kuss, den ich jemals bekommen habe. Es war, als seien unsere Lippen nur für einander gemacht.”
~ S. 132

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir deswegen auch Mayla etwas auf die Nerven geht. Ja, eine tiefe Liebe zu einem anderen Menschen zu empfinden und alles dafür zu tun, dass man zu ihm / ihr kommt, ist toll und erstrebenswert. Dennoch läuft das reale Leben weiter und sollte nicht vernachlässigt werden. Und das tut Mayla. Sie nimmt alles hin und ist dabei absolut naiv. Bisschen nervig fand ich auch die Beschimpfungen, wenn ihr etwas nicht passte. Jemanden ständig in Gedanken als “Idiot” zu betiteln, macht einen nicht sehr sympathisch.
Mo ist dagegen ganz anders und hat immer sein Leben im Hinterkopf. Was passiert, wenn man das macht oder das macht.
Es ist halt schwierig zusammen zu finden, wenn man sich zwar liebt aber nicht gleich tickt.

Sehr interessant fand ich die Settings der Zeiten, in die Mayla gereist ist. Absolute Gegensätze und die wirklich toll beschrieben. Auch viele Details, die eingearbeitet wurden.
Konstante waren immer die gleichen Charaktere, die in jeder Zeit vorkamen.

“Sein Blick ist treuer als der des treuesten Hundes und ich muss wirklich mit mir kämpfen, nicht in schallendes Gelächter zu verfallen, sondern das zu tun, was ich mir vorgenommen habe zu tun.”
~ S. 326

Ich mag den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Sie schreibt in ihren Büchern genau so, wie sie ist. Und so etwas mag ich besonders gerne. Wenn man in der Geschichte den Autor wiedererkennt. Sie schreibt locker und nimmt kein Blatt vor den Mund. Wie oben schon geschrieben mit den Schimpfwörtern. Und ja, das mag ich. Weil es real ist.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band. Vor allem, weil dieses Buch mit einem echt gemeinen Cliffhanger endet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für das Buch!

Das Cover

Das Cover ist einfach wunderschön. Die Schriftart ist sehr besonders und passt einfach zu den Zeitreisen.

Rezension Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück von Alexandra Demmer-Bracke

Fazit

Ein gelungener Start in diese Buchreihe!
Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Einmal Unendlichkeit und zurück
Band 2 – Zurück in die Unendlichkeit

Rezension Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück von Alexandra Demmer-Bracke

WerbungZum Buch
“Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” von Alexandra Demmer-Bracke
Fantasy / Romantasy
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 03.05.2019
594 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 9783749464920 | 23,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
Nachtlicht – Aufbruch

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...