
“Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Die Geschichte an sich finde ich echt toll. Die Idee, die dahinter steht. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Geschichte nicht ausgereift ist. Gerade das Ende des Buches hat mich lange nachdenken lassen. Entweder habe ich es falsch verstanden oder es ist ein Logikfehler drin. Ich weiß auch nicht. Spannend ist es aber auch jeden Fall.
Die Charaktere fand ich auch toll. Gerade Emerson gefiel mir gut. Von Michael hätte ich gerne mehr erfahren. Zuerst war er mir etwas unsympathisch, aber nach und nach gefiel er mir immer besser. Ich hätte gerne von allen Charakteren mehr gelesen. Aber es handelt sich ja um einen ersten Band einer Triologie. Da kann ja noch ein wenig kommen.
Die Autorin gefällt mir aber auch sehr gut. Dieses Buch ist ihr Debütroman und ich finde dafür ist er echt gut gelungen. Auch wenn er etwas Luft nach oben hat.
Das Cover
Fazit
Wenn auch ein wenig Luft nach oben ist.

Die Buchreihe
Band 1 – Die Stunde der Zeitreisenden
Band 2 – Die Versuchung der Zeit
Band 3 – Das Ende der Zeit

“Hourglass – Die Stunde der Zeitreisenden” von Myra McEntire
Originaltitel “Hourglass”
Fantasy
Goldmann Verlag | erschienen am 15.05.2012
384 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783442475636
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
KaSas Buchfinder | Tintenhain | Tintenmeer
Oh, von dem Buch hatte ich tatsächlich noch nie was gehört.. Aber du scheinst ja auch nicht soo begeistert :3 Vielleicht werden die Folgebände ja besser ;)
Alles Liebe
Nele
Huhu Nele,
vielleicht gefällt dir das Buch ja besser!
Ich habe aber schon gelesen, dass der 2. Band wesentlich besser als der 1. sein soll.
Oh, da hattest Du ja eine ganz schön lange Zeitspanne zwischen Band 1 und 2 – da hätte ich den ersten Band nochmal lesen müssen.
Okay… Ich kann mich da ganz gut dran erinnern. :D
Vielen Dank fürs Verlinken und ans Buch erinnern. Puh, ich weiß, ich habe es gelesen, das war’s aber auch schon wieder. ;) Es war eine meiner ersten Rezensionen. Hach, das waren noch Zeiten. :D Aber mit der Reihe bin ich nie weitergekommen. Ich glaube, weil mir die Geschichte letzten Endes doch zu oberflächlich war?
Viele Grüße
Sandy
Hey Sandy,
sehr gerne. :D
Ohja, ich weiß was du meinst. Ich habe den dritten Band noch nicht mal Zuhause und er reizt mich auch gar nicht mehr.