Buch-Rezension | Königspatience – Intrige im Parlament von Niels Krause-Kjaer

Königspatience - Intrige im Parlament von Niels Krause-Kjaer

“Dänemark vor der Parlamentswahl: Nachwuchsreporter Ulrik Torp bekommt brisante Informationen zugespielt – direkt aus der legendären „Burg“, dem Sitz des dänischen Parlaments. Torps erster Aufmacher wird sein großer Durchbruch. Doch schnell merkt der junge Journalist, dass er selbst Teil des politischen Machtkampfs geworden ist. Er verfängt sich in einem lebensgefährlichen Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Kann er trotzdem die Wahrheit ans Tageslicht bringen?”
~ Klappentext

Meine Rezension

Rezensionen die anfangen mit “eigentlich bin ich ja kein Fan davon, lese es aber trotzdem” habe ich selber schon geschrieben, finde ich aber irgendwie auch schwierig.
Einerseits sollte man ein Buch einfach nicht lesen, wenn man das Genre nicht so gerne mag. Aber andererseits bin ich absolut dafür, dass man auch mal ein wenig über den Tellerrand schaut und vor allem auch mal in Genre rein liest, die einem sonst nicht so liegen.

Bei mir ist es untere anderem Politik. Das finde ich, und das ist meine persönliche Meinung, extrem langweilig und eintönig. Wie gesagt, meine Meinung! Aber, es gibt tatsächlich Politik-Thriller, die mich begeistern konnten, obwohl ich da einen kleinen Bogen drum mache. Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass ein Politik-Krimi aus Dänemark doch ganz spannend sein kann. Ja, nee war es dann doch nicht. Eher im Gegenteil. Und ich habe das Buch sogar ganz gelesen, obwohl es nicht meins war. Ich hatte die Hoffnung, dass es noch was wird. Außerdem ist es eh nicht so dick und somit machbar.

“Obwohl es Montag war und fürs Parlament ein freier Tag, war der Grönlandraum in Christiansborg voller Journalisten.”
~ Buchbeginn

Ich mag Bücher aus Dänemark unheimlich gerne. Und damit meine ich Bücher von dänischen Autoren. Dänen haben eh diese entspannte Art an sich, die sie auch in ihre Bücher übertragen. Diese ruhige, entspannte Schreibweise. Ja, es ist sehr nüchtern und distanziert, aber ich mag es wirklich gerne lesen. Leider hat dieser Autor mich nicht überzeugen können und das ist so schade. Es so gut werden können, denn ich habe keine Ahnung, wie die Politik in Dänemark ist. Und ich muss auch zugeben, dass es mich schon interessiert hat. Wir erinnern uns: Politik und ich sind sonst keine Freunde. Also standen die Chancen, dass man mich mit diesem Buch einfangen konnte, gar nicht so schlecht. Leider hat es einfach nicht geklappt.

Eine Empfehlung möchte ich hier nicht aussprechen. Das Buch ist leider so extrem flach und, es tut mir leid zu schreiben, sehr langweilig. So schade!

Königspatience von Niels Krause-Kjaer

Fazit

Sehr flach, sehr langweilig. Es hätte mich packen können, hat es aber leider nicht.

Rezension Sterne
1/5 Sternchen

Davor und Danach

WerbungEckdaten zum Buch
“Königspatience – Intrige im Parlament” von Niels Krause-Kjaer
Originaltitel “Kongekabale”
Politik-Krimi
Verlag Saga Egmont| erschienen am 17.02.2022
290 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783869749532 | 10,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...