
“Linn und Runa leben in einer Zukunft, in der alles optimiert wurde.
Auch die Menschen.
Ausgefeiltes Gen-Design sorgt dafür, dass jedes Baby perfekt ist.
Doch was, wenn etwas schiefgeht?
Linn liebt es als Geburtshelferin die Neugeborenen zu versorgen.
Doch dann muss die 17-Jährige erfahren, welches Schicksal einem Kind droht, das nicht der Norm entspricht…
Runa steht vor einer großen Herausforderung: der Aufnahme in die renommierte Lamarck-Akademie.
Doch die Prüfung, die sie dafür bestehen muss, ist nicht, was die junge Studienanwärterin erwartet hätte…
Beide blicken hinter die Maske ihrer scheinbar makellosen Welt und entdecken ein Geheimnis, das alles verändert.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Dieses Buch hat meine Erwartungen absolut getroffen. Ich bin so begeistert von diesem Buch und ich kann jetzt schon verraten, dass ich mich so sehr auf den nächsten Band freue.
Wir können zwei unterschiedlichen Protagonistinnen folgen. Einmal Linn und dann die Runa. Die Kapitel sind immer im Wechsel geschrieben. Erst in unterschiedlichen Richtungen. Nach und nach kreuzen sich die Wege der beiden Mädchen und es richtig genial gemacht von der Autorin. Es ist sehr schön zu lesen, was die Mädchen von einander halten und wie sie miteinander umgehen. Jede auf ihre Weise und mit einem anderen Hintergrund. Sowas habe ich wirklich selten gelesen. Klar, die Protagonisten vereinen sich dann schon irgendwann mal, so dass die Kapitel regelrecht verschmelzen und dann gehen sie wieder auseinander und jede erlebt wieder ihre eigenen Dinge. Aber das hier ist schon wirklich beeindruckend geschrieben.
Runa und Linn könnten nicht unterschiedlicher sein, wobei sie sicherlich den gleichen “Ursprung” haben. Allerdings sind beide einfach unterschiedlich aufgewachsen. Mich würde tatsächlich auch mehr von Linn noch interessieren, da hauptsächlich Runas Vergangenheit Thema war. Ich hoffe sehr, dass hier die Autorin noch etwas ansetzt. Beide Mädchen gefallen mir aber unheimlich gut. Man merkt einfach, dass die Autorin hier sehr viel Herzblut reinsteckt.
“Linn ging zügig den hell erleuchteten Gang entlang.”
~ Buchbeginn
Auch was das Setting angeht. Natürlich ist es noch recht oberflächlich und ich hoffe einfach, dass hier im nächsten Band noch mehr in die Tiefe gegangen wird. Aber den Grundgedanken, den sie niederschreibt, finde ich mega. Im Grunde ist es allerdings nichts neues und die Autorin lehnt sich da schon etwas an andere Geschichten. Was aber nicht schlimm ist, wie ich finde. Es ist ja nicht komplett gleich. Mehr kann ich aber hier nicht schreiben, ohne zu spoilern und das möchte ich nicht.
Das ganze Buch ist rasend schnell erzählt und die Ereignisse überschlagen sich teilweise schon sehr. Was aber wiederum den Vorteil hat, dass man gar nicht mehr aufhören mag zu lesen. Die einzelnen Kapitel sind teilweise sehr kurz und jedes Mal wird die Sichtweise zwischen Linn und Runa gewechselt. Die Autorin baut fast an jedes Ende eines Kapitels einen kleinen Cliffhanger ein. Sehr schlau gemacht, muss ich sagen. Dadurch ist es einfach spannend gehalten.
Wie gesagt, ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und hoffe, dass er ganz bald erscheinen wird.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Gefährliche Perfektion
Band 2 – Trügerische Sicherheit

“Invalidum – Gefährliche Perfektion” von Phillippa Penn
Dystopie, Jugendbuch ab 14 Jahren
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 05.01.2011
384 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783744813983 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Mochte das Buch auch sehr, musste mich erst einmal an die kürzeren Kapiteln und dem schnellen Kapitelwechsel gewöhnen. Durch das flotte Tempo konnte ich es irgendwann auch nicht mehr aus der Hand nehmen, freue ich schon auf Band 2 und mehr über die Figuren und die Welt zu erfahren.
Liebe Grüße
Nadine
Hey Nadine,
hat es dich wirklich “gestört” am Anfang? Ich fand die ganz gut. Das kommt aber vielleicht auch, weil ich schon kürzer gesehen hab. :D