Rezension zu Make it count – Dreisam von Ally Taylor

Make it count - Dreisam von Ally Taylor

“Auch in diesen Sommersemesterferien arbeiten Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort in Oceanside. Carolines Freund
Lucas und Julies bester Kumpel Kyle sind auch mit dabei. Alles wäre wie immer, wenn Julie nicht bei ihrem letzten Treffen mit Kyle geschlafen hätte. Als Julie in Oceanside ankommt, ist sie sich sicher, dass Kyle der Richtige für sie ist. Doch dann begegnet sie Jake Baker und nichts ist mehr so, wie es war. Julie versucht, sich zu wehren, aber die Anziehung ist stärker. Noch ahnt sie nicht, wer Jake wirklich ist …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Wer mich kennt weiß, dass ich kein großer Fan von schnulzigen, perfekte-welt Liebesromanen bin.
Trotzdem bin ich ein kleiner Fan der “Make it count”-Reihe.Die Geschichten sind echt, sie sind nicht übertrieben. Genauso können sie im wahren Leben passieren.

So ist es auch wieder in diesem Buch.

Wer hier eine tiefgehende Liebesgeschichte erwartet, der ist hier falsch. Auch Charaktere, über die man viel erfährt hat man hier nicht. Es ist eine Art “schau mal was da passiert”. Die Geschichte von Juli, Kyle und Jake ist irgendwie aus der Distanz erzählt, aber anders auch wieder nicht. Über Jake erfährt man ein wenig im Buch. Die anderen Charaktere bleiben oberflächlich. Aber ich denke, dass ist hier auch gar nicht gewollt. Es geht um die Gefühle bzw. diese tiefe Liebe, die Jake und Julie verbindet. Und nicht darum die Lebensgeschichte der Charaktere zu erzählen.

Und das ist das, was mir an diesem Buch so wahnsinnig gut gefällt.Die “Make it count”-Bücher sind alles eigenständige Geschichten. Auch wenn es eine Reihe ist, können die einzelnen Bände gerne einzeln gelesen werden.

Die einzige Verbindung ist, dass immer ein Charaktere aus dem Vorband einen Gastauftritt im nächsten Band hat. Hier z.B. ist ein Charakter aus dem 2. Band dabei. Aber es hat nichts mit der Geschichte aus dem 2. Band zu tun.Sehr interessant finde ich auch, dass jedes Kapitel entweder aus der Sicht von Jake oder von Julie geschrieben wird. So bekommt man ein gutes Feeling dafür, was die Beiden fühlen.

Hier sollte man aber definitiv kapitelweise lesen. Man kommt sonst wirklich durcheinander. Aber die Kapitel sind nicht sehr lang und die Sichtweise wechselt oft.Ich habe die Buch regelrecht verschlungen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann die ganze Reihe wirklich empfehlen.

Das Cover

Diese Art von Cover sieht man überall. Ich finde es ist nichts Außergewöhnliches.
Gut finde ich allerdings, dass die Bände der Reihe alle im gleichen Stil sind. Sie schauen echt toll zusammen im Regal aus.

Fazit

Wahnsinnig tiefe Gefühle. Mehr kann man zu diesem Buch nicht sagen.
Ganz dicke Empfehlung!
 
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Gefühlsgewitter
Band 2 – Gefühlsbeben
Band 3 – Dreisam
Band 4 – Sommersturm

 

WerbungZum Buch
“Make it count – Dreisam” von Ally Taylor
Liebesroman, New Adult
Verlag Droemer Knaur
336 Seiten |  Band 3 | Taschenbuch
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
New York Diaries – Claire“(Band 1)

als Anne Freytag
Den Mund voll ungesagter Dinge

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...