“Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Der Klappentext hat tatsächlich auch nicht zu viel versprochen, denn die Geschichte ist einfach genial. Der Mix zwischen “Traum” und Realität ist unglaublich gut gemacht. Auch die Geschichte bzw. das große Geheimnis, die dahintersteckt ist absolut glaubwürdig. Es wäre verrückt und beängstigend, wenn es wirklich passieren könnte, dass so etwas passiert. Aber ich kauf es der Autorin absolut ab. Ich bin gespannt, was da genau hintersteckt. Da es der erste Band einer Reihe ist, wird natürlich nicht ganz so viel verraten.
Die Katastrophe, die in der realen Welt herrscht, als Zoë wieder aufwacht, ist absolut real und könnte so wirklich passieren. Wobei ich hier glaube, dass einiges etwas sehr überspitzt ist. Ich denke allerdings, dass es so sein soll. Dass deutlich gemacht werden soll, dass es absolut nicht in Ordnung ist und wir hier echt aufpassen sollten, dass es uns nicht auch so ergeht.
“Das kleine Mädchen stand im Regen auf einer Wiese und schrie sich die Seele aus dem Leib.”
~ Buchbeginn
Zoë ist so genial! Ich kann mich absolut in ihre Gefühlslage versetzen. Ich kann sie mir bildlich vorstellen, wie sie sich fühlt und wie sie ihre neue Umgebung wahrnimmt. Wie sie sich nach ihrem Zuhause sehnt und wie ihr Zwiespalt dazu ist. Es ist so genial gemacht, wie die Autorin den Charakter so formt. Wie tief sie überhaupt geht. Das ist absolut ungewöhnlich für ein Jugendbuch, aber es gefällt mir ungemein.
Alleine in diesem ersten Band macht Zoë eine Wandlung durch, die ich selten gelesen habe.
Auch die anderen Charaktere haben ihren Platz. Es ist keiner dabei, den ich überflüssig finde. Nichts ist dabei, das die Geschichte unnötig in die Länge zieht.
“Es kam mir vor, als wäre ich aus einem Albtraum hochgeschreckt und gerade erst dabei, zu begreifen, dass ich sicher in meinem Bett lag. Vielleicht war es aber auch andersherum.”
~ S. 149
Großartig ist das Setting. Einerseits die “Traumwelt” von Zoë, die Akademie. Ich hatte sofort ein Bild im Kopf von einer Schule mit großer Mensa und so weiter. Okay, das ist eher das typische Internat-Setting, das gerne genommen wird. Aber ich lese es unheimlich gerne, da es mir persönlich ein Wohlfühl-Gefühl vermittelt.
Dann das Berlin, dass dystopischer nicht sein kann. Es gibt arm und es gibt reich. Beides steht in einem extremen Kontrast zueinander. Ich finde es cool, dass es in Berlin spielt. Ich war noch nicht so oft dort, aber ein paar Gebäude konnte ich zuordnen.
Die Autorin hat einen Schreibstil, der mich wirklich begeistert. Sie schreibst so locker und leicht. Und trotzdem hat sie eine Grundspannung, die mich nicht wieder losgelassen hat. Ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Sie schreibt genau so, wie ich es mir für Jugendbücher wünsche.
“Ich wusch mich gründlich und suchte zwischen all den Spenderklamotten nach etwas, das nicht so aussah, als wollte es sich um den Preis für die hässlichste Gardine bewerben.”
~ S. 180
Ein absolut genialer Start in diese Buchreihe. Jugendbuch und Dystopien lese ich unheimlich gerne und dieses Buch hat mich überzeugt. Ich bin so gespannt, wie es im 2. Band weitergeht.
Es heißt, dass man dieses Buch lieben wird, wenn man die “Tribute von Panem” mochte. Und ja, das unterschreibe ich so.
Absolute Leseempfehlung von mir.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Das Erwachen
Band 2 – Die Mission

“H.O.M.E. – Das Erwachen” von Eva Siegmund
Dystopie, Jugendbuch
Verlag cbt | erschienen am 10.12.2018
448 Seiten | Band 1 | Paperback | ISBN 9783570312308 | 13,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Das hört sich doch gut an! Das Buch liegt auch schon auf meiner Wunschliste, ich freue mich schon sehr, es bald zu lesen. :)
Liebst, Lara.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen. <3
Hallo Steffi,
und wieder ein Buch für mich. :) Ich sage dir, anfangs habe ich versucht dieses dystopische Schätzchen zu ignorieren. Jetzt schwärmt gefühlt jeder davon und daher ist es nun doch auf die Wunschliste gewandert.
Stimmt, das Internatsetting nutzt sich eigentlich nie ab. Ich finde es ebenfalls sehr interessant. Zwar hat’s für mich keinen Wohlfühlfaktor, aber großes Potential für Geschichten.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
bei mir war das ganz genauso! Ich habe zum Anfang einen großen Bogen darum gemacht. Aber sie haben alle doch ihren Reiz. :D
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen, wenn es bei dir einzieht. <3
Hallo Steffi,
ich wünsche dir nachträglich noch ein frohes und gesundes neue Jahr.
H.O.M.E. hat mir auch richtig gut gefallen und gerade die Idee ist gar nicht so weit hergeholt, was ich erschreckend fand. Zoe mochte ich auch, wobei Kip mein Favorit ist. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird und fiebere dem Finale schon entgegen.
Liebe Grüße,
Uwe
Das wünsche ich dir auch, Uwe. :)
Japp, erschreckend ist es wirklich. Ich hoffe sehr, dass sowas niemals passieren wird. Wobei die Menschheit echt auf nen guten Weg dahin ist. :(
Hallo Steffi,
du machst mich richtig neugierig, denn ich schwanke noch, ob ich das Buch lesen möchte oder nicht. Aber nach deiner Rezension werde ich wohl mal reinschauen müssen. ;)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
lies auf jeden Fall mal in die Leseprobe. Aber ich glaube, es würde dir gefallen. :)
Dann werde ich das mal auf jeden Fall machen. :)
Hallöchen Steffi,
mich freut dein Eindruck zum Buch total =). Ich habe das Buch gerade vor mir und bin schon sehr gespannt darauf. Dann kann ja nichts mehr schief gehen =)
LG
Anja
Hey Anja,
ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen! <3
Mal sehen, wie es dir gefällt!!