
“Die 17-jährige Haley McWaid führt ein idyllisches Vorstadtleben: Sie ist eine mustergültige Schülerin, Captain des Lacrosse-Teams und schon mit einem Bein in einem renommierten Elite-College. Doch dann verschwindet Haley von einem Tag auf den anderen spurlos, und für die McWaids bricht eine Welt zusammen. Eine verzweifelte Suche beginnt. Schließlich ist es der Zufall, der Fernsehreporterin Wendy Tynes auf eine Spur führt: Ein Sozialarbeiter wird als Täter gebrandmarkt. Doch Wendy selbst kommen Zweifel – und in der Vorstadtidylle tun sich Abgründe auf, in denen nichts so ist, wie es scheint …”
~ Klappentext
Meine Rezension
Ich liebe Thriller. Und besonders liebe ich Thriller, die mich überraschen können. Wo ich nicht schon nach ein paar Seiten weiß, wer der Bösewicht ist. Wo nicht nach ein paar Seiten bereits der erste Arm fliegt uns das Blut spritzt. Ja, okay, solch Thriller mag ich auch. Aber die Thriller von Harlan Coben sind eine andere Nummer. Sie haben Tiefgang, oft eine tiefe Geschichte. Und es ist eher die Richtung Psychothriller. Aber eben nicht diese Art mit dem Psychobaten. Es sind alltägliche Geschichten.
So auch in diesem Buch. Wurde der Täter zu Unrecht beschuldigt? Was ist mit dem verschwundenen Mädchen Haley passiert? Hängt beides vielleicht zusammen oder nicht? Unfassbar spannend. Und es ist wie immer bei diesem Autor: Nichts ist so wie es scheint. Man rätselt die ganze Zeit mit und dann liegt man doch komplett falsch, weil es wieder eine Wendung gab. Und vielleicht ist der Bösewicht ja ein Charakter, den man so gar nicht auf den Schirm hatte bzw. der irgendwann mal kurz auf der Bildfläche erschien und dann nie wieder.
“Ich wusste, wenn ich die rote Tür öffnete, würde das mein Leben zerstören.”
~ Buchbeginn
Und er zieht es konsequent durch. Auch die Charaktere sind tief und sehr ausgeprägt. Jeder hat seine Geschichte und jeder hat auch seine Berechtigung im Buch aufzutauchen. Sehr gerne mag ich auch Crossover von Charakteren. Dieses Buch ist ein Einzelband und trotzdem kommen zwei Charaktere vor, die ich bereits aus einem anderen Buch kenne. Es ist so genial das zu lesen. Dieses leichte Schmunzeln, das sich dann auf die Lippen legt, weil einem die Charaktere erst bekannt vorkommen und man sie dann nach und nach zuordnet. Es ist so, als würde man alte Bekannte treffen.
Auch wenn dieses hier ein Thriller ist und das Thema alles andere als gut. Ist dieser Thriller einfach mega. Ich bin ein kleiner Harlan Coben-Fan und bei weitem noch nicht durch alle seine Bücher. Aber das ist mein Ziel. Alle seine Bücher lesen.
Also ja, von mir eine absolute Leseempfehlung.

Fazit

5/5 Sternchen

“In seinen Händen” von Harlan Coben
Originaltitel “Caught”
Thriller
Goldmann Verlag | erschienen am 16.03.2020
448 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783442490004 | 10,00EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Suche mich nicht” (Einzelband)
“Honeymoon” (Einzelband)
“Totgesagt” (Einzelband)
“Der Junge aus dem Wald” (Einzelband)
“Nichts bleibt begraben” (Einzelband)
Liebe Steffi,
ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und hier gefällt es mir sehr :). Ich möchte in Zukunft auch unbedingt wieder mehr Thriller lesen. Harlan Coben steht bei mir auch schon lange auf der Leseliste und dieses Buch klingt richtig gut. Werde ich mir gleich mal auf die Wunschliste setzen.
Ganz liebe Grüße, Steffi
https://steffi-liest.blogspot.com/
Hey Steffi,
willkommen hier! Ich freue mich, dass du da bist.
Mega, dass ich auch gleich deine Wunschliste weiter füllen konnte. <3