“In der Welt von »Bigtime« hat jede Stadt mindestens einen Superhelden. Doch selbst der coolste Held kann nichts gegen die Irrungen und Wirrungen der Liebe ausrichten. Daher sollten sich die Heroen in Jennifer Esteps neuer Reihe besser zweimal überlegen, für wen sie aus dem Spandex schlüpfen: Reporterin Carmen Cole erlebt ihren absoluten Alptraum. Kurz vor ihrer Hochzeit erwischt sie ihren Verlobten mit ihrer besten Freundin im Bett. Und es kommt schlimmer – er ist auch noch der ortsansässige Superheld und ihre beste Freundin dessen Erzfeindin! Nach dieser Demütigung beschließt Carmen, sich zu rächen und befördert die beiden geradewegs in die Schlagzeilen. Von da an ist es ihre Lebensaufgabe, Superhelden zu enttarnen. Als sie jedoch in der Metropole Bigtime die Identität der mysteriösen Fearless Five aufdecken soll, geschieht eine Tragödie. Carmen möchte daraufhin nichts lieber, als mit dem Job aufzuhören, nur leider haben die Superschurken Gefallen an Carmens Arbeit gefunden. Sie zwingen sie, sich an die Fersen des Anführers der Five zu heften. Und der sieht zu allem Überfluss extrem gut aus …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Aber ich mag Superhelden! Deswegen habe ich mich schon sehr darauf gefreut, es zu lesen.
Ja, es tropft vor Klischees. Wie schon gesagt, es bleibt ja leider nicht viel Anderes übrig. Aber das Rad kann man ja auch nicht neu erfinden, deswegen ist es vollkommen in Ordnung. Die Klischees werden auch von Anfang bis Ende durchgezogen. Das macht das Ganze wieder sympathisch. Es wird nicht versucht etwas zu vertuschen, was man nicht möchte. Es wird konsequent durchgezogen.Die Geschichte ist deswegen auch nichts Neues in meinen Augen. Es war klar, dass es so abläuft, wie es abgelaufen ist.
Warum ich es trotzdem gut finde? Die Charaktere! Sie sind alle durchweg sympathisch. Jeder hat seine Eigenarten, die ihn doch irgendwie einzigartig machen. Sei es in seinem Charakter oder mit seinen Superkräften. Auch hier nichts Neues, aber egal.
Ich habe das Buch regelrecht durchgesuchtet und konnte es einfach nicht wieder weglegen, obwohl ich schon wusste, was passieren wird.Über die Autorin brauche ich, glaube ich, nicht viel schreiben. Jeder der Fantasy liest, hat sicher schon mal was von Jennifer Estep gehört, wenn nicht sogar gelesen. Sie hat schon einige Buchreihen auf den Markt gebracht und das erfolgreich. Sie schreibt unheimlich gut. Locker, leicht und fängt einen direkt auf den ersten Seiten ein.
Auch wenn das Buch vor Klischees tropft, möchte ich es empfehlen. Man sollte allerdings Superhelden mögen. Man muss sich auf das Buch einlassen können.
Das Cover
Ich finde das Cover total cool. Es passt einfach perfekt. Und die bunten Farben machen das Cover zu einem echten Hingucker.
Fazit
Volle Ladung Klischees, aber total sympathische Charaktere. Der Schreibstil der Autorin war wie immer super. Empfehlung!

Die Buchreihe

“Karma Girl – Bigtime 1” von Jennifer Estep
Originaltitel “Karma Girl”
Fantasy
Piper Verlag | erschienen am 03.04.2017
400 Seiten | Band 1 | Broschur | ISBN 9783492280372 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Spinnenkuss – Elemental Assassin”
Huhu!
Ich bin zwar ein riesiger Estep Fan, zweifele aber immer noch daran, ob dieses Buch wirklich etwas für mich ist. Ich weiß halt nicht so genau ob ich Superhelden mag, denn ich schaue solche Filme eigentlich nie. Warscheinlich ist es am Besten, wenn ich einfach mal reinlese.
Liebe Grüße
Sarah
Hey Sarah,
danke für deinen Kommentar.
Ich würde auch sagen, dass du am Besten mal reinliest, ob es was für dich ist. Aber das Thema ist nun mal sehr speziell. Es ist völlig in Ordnung, wenn es nicht deins ist. :)
Huhu,
das steht bei mir auch noch auf meiner WuLi :D Ich mag die Autorin einfach. Ihr Stil ist toll. Klar ist es mal ganz was anderes und es scheint auch mit Klischees nicht hinter dem Berg gehalten zu werden, aber versuchen würde ich es trotzdem gerne. Ich mag nicht so gerne glauben, das sie mich enttäuschen kann. :D
Tintengrüße von der Ruby
Ich glaube auch nicht, dass sie dich enttäuschen wird. Wenn man weiß worauf man sich einlässt… ;)
Huhu!
Das Buch liegt hier auch schon, weil es in der letzten "Bookish Prophet Box" drin war – und ich blicke der Lektüre mit gemischten Gefühlen entgegen, denn "Mythos Academy" der Autorin fand ich jetzt zwar nicht schlecht, aber so richtig vom Hocker gerissen hat es mich nicht… Aber da ich früher Comics gesammelt habe, habe ich eine gewissen Schwäche für Superhelden. :-) Deswegen lasse ich mich wohl am besten einfach überraschen.
Schöne Rezension!
Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!
LG,
Mikka
Hey Mikka,
danke für deine Verlinkung! Ich freue mich sehr!!! :)
Kennst du die "Spinnenreihe"? Die finde ich z.B. richtig genial.
Nein, die hab ich noch nicht gelesen, hab aber schon öfter gehört, dass die richtig gut sein soll! :-) Der erste Band liegt hier sogar noch irgendwo auf dem SUB. :-)