“Jahrelang hat Diana aus Liebe das Geheimnis des Magiers John bewahrt. Doch dann nutzt er seine Fähigkeiten, um einen Freund von ihr zu töten. Obwohl sie sich von ihm abwendet, hält er an seiner Liebe fest und durch ihre Ablehnung wird er nur gefährlicher. Um ihn seiner Kräfte zu berauben, begibt Diana sich schließlich auf eine Reise in die erbarmungslose Welt, aus der er stammt. Niemals hätte sie geahnt, dass dort noch größere Bedrohungen auf sie warten.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Wer jetzt aber denkt, dass es sich um einen schnulzigen Liebesroman handelt, den muss ich leider enttäuschen. Es ist Dark Fantasy und es wird sogar zum Teil in Horror eingestuft. Horror würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Das Dark Fantasy hat allerdings Thriller-Einschläge, allerdings die von der blutigen, krassen Sorte. Aber ja, Liebe ist das Ausschlaggebende für alles, was in diesem Buch passiert.
“Diana hielt den Atem an.”
~ Buchbeginn
Eigentlich kann man dem Buch den Untertitel verpassen “Was Liebe alles anrichten kann”. Liebe ist das Mächtigste auf der Welt und das auch in dieser Fantasy-Geschichte. Die Liebe ist das, was alles auslöst. Ganz egal, ob es positiv ist oder negativ. Und ich finde, dass die Autorin genau dieses perfekt einsetzt. Sie nimmt die Liebe und macht diese zu einer Waffe, die viel ausrichtet und ausrichten kann.
Was der Klappentext nicht verrät, was aber nicht gespoilert ist, ist dass es auch um Zeitreisen geht. Die erbarmungslose Welt scheint im Mittelalter zu sein. Auch ein nicht historischer Leser weiß, dass es im Mittelalter wirklich hart und krass zugegangen ist. Dass erst getötet und dann vielleicht gefragt wurde. Und die Autorin nimmt hier keinen Blatt vor der Mund. Sie beschreibt bildlich, was dort passieren kann. Und ja, auch den Frauen.
“Es ist gar nicht so einfach, einen Mann mit magischen Fähigkeiten zu haben, wenn man selbst nicht zu solchen Wundern im Stande ist, nicht wahr?”
~ S. 250
Ich finde es schon genial, dass Diana so ein starker Charakter ist. Sie ist eine Kämpferin, die zum Einen unglaublich feinfühlig ist und zum Anderen eine Löwin, die ihre Liebe verteidigt. So genial! Es ist eines der ersten Bücher, wo mir auffällt, wie ausgeglichen es ist zwischen Mann und Frau. Ja, bei der Frau merkt man schon, dass sie – frauentypisch – erst nachdenken bevor sie handeln.
John ist ein typischer Mann, stark und selbstbewusst. Er würde für Diana sofort sterben ohne eine Frage zu stellen. Sowas wünscht sich doch jede Frau.
Es ist einfach alles durchdacht. Jede Kleinigkeit! Sei es bei den Charaktere, beim Setting oder in der Geschichte. Es ist wirklich kein Wunder, dass das Buch so dick ist. Jede einzelne Seite ist es wert gelesen zu werden. Ich habe das Buch in kurzer Zeit regelrecht inhaliert, weil ich einfach wissen wollte wie es weiter geht. Es spielt viel im Mittelalter und eigentlich sind historische Bücher nicht meins, aber das Buch bringt einfach nur Spaß zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin tut sein Bestes noch dazu. Sie schreibt unglaublich flüssig und gut und hat mich auf den ersten Seiten in das Buch gefesselt.
“”Aber ihr habt sie doch nicht alleine gelassen?!”, fragte er noch einmal.”
~ S. 588
Dieses Buch ist einfach großartig. Ich möchte es jedem empfehlen, der gerne mal ein richtig gutes Dark Fantasy-Buch lesen mag. Nur nicht von der Seitenanzahl abschrecken lassen, denn die sind es auf jeden Fall wert. Es wurde kein einziges Mal langweilig oder langatmig. Einfach perfekt.
Das Cover

Fazit


“Die Liebe des Schwarzmagiers” von Beatrice Regen
Dark Fantasy
epubli, Selfpublish | erschienen am 15.06.2019
648 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783748553717 | 17,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Pergamentfalter | The Passion of Books
Liebe Steffi,
erst einmal vielen Dank, dass du meinen Roman gelesen hast. Ich freue mich sehr über die positive Bewertung! Ja, der Klappentext verrät natürlich bewusst nicht so viel (es ist mir tatsächlich nicht so leicht gefallen, den Klappentext zu formulieren, weil ich am liebsten sogar noch weniger verraten hätte, aber irgendwie musste ich ja dann doch versuchen, rüberzubringen, dass es spannend wird ;D). Über die Horror-Einstufungen hatte ich mich auch etwas gewundert. Ich finde es schön, dass du hier den Vergleich zu einem Thriller ziehst :)
Besonders gut gefällt mir auch deine Reaktion auf Diana. Sie ist ja nicht unbedingt die typische weibliche Protagonistin und kommt (vielleicht auch deswegen) nicht bei jedem Leser gut an, deswegen freut es mich besonders, dass du ihre Stärken hervorgehoben hast.
Zu allen weiteren Komplimenten zu meinem Schreibstil und dem Roman-Konzept sage ich jetzt einfach mal nur: Danke! :)
Liebe Grüße,
Beatrice
Hey Bea,
ich freue mich total über deinen lieben Kommentar. :)
Huhu Steffi,
das klingt wirklich total interessant und landet auf meiner WuLi! :D
Danke für den tollen Tipp!
Schöne Grüße
Alica
Hey Alica,
oh das freut mich sehr! <3