Rezension zu Im Abseits der Lichter von Lina Kaiser

Im Abseits der Lichter von Lina Kaiser

“Die 17-jährige Katinka führt ein geordnetes Leben: ihre Familie ist intakt, sie spielt leidenschaftlich gern Fußball und macht bald ihr Abitur. Alles scheint bestens, bis der unerwartete Kuss einer Mannschaftskameradin Katinkas Welt erschüttert. Plötzlich glauben alle, sie sei lesbisch! Fluchtartig stürzt sie sich in einen Flirt mit einem Jungen, doch statt ihm kommt sie seiner Schwester näher, einem Vorzeigemädchen mit Streberattitüde. Das Gefühlschaos ist perfekt. Pendelnd zwischen Vereinsplatz und Theatersaal, Scheinheiligkeit und echten Gefühlen, muss Katinka erkennen, dass sich jeder hinter einer Maske versteckt – auch sie selbst.
~ Klappentext

Meine Meinung

Erzähl mir mal ein Schwank aus deiner Jugend!” Das ist mir als Erstes in den Kopf geschossen, als ich das Buch durchgelesen habe. Das Buch ist so locker und flüssig geschrieben, als wenn die Autorin ihre Geschichte schreibt. Wer weiß, vielleicht ist es ja wirklich so.

Katinka fühlt sich hin und her geschubst und weiß nicht wo sie hingehört. Tinka sich einfach nicht sicher ist, ob sie etwas für Jungs empfindet oder dessen hübsche und schlaue Schwester doch eher ihr Typ ist. Tinka muss sich entscheiden und zu ihren Gefühlen stehen. Was gar nicht so einfach ist!

Ich finde das Buch sehr genial. Gerade wenn man selber an einem Schneidepunkt steht und sich nicht sicher ist, was man machen sollte.

Ich finde das Buch total schön geschrieben. Egal, ob man einfach nur ein schönes Buch “für zwischendurch” lesen möchte, oder man sich tatsächlich gerade in so einem Zwiespalt befindet. Ich glaube, dass dieses Buch wirklich helfen kann, den nötigen kleinen Anschupser zu geben. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen!

Fazit

Klare Empfehlung. Auch wenn man “nur” ein Buch für zwischendurch haben möchte.
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Im Abseits der Lichter
Band 2 – Tanz ins Flutlicht

WerbungZum Buch
“Im Abseits der Lichter” von Lina Kaiser
Gayromance
Butze Verlag | erschienen am 10.07.2013
196 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783940611314 | 14,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...