
“»Ich zwang mich, meinen Blick von ihr zu lösen und mein Herz zur Räson zu bringen. Ich schien nicht mehr Herrin meiner Sinne zu sein. Wie denn auch, wenn meine Traumfrau direkt vor mir stand?«
Ausgerechnet in die neue Pastorin muss sich Jacki Hals über Kopf verlieben. Sie heißt Mirjam und ist natürlich verheiratet: mit dem ebenso smarten, wie undurchsichtigen Pastor Huber. Als dieser auch noch ihr Vorgesetzter wird, ist ihr Arbeitsverhältnis von Beginn an problematisch.
Für Jacki ist dieses Gefühlschaos eine mittlere Katastrophe, denn sie hat es sich in ihrem Leben bequem eingerichtet. Ihre beste Freundin Monika, die sich spirituell den Indianern verbunden fühlt, nennt sie »Schwester Hasenfuss«, weil sie nicht zu ihrer lesbischen Seite stehen kann. Nach einer gemeinsamen Meditation mit rituellem Kiffen treten plötzlich auch in Jackis Leben Indianer, die sich nicht mehr so einfach abschütteln lassen.
Welche Rolle spielen Spirit Hawk und die alte Indianerin Mahpea? Und welches dunkle Geheimnis umgibt Pastor Huber? Mehr und mehr überschreitet Jacki die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das Leben in einer Kleinstadt ist wirklich nicht einfach. Ich komme selber vom Dorf und wenn jeder jeden kennt, ist es wirklich nicht leicht “anders” zu sein. Wenn man nicht mit dem Strom schwimmt und man nicht so ist, wie es Andere wollen.Sie kann ich ihren Gefühlen gegenüber der Pastorin einfach nicht mehr wehren und so kommt es, wie es kommen muss. Gefühlschaos pur, was Jacki da durchmacht.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweiten geschrieben. Die meiste Zeit wird aus Jacki´s Sicht erzählt, aber man liest auch aus der Sicht der Pastorin und dessen Mann Holger, dem neuen Pastor der Gemeinde. Alle Charaktere wurden super ausgearbeitet und man kann sofort die Emotionen jedes einzelnen herauslesen. Das gefällt mir richtig, richtig gut. So bekommt man den richtigenEindruck des Charakters, wie er sein soll. Ob man in mögen sollte oder eher nicht. Ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern, deswegen gehe ich hier nicht weiter drauf ein.
Allerdings, ein Miniknackpunkt ist, dass die Geschichte für mich vorhersehbar war. Während des Lesens dachte ich mir schon, worauf das alles hinauslaufen oder was passieren wird.
Aber ich stufe es in diesem Buch tatsächlich nicht als negativ ein. Im Gegenteil! Es hat mich überhaupt nicht gestört. Ich fand es eher interessant zu lesen, wie Jacki mit der jeweiligen Situation umgeht.
Es wird uns gezeigt, dass wir über den Tellerrand schauen sollen. Ich bin davon überzeugt, dass es die Autorin auch so gewollt hat. Über den Tellerrand schauen, was die Liebe angeht und in der Religion. Nicht alle Menschen sind gleich und glauben an die gleichen Dinge. Man soll offen für das sein, was die Welt bietet und das ist verdammt viel Gutes!
Das Cover
Das Hellblau! #verpackungsopfer
Fazit
Ein wirklich tolles Buch! Dicke Empfehlung.


“Indianer im Kopf” von Corinna Behrens
Liebesroman
Butze Verlag | erschienen am 29.10.2018
320 Seiten | Softcover | ISBN 9783940611451 | 16,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.
Liebe Steffi,
das Cover sieht wirklich toll aus. Deine Rezension ist wieder einmal sehr aussagekräftig. Klasse.
Sei lieb gegrüßt
Nisnis
Huhu Nisnis,
danke dir meine Liebe. <3 Das Cover ist wirklich toll!