“Vor Tausenden von Jahren siegte das Licht über die Dunkelheit, doch nun schickt sich diese erneut an, die Macht an sich zu reißen.
Cal entdeckt, dass er zur damaligen Zeit schon einmal gelebt hatte, um als einer der sieben Wächter ein mächtiges Wesen zu beschützen.
Als er im Wald auf ein Mädchen trifft, das sein Gedächtnis verloren hat, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Ihm wird klar, dass es nun seine Aufgabe ist, die anderen Wächter und die Wiedergeburt jenes Wesens, das sie einst gerettet hatte, zu finden, um die Dunkelheit erneut aufzuhalten.
Eine abenteuerliche und beschwerliche Reise beginnt, auf der das Mädchen langsam seine Erinnerung wiederfindet und immer deutlicher merkt, dass ihm eine Schlüsselrolle in dem bevorstehenden Kampf zugedacht ist …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich mag die Idee der Geschichte unheimlich gerne. Ein gutes Wesen, in dem Fall ein junges Mädchen, dass die sieben Wächter beschützen soll. Mit diesen sieben Wächter soll die Dunkelheit vernichtet werden. Sehr cool! Ich finde der Klappentext verspricht ein großartiges Abenteuer. Da es, wenn ich es richtig gesehen habe, eine Dilogie ist hatte ich damit gerechnet, dass die Geschichte nicht abschließt. Da der Klappentext ja wirklich eine lange Geschichte verspricht, hatte ich erwartet, dass die etwas über 500 Seiten nur die halbe Geschichte beinhaltet. Um es vorab zu nehmen: Tut es nicht. Es ist die ganze Geschichte. Eigentlich brauche ich hier nicht viel mehr zu sagen.
“Seit Anbeginn der Zeit existierte ein Gleichgewicht zwischen den Mächten des Lichts und der Dunkelheit.”
~ Buchbeginn
Tue ich dennoch. Denn die Geschichte entwickelt eine Schnelligkeit, die nicht gut ist. Dass das Mädchen erstmal die 7 Wächter finden muss, hatte ich gedacht, dass es ein langer Prozess sein wird. Man kennt es ja von anderen Büchern, dass Wanderungen lang sein können. Ich möchte dieses Buch nicht mit anderen Büchern vergleichen. Bitte nicht falsch verstehen. Dennoch finde ich es unlogisch, dass die meisten Wächter innerhalb sehr kurzer Zeit bei dem Mädchen eintrudeln. Vor allem weil diese Wächter erst wieder wissen, dass sie überhaupt Wächter sind, wenn sie das Mädchen erblicken. Auch wenn ich da immer wieder drüber nachdenke, ist mir der Ablauf wie er im Buch ist, zu unlogisch. Der Grundgedanke dahinter gefällt mir sehr gut.
Wie oben schon geschrieben, mag ich den Plot gerne. Es fehlt mir allerdings Hintergrund. Viel Hintergrund. Warum kommt die Dunkelheit wieder an die Macht. Warum kehren die Seelen der Wächter überhaupt wieder. Ich habe noch so viele weitere Fragen, die ich alle nicht erwähnen kann ohne zu spoilern. Es ist so unglaublich schade. Ich kann gut verstehen, dass die Geschichte an manchen Ecken etwas gekürzt werden muss, damit das Buch nicht ganz so dick wird. Für mein Empfinden fehlen wichtige Sätze, die vielleicht meine Fragen beantwortet hätten.
“Ein liebendes Herz ist viel mächtiger als alle Magie der Welt.”
~ S. 110
Ich bin absolut begeistern von den Charakteren. Gerade von dem Mädchen, Cal und seiner Schwester. Was an der Geschichte fehlt, hat die Autorin mit viel Liebe in die Charaktere gesteckt. Die Charaktere sind wirklich süß. Dass Cal allerdings erst 10 Jahre alt sein soll, kaufe ich ihm nicht ab. Vielleicht liegt es auch an der alten Seele des Wächters, dass Cal sich nicht wie ein 10jähriger verhält. Ich kann es leider nur schätzen.
Hach, das Setting finde ich toll. Wie auch in die Charaktere steckt die Autorin sehr viel Herzblut ins Setting. Und es gibt Einhörner! In welcher Rolle die stehen, verrate ich hier jetzt aber nicht. Okay, ich kann aber sagen, dass sie einfach zuckersüß eingebaut wurden.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Sie schreibt sehr leicht und locker. Das ganze Buch hatte ich so schnell durch, weil es sich so gut lesen lässt. Ich bin ganz begeistert.
Man merkt schon, dass die Autorin noch nicht ganz perfekt schreibt. Aber ich bin fest davon absolut überzeugt, dass sie es schafft uns mit ihrem nächsten Buch absolut umzuhauen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber sie ist auf dem guten Weg dahin.
“Kein Wesen zu töten oder Leid zu verursachen; das waren die obersten Regeln der Engel, an sie sich jeder zu halten hatte.”
~ S. 337
Ich bin froh, dass ich das Buch gelesen habe bzw. lesen durfte. Es hat mir, trotz der Kritik, wirklich Spaß gemacht zu lesen. Und das ist doch das Wichtigste an einem Buch.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Ein Licht in der Dunkelheit
Band 2 – Wege des Schicksals

“Ein Licht in der Dunkelheit” von Stephanie Rose
Fantasy
Searose Fantasy Verlag | erschienen am 01.10.2019
528 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783947970155 | 16,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin / vom Verlag.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Dann melde dich bei mir.
Liebe Steffi,
die idee klingt wirklich cool. Allerdings kann ich deine Kritik verstehen. Bei Fantasy ist background wichtig, eine eigene Historie, die erwähnt wird, damit der Leser die Dinge nachvollziehen kann.
Schade. So fällt das Buch für mich leider raus.
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
ja genau das sehe ich auch so. Sonst wird es schwierig etwas nachzuvollziehen. :(