“Das Leben ist total ätzend, wenn deine Freunde so richtig sauer auf dich sind.
Zoey weiß, wovon sie spricht. In nur einer Woche wenden sich alle Ihre Freunde von ihr ab und sie wird zur absoluten Außenseiterin. Jetzt bleiben ihr nur noch zwei wirkliche Freunde, allerdings ist die eine untot und der andere nicht mal Gezeichnet. Außerdem hat die Hohepriesterin Neferet den Menschen den Krieg erklärt und Zoey weiß tief in ihrem Herzen, dass das falsch ist. Aber wird irgendjemand auf sie hören? Zoeys Abenteuer auf dem Vampyr-Internat nehmen eine gefährliche Wendung: Ihr Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, schreckliche Pläne kommen ans Licht, und eine uralte, böse Macht erhebt sich.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Mir gefällt der Schreibstil der Autorinnen immer besser. Ich weiß noch, dass ich beim ersten Band mit dem Schreibstil zu kämpfen hatte. Mittlerweile liest es sich sehr gut. Vielleicht mussten die beiden Autorinnen sich erst mal zusammen finden. Manchmal ist es ja so und das ist vollkommen in Ordnung.
Ich mag die Charaktere unfassbar gerne und das ganze Setting sowieso. Wobei mir hier langsam das “Schule-Feeling” fehlt. Mir geht ein wenig von dem großen Ganzen verloren, weil es sich hauptsächlich nur um Zoeys Probleme dreht. Stellenweise war es schon recht nervig, da sie wirklich viel am Jammern ist. Langsam sollte sie das mal abwerfen und erwachsener werden. Sie hat vieles schon durchgemacht in diesen 4 Bänden. Jetzt reicht das Gejammer langsam mal. Ja, sie ist eine Teenagerin und ja, sie hat das recht noch sich so zu verhalten. Dennoch geht es mir langsam auf den Keks. Andererseits natürlich sehr genial von den Autorinnen gemacht, dass Zoey so ist wie sie ist.
“Irgendeine bescheuerte Krähe hielt mich mit ihrem karr, karr, karr die ganz Nacht wach.”
~ erster Satz
Die Wendung, die diese Geschichte nimmt, die verstehe ich noch nicht so ganz. Diese, im Klappentext angesprochenen, uralte und böse Macht, die sich da erhebt. Die hat irgendwie nicht wirklich was mit der Vampyr-Welt zu tun. Um nicht zu spoilern, möchte ich da nicht so drauf eingehen. Es wird viel darüber erzählt und auch der Ursprung wird erklärt. Aber ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht. Ich denke, nein ich hoffe, dass es im 5. Band mehr aufgeklärt wird.
Es ist normal, dass in einer so langen Reihe mal ein Buch anfängt “zu schwächeln” und das ist für mich wohl dieser Band. Der Nächste wird ganz sicher wieder richtig gut.
Trotzdem von mir eine Leseempfehlung. Und bitte von Band 1 anfangen, denn die Bücher gehen fast nahtlos ineinander.

Fazit

4/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Gezeichnet
Band 2 – Betrogen
Band 3 – Erwählt
Band 4 – Ungezähmt
Band 5 – Gejagt
Band 6 – Versucht
Band 7 – Verbrannt
Band 8 – Geweckt
Band 9 – Bestimmt
Band 10 – Verloren
Band 11 – Entfesselt
Band 12 – Erlöst

“House of Night – Ungezähmt” von P.C. Cast und Kristin Cast
Originaltitel: Untamed / A House of Night Novel
Fantasy
S. Fischer Verlage | erschienen am 11.11.2010
544 Seiten | Band 4 | Hardcover | ISBN 9783841420046 | 16,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Dein Kommentar muss grundsätzlich von mir freigegeben werden. Aus Gründen habe ich die Moderationsfunktion angeschaltet.
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.