“Die neunzehnjährige Samena hat ein ungewöhnliches Problem: Sie wacht alle paar Tage mit einem neuen Gesicht auf. Diese magische Fähigkeit ist ein wahrer Fluch, weil sie so weder Freunde finden noch einem normalen Job nachgehen kann. Wie sollte sie schließlich einem Chef erklären, dass sie immer die gleiche Samena ist, auch wenn sie an einem Tag blond und blauäugig ist und am nächsten brünett mit grünen Augen? Notgedrungen hält sich Samena als einsame Diebin über Wasser. Das alles ändert sich, als sie auf den geheimnisvollen Chane trifft. Er ist der Anführer von den Druiden Londons und gar nicht begeistert darüber, eine kleinkriminelle, ungeübte Magierin in seinem Gebiet vorzufinden. Schon bei ihrem ersten Treffen fliegen die Funken. Doch obwohl sich Samena dagegen sträubt, wachsen ihr Chane und die Druiden ans Herz. Vor allem die fünfzehnjährige Lia. Ausgerechnet die wird dann aber von einer Sekte entführt, die die Druiden auslöschen will …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Den Plot finde ich richtig gut. Und prinzipiell hat es wirklich Spaß gemacht, das Buch überhaupt zu lesen.
Die Autorin schreibt wirklich sehr, sehr gut. Hier und da merkt man schon noch, dass ein wenig Übung fehlt. Ich finde, der Schreibstil lässt Großes hoffen.
“Es war mal wieder so weit.”
~ erster Satz
Aber. Leider kommen jetzt ein paar Abers, die ich echt schade finde. Weil sie eigentlich so leicht abzustellen wären.
Es ist mir von Allem zu wenig.
Mir ist zu wenig von dem Hintergrund. Es liest sich wie ein zweiter Band, wo im ersten schon der ganze Hintergrund erwähnt wurde. Ich hab das Gefühl mit dem Buch nur an der Oberfläche zu kratzen. Als würde es noch so viel mehr zu erzählen geben.
Ich kann die Charaktere leider nicht greifen. Man erfährt schon etwas von den Charakteren, allerdings ist mir das zu wenig. Die magischen Fähigkeiten werden nur kurz erklärt, aber ich hätte auch hier gerne mehr gelesen. Ich mag es nicht so gerne, wenn ich Fragen nach beenden eines Buches hab.
Das Setting ist nicht wirklich erklärt. Ich glaube, sie haben sogar zum Reisen Portale genutzt. Bin mir aber auch unsicher. Es las sich so raus.
Das mit der Romantasy stelle ich mal in den Raum. Detaillierte Sexszenen finde ich jetzt eher unromantisch und muss ich nicht lesen.
Eigentlich hätte bei allem gerne viel mehr geschrieben werden können. Ja, es ist ein schmaler Grad zwischen zu wenig und zu viel. Das ist die Kunst, die ein Autor oder eine Autorin erschaffen.
Ich freue mich trotzdem das Buch gelesen zu haben und möchte es jedem empfehlen, der eine kurzweilige Fantasy-Geschichte lesen möchte.
Fazit

3/5 Sternchen

“Londons Druiden – Die Maske” von Toni M. Hyland
Romantasy
Selfpublish | erschienen am 20.01.2022
282 Seiten | eBook | ISBN B09QX7QCQC
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.