
“Alles, was Alva kennt, ist verloren; ihre Welt wurde von der Leere verschlungen. In einem neuen Cube muss sie sich nicht nur alten Herausforderungen stellen, sondern auch Gefahren, die sie sich nicht vorstellen kann. Ehemals Champion der Liga, steht sie jetzt vor dem Nichts und muss einen Weg finden, in den Schattenspielen dieser neuen, alten Welt zu bestehen. Sie weiß, dass die Schmetterlingsbestie sie aus einem bestimmten Grund in diesen Cube geführt hat, doch welcher das ist, bleibt ihr verborgen. Auf ihrer Suche nach Antworten gerät sie immer tiefer in die Abgründe des Schleiers. Und der Preis, den sie für jedes seiner Geheimnisse zahlen muss, ist immens.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Der Autor ist dafür bekannt, dass er sich nicht in eine Genre-Schublade stecken lässt und das mag ich so an seine Bücher. Ganz egal welche Buchreihe ich von ihm lese. Bei “Insomnia” kann man sagen, dass Cyperpunk gepaart mit Science Fiction und etwas Thriller ist. Fantasy kann man auch drin finden. Und in diesem Band mal ein wenig Romantik. Ich dachte fast, ich lese nicht richtig. Romantik ist absolut untypisch für diesen Autor. Aber es passt einfach perfekt zu der Situation in der Geschichte und ich finde es super.
“Da vorne war er.”
~ Buchbeginn
Band 4 hat mir alles in allem sehr gut gefallen, auch wenn es zwischendurch schon etwas zu ruhig war. Es gibt viele Gespräche, die einige Seiten anhielten. Tiefsinnige Gespräche zwischen Charaktere können recht langatmig sein und den Anschein eines Lückenbüßers haben. Die Gespräche hier waren zwar wichtig für den Ablauf der Geschichte, dennoch waren es mir persönlich zu lange Gespräche. Ich bin da eher der Typ für Action.
Alva ist allerdings ein Charakter der gerne redet. Das ist mir schon bei den vorherigen Büchern aufgefallen. Sie redet sich gerne die Probleme von der Seele. Aber andererseits ist sie ein knallharter Charakter. Da sie selber viel durchgemacht hat und auch viel vor ihr liegt. Sie hat viel Verantwortung und muss damit irgendwie klar kommen. Ich mag Alva trotzdem unheimlich gerne. Genauso wie Blue und Jules. Es ist sehr genial was die Autor aus den Charakteren macht. Er verleiht ihnen immer eine Persönlichkeit, die einmalig ist.
Ich habe schon viele Bücher des Autors gelesen und eines mag er unheimlich gerne. Dinge ungeklärt lassen. Langsam weiß man was oder eher gesagt wer Insomnia ist, aber irgendwie auch nicht wirklich. Ich hoffe sehr, dass sich im letzten Band noch ein wenig mehr aufklärt. Insomnia ist etwas wichtiges und das schon von Anfang an. Daher bin ich sehr gespannt, wie es endet.
Dieses Buch zu lesen ist sinnfrei, wenn man die vorherigen Bände kennt.
Deswegen von mir eine dicke Leseempfehlung für alle vier Bücher.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Das Herz der Bestie
Band 2 – Der Traum der Bestie
Band 3 – Der Flug der Bestie
Band 4 – Der Zorn der Bestie
Band 5 – Die Reise der Bestie

“Insomnia – Der Zorn der Bestie” von Dominik A. Meier
Cyperpunk, Fantasy
Selfpublish | erschienen am 07.05.2021
399 Seiten | Band 4 | Taschenbuch | ISBN 9798747922662 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Tumor” (Band 1 einer Reihe)
“De:Sign – Der Chaosfaktor” (Einzelband)
“China 2052” (Einzelband)
“Anomalie” (Band 1 einer Reihe)
“Doppelwelt”