
“”Wir wissen es nicht, aber der Cube weiß es.”
Seit sie als Anwärterin der Lamarck-Akademie in die Cube-Simulation gesteckt wurde, ist Runa nicht mehr sie selbst. Auch der Anschlag auf ihre Mutter hat sie erschüttert. Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach Verbündeten. Doch sind die, die ihr Hilfe anbieten, wirklich vertrauenswürdig?
Die abtrünnige Geburtshelferin Linn glaubt, einen Unterschlupf für sich und die kleine Livia gefunden zu haben. Doch Runas Handeln könnte sie verraten – und damit das Schicksal des unerwünschten Kindes besiegeln.
Beide ahnen nicht, dass sie in einen Wettstreit von Mensch und Wissenschaft geraten sind … und dass kein Ort in Eugenica mehr sicher ist.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Band 1 dieser Dystopie habe ich schon regelrecht verschlungen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Band 2 habe ich auch direkt verschlungen. Es war so toll wieder die lieben Charaktere zu lesen und weiter zu verfolgen, wie es ihnen ergeht.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin sehr. Band 1 war, soweit ich weiß, ihr Debüt. Ich bin immer sehr begeistert, wenn das Debüt schon so genial ist. Und wenn das Buch dann auch noch als Selfpublish erscheint, geht mir das Herz auf. Es steckt so viel Herzblut in dem Buch und das liest man. Die Autorin hat so viel in diese zwei Bücher gesteckt, dass sie einfach unglaublich gut geworden sind. Sie sind spannend, herzzerreißend und gleichzeitig leicht und locker zu lesen.
Sehr interessant ist es auch, dass es aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Haupterzählerinnen sind Lina und Runa, die unabhängig voneinander agieren, aber irgendwie doch zusammengehören. Zwei Mädchen, die unterschiedlicher sind nicht sein könnten. Die Sichtweisen wechseln immer mit den Kapiteln. Mag ich richtig gerne so lesen. Das erste und das letzte Kapitel sind anderen Charakteren gewidmet, die auch zu Wort kommen. Besonders mag ich das letzte Kapitel, da mir dieser Charakter sehr ans Herz gewachsen ist und ich ihm / ihr dieses Ende sehr gönne. Hach, ich mag es, wenn die Charaktere so real werden.
“Viggo starte auf den Becher, der vor ihm auf dem Tisch stand.”
~ Buchbeginn
Band 1 hat einige Lücken gelassen, die in Band 2 geschlossen wurden. Allerdings hat Band 2 wieder einige Lücken gelassen, die wohl (erstmal) offen bleiben werden. Denn Band 2 ist das Ende dieser Dilogie. Schade eigentlich, denn ich hätte da ein paar Fragen. Diese Fragen sind nicht ausschlaggebend für die Grundgeschichte, die schon abgeschlossen ist. Deswegen hoffe ich sehr, dass hier und da vielleicht angesetzt wird und es weitere Bücher aus dieser Ecke kommen werden. Das ist ja eben auch das Gute an Selfpublish, denn die Autoren und Autorinnen sind frei in ihrem Tun. Ich hoffe es einfach sehr.
Von mir gibt es eine ganz dicke Leseempfehlung für dieses Buch und natürlich auch für den 1. Band. Es ist total wichtig, dass Band 1 vorher gelesen wird. Die Bücher bauen aufeinander auf.

Fazit

5/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Gefährliche Perfektion
Band 2 – Trügerische Sicherheit

“Invalidum – Trügerische Sicherheit” von Phillippa Penn
Dystopie
Selfpublish, BoD| erschienen am 09.05.2022
412 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783754331927 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an den BoD für das Rezensionsbuch. ♡
Hey Steffi,
eine schöne Rezension. Ich bin gestern Abend dann auch gleich angegangen zu lesen. Bisher gefällt es mir wieder gut, obwohl ich gestehen muss, dass ich ein bisschen Schwierigkeiten habe, wieder in die Geschichte zu kommen. Eigentlich hätte ich vermutlich Band 1 nochmal lesen müssen, weil es einfach zu lange her ist. Aber ich denke, das wird schon auch so werden.
Viele Grüße
Yvonne
Hey Yvonne,
das ist ja leider oft so, wenn so viel Zeit dazwischen ist.
Ich hoffe, du bist mittlerweile reingekommen?